Seite 5
Basisträger Start/Stopp-Taste Stromanschluss Multifunktionshalter Drehvorrichtungsanschluss Anschluss für Schlüssel Rändelschraube für die WLAN-Antenne Erweiterungsanschluss × 4 Sockelplatte Schlauchanschluss für den Kamerasucherpunkt USB-Anschluss Air Assist Schlauchanschluss für das Anzeige Rauchaustritt Brandschutzsystem Punktmarkierungstaste Ein-/Aus-Schalter...
Seite 6
Vorbereitungen Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Führungsschienen der X- und Y-Achse befestigt sind. Installieren Sie das Lasermodul...
Seite 7
Installieren Sie das Rauchabzugsmodul Verwenden Sie das Abgasmodul nicht ohne den Filter. Andernfalls absorbiert es Rauch und Staub und nimmt Schaden.
Seite 8
Stecken Sie den Schlüssel ein ■ Stecken Sie den Schlüssel ein, um die Bearbeitung sowie zugehörige Funktionen zu entsperren. ■ Sie können den Schlüssel abziehen, um die Bearbeitung sowie zugehörige Funktionen zu sperren. Schließen Sie ihn an eine Stromquelle an.
Seite 9
M1 Ultra an einen Computer anschließen ■ Schalten Sie den xTool M1 Ultra ein, schließen Sie ihn an ein Gerät an und verbinden Sie ihn dann mit XCS. Gerät anschließen ■ Details zur Verwendung der Software für die Materialbearbeitung mit xTool M1 Ultra erhalten Sie durch Scannen des...
Seite 10
M1 Ultra verwenden Für das Schneiden mit dem Laser × 10 × 4 ■ Setzen Sie die beiden anderen Dreiecksprismahalter auf die gleiche Weise zusammen. ■ Bestimmen Sie die Anzahl der Dreiecksprismen anhand des zu bearbeitenden Materials.
Seite 11
Für das Schneiden mit dem Messer oder eine Kombination aus Laserbearbeitung und Schneiden mit dem Messer (1) Legen Sie die Schneidematte auf die Grundplatte Hinweis: Für Papiermaterialien wie Karton und Kraftpapier verwenden Sie die Schneidematte LightGrip, für Gewebematerialien wie ein Tuch verwenden Sie die Schneidematte FabricGrip.
Seite 12
(2) Installieren Sie die Feinspitzklinge auf dem Grundschlitten Vorsicht! Scharfe Klinge...
Seite 13
Für das Zeichnen mit dem Stift (1) Installieren Sie den Feinschreiber auf dem Stifthalter...
Seite 14
(2) Installieren Sie den Feinschreiber auf dem Multifunktionswagen Vorsicht! Scharfe Klinge...
Seite 15
Für weitere Funktionen (2) Montieren Sie das Zubehör auf dem Multifunktionswagen...
Seite 16
Wählen Sie das Zubehör gemäß den Bearbeitungsanforderungen aus. ■ Achten Sie beim Einsetzen des Schneidemessers darauf, dass das Zeichen Ihnen zugewandt ist. Vorsicht! Scharfe Klinge...
Seite 18
Beschreibung der Kontrollleuchte Anzeigenstatus Alarmton Maschinenzustand Standby, nicht mit XCS verbunden Leuchtet weiß (im AP-Modus) Standby, nicht mit XCS verbunden Einfarbig hellblau (im STA-Modus) Leuchtet violett Ertönt einmal Standby, mit XCS verbunden Ruhezustand, nicht mit XCS Pulsiert weiß verbunden Pulsiert violett Ruhezustand, mit XCS verbunden Blinkt langsam violett Firmware wird aktualisiert...