Seite 1
M1 Ultra Heißfolienstiftsatz Benutzerhandbuch...
Seite 2
Sicherheit geht vor (wichtig) Liste der Teile xTool M1 Ultra Heißfolienstiftsatz verwenden Fragen und Antworten Konformitätserklärung Kundendienst...
Seite 3
Sie das Produkt verwenden. Die Anwender müssen alle nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen strikt befolgen. ■ Dieses Produkt kann nur mit xTool M1 Ultra verwendet werden. ■ Berühren Sie bei Verwendung des Heißfolienstifts nicht dessen Spitze, da Sie sich sonst Verbrennungen zuziehen könnten.
Seite 4
M1 Ultra Heißfolienstiftsatz verwenden Szenarien Stift mit einer Schneidematte verwenden Stift mit einer elektrostatischen Matte verwenden...
Seite 5
Heißfolienstift anbringen Kabelhalter anbringen Richten Sie die Teile in den beiden gestrichelten Kästen rechts aus.
Seite 6
Ziehen Sie die beiden Schrauben vollständig an. Heißfolienstift platzieren...
Seite 7
Achten Sie darauf, dass die Taste am Heißfolienstift zu Ihnen zeigt.
Seite 8
Führungsschiene der X-Achse des xTool M1 Ultra wieder in Position schieben Kabelklemme verwenden (1) Reinigen Sie die rechte Platte im xTool M1 Ultra mit einem Papiertuch. (2) Platzieren Sie die Kabelklemmen-Positionierungskarte neben der Schraube und richten Sie sie an der Unterkante der rechten Platte aus.
Seite 9
Entfernen Sie die Kabelklemmen-Po- sitionierungskarte. Legen Sie das Anschlusskabel des Heißfolienstifts auf die Kabelklemme.
Seite 10
Gehen Sie zur Verwendung mit der elektrostatischen Matte folgendermaßen vor. (1) Reinigen Sie die rechte Platte im xTool M1 Ultra mit einem Papiertuch. (2) Platzieren Sie die Kabelklemmen-Positionierungskarte neben der Schraube und richten Sie sie an der Unterkante der rechten Platte aus.
Seite 11
Heben Sie das Entfernen Sie Anschlusskabel die Kabelklem- des Heißfolien- men-Position- stifts an. ierungskarte. Platzieren Sie das Anschlusskabel wie abgebildet. (5) Stecken Sie das Anschlusskabel des Heißfolienstifts in den Erweiterungsanschluss der elektrostatischen Matte. Die Seite mit dem Dreieckszeichen muss dabei nach oben zeigen.
Seite 12
Zu bearbeitendes Material und Folienpapier platzieren Das zu bearbeitendes Material ist nicht im Paket enthalten. Nachdem Sie das zu bearbeitende Material und das Folienpapier platziert haben, drücken Sie die Taste am Heißfolienstift, um die Spitze aufzuwärmen. Die Aufwärmzeit kann je nach Umgebung variieren.
Seite 13
Spitze des Heißfolienstifts wechseln Nach dem Erwärmen ist die Spitze des Heißfolien- stifts heiß. Berühren Sie sie nicht. Halten Sie die Demontage-Stiftkappe und ziehen Sie die Spitze des Heißfolien- stifts heraus.
Seite 14
Setzen Sie nach Bedarf eine andere Spitze auf den Heißfolienstift. Achten Sie dabei darauf, dass der Vorsprung an der Spitze an der Rille in der Haupteinheit ausgerichtet ist.
Seite 15
1. Verarbeitungstemperatur für Folienpapier. Die Verarbeitungstemperatur für Folienpapier variiert je nach Typ. Wenn Sie Folienpapier von anderen Marken zusammen mit dem xTool Heißfolienstift verwenden, kann es sein, dass die Ergebnisse der Heißfolienprägung nicht zufriedenstellend sind. Es wird empfohlen, das von xTool gelieferte Folienpapier zu verwenden.