Seite 2
Liste der Teile Lernen Sie Ihr xTool M1 kennen xTool M1 verwenden Funktionserweiterung Beschreibung des ringförmigen Anzeigers Wartung...
Seite 3
Paket Rauchabzugsrohr Material-Paket Spitzklingenpaket Safety Instructions Sicherheitshinweise Instrucciones de seguridad Consignes de sécurité Istruzioni di sicurezza Veiligheidsinstructies Instruções 安全上のご注意 안전�지침 安全說明 安全说明 de segurança Schneidematte Kurzanleitung Sicherheitshinweise (LightGrip: blau, niedriger Halt; FabricGrip: rosa, hoher Halt) Lernen Sie Ihr xTool M1 kennen...
Seite 5
Ringförmiger Anzeiger Kamera Laser-Modul Taste Laser-Ausgang Klingenmodul Ein-/Aus-Schalter USB-Anschluss Stromanschluss Erweiterungsanschluss Rauchaustritt xTool M1 verwenden Hinweis: Besuchen Sie support.xtool.com/article/246, um sich das Anleitungsvideo anzusehen. Packen Sie das xTool M1 aus und nehmen Sie die anderen Teile heraus. Installieren Sie das Rauchabzugsrohr.
Seite 6
■ Verwenden Sie die Rohrschelle, um das Abzugsrohr zu halten.
Seite 8
Ersetzen Sie die Sptzklinge (falls erforderlich) ■ Die Spitzklinge, das Klingenmodul und der Laserkopf werden durch magnetische Adsorption zusammengehalten. Sie müssen nicht stark daran ziehen. ■ Die Spitzklinge ist scharf. Seien Sie beim Herausziehen vorsichtig.
Seite 9
Sie sie rechtzeitig mit Alkoholwatte. ■ Spitzklingen sind Verbrauchsmaterial. Achten Sie darauf, dass Sie das Schneidebrett auf die Grundplatte des xTool M1 kleben, bevor Sie das Klingenmodul zur Materialbearbeitung einsetzen. Wenn das Messermodul nicht mehr richtig funktioniert, ersetzen Sie rechtzeitig die Spitzklinge des Moduls.