So trennen und ändern Sie die Gasversorgung
• Drehen Sie nach Gebrauch den Bedienknopf des Geräts auf die Position „OFF" und schließen Sie die
Gaszufuhr.
• Wenn Sie Ihre leere Flasche ersetzen müssen, vergewissern Sie sich, dass das Gas am Flaschenventil
geschlossen ist.
• Beim Gasflaschenwechsel nicht rauchen.
• Entfernen Sie den Regler von der leeren Flasche.
• Bringen Sie den Regler an der vollen Flasche an, siehe obige Anweisungen zum Anschließen der
Gasversorgung.
• Wenden Sie die gleiche Sorgfalt und die gleichen Prüfverfahren an wie beim Einbau einer neuen
Gasflasche.
So überprüfen Sie, ob Ihre Gasflasche leer ist
• Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Gasstand niedrig ist, besteht darin, Ihre Gasflasche
aufzuheben.
• Wenn Sie feststellen, dass Ihre Gasflasche etwas leichter als gewöhnlich ist, können Sie die Flasche
wiegen, um festzustellen, wie viel Gas noch vorhanden ist. Die meisten Flaschen haben einen
Tara-Gewichtsstempel am Hals oder am Basisring, und wenn das Gewicht auf dem Stempel mit dem
Gewicht Ihrer Flasche übereinstimmt, haben Sie kein Gas mehr. Aus der Gewichtsdifferenz können Sie
dann die verbleibende Gasmenge abschätzen.
•
Bitte achten Sie beim Betrieb dieses Gerätes darauf, dass alle Teile in einwandfreiem Zustand sind
und dass Sie das Gerät bei jedem Gebrauch auf Gaslecks überprüft haben, bevor Sie es anzünden.
•
Kochflächen können einfach aufgestellt werden und sind einsatzbereit. Keine Montage erforderlich.
•
BITTE BEACHTEN: Sorgen Sie bitte dafür, dass alle Schutzverpackungen und Plastikteile von dem
Gerät vor Gebrauch entfernt worden sind.
•
Das Gerät ist für Kochgeräte mit einem Durchmesser von nicht weniger als 150 mm und nicht größer
als 300 mm entwickelt worden.
Vor dem Anzünden zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen
•
Verwenden Sie dieses Gerät nur auf einer festen, ebenen Oberfläche.
•
Untersuchen Sie das Gerät nach längerer Lagerung auf Insekten und Netze, die den Gasfluss beeinträchtigen könnten
Zünden des Geräts mit dem Piezo
• Es wird empfohlen, alle Kochflächen zu entfernen, wenn Sie versuchen, das Gerät anzuzünden, damit Sie leichter sehen können, wann der
Brenner angezündet ist.
• Um das Gerät mit dem Piezozünder einzuschalten, drücken und drehen Sie den Bedienknopf um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn und
drücken Sie dann auf den Piezoknopf, um das Gas einzuschalten (siehe Abb. 4). Wenn das Gas beim ersten Funken nicht zündet, drehen Sie
den Steuerknopf zurück in die Position „OFF". Versuchen Sie es erneut, indem Sie den Steuerknopf drücken und gegen den Uhrzeigersinn
drehen und den Piezo-Knopf drücken, um das Gas zu zünden. Wenn sich das Gas nicht innerhalb der ersten zwei bis drei Sekunden
entzündet, schließen Sie das Steuerventil, indem Sie den Steuerknopf zurück in die Position „OFF" drehen.
• Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis im Brenner angesammeltes Gas entweichen kann. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, falls
erforderlich, bis die Flamme zündet. Die Flamme sollte normalerweise innerhalb der ersten ein bis zwei Sekunden aufleuchten.
Anzünden mit einem Feuerzeug
•
Beim Kaltstart kann das Gerät von oben angezündet werden, bevor die gewünschte Kochfläche angebracht wird. Wenn Sie ein heißes
Gerät anzünden, wird empfohlen, dazu ein Feuerzeug durch eines der Lüftungslöcher unter dem Brenner zu stecken, bis er sich auf einer
Linie mit dem Brenner befindet (stecken Sie den Feuerzeug NICHT durch das große Loch direkt darunter der Brenner). Zünden Sie das
Feuerzeug an. Während das Feuerzeug angezündet ist, drücken und drehen Sie den Bedienknopf gegen den Uhrzeigersinn, um den
Brenner anzuzünden.
Allgemein
•
Sobald das Gerät angezündet ist, kann die Flammenintensität eingestellt werden, indem der Steuerknopf gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, um die Flamme zu verringern, oder im Uhrzeigersinn, um die Flamme zu erhöhen.
•
Beim Garen von Speisen mit hohem Fettgehalt kann es zu einem Aufflammen kommen, wenn die Kochstufe zu hoch gewählt ist. Drehen Sie
in diesem Fall die Hitze herunter, bis das Aufflackern aufhört.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist. Es ist unsicher, das Gerät zu bewegen, während es angezündet ist, und kann ein
Aufflackern verursachen.
•
Schließen Sie nach Gebrauch zuerst das Regelventil an der Gasflasche (wenn anwendbar). Wenn die Flamme erloschen ist, schließen Sie
das Regelventil am Gerät
4. Komponentenliste
A
6540L1-10
6540L1-20
6540L1-21
*
6540L1-25
6540L1-27
6540L1-28
B
C
D
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
E
F
G
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
15 15
Piezo
Nur 28-30 & 37 mbar
H
I
J
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
DE
Der
Reglerknopf
Abb. 4
Abb 5
K
*
*