Herunterladen Diese Seite drucken

Klarstein AIRELUX SMART Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SICHERHEITSHINWEISE
Spezielle Hinweise
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Mittel zum Abtauen oder
Reinigen.
Lagern Sie das Gerät niemals in einem Raum, der einem dauerhaften
Brandrisiko durch Zündquellen ausgesetzt ist (z. B. durch offene Flammen, ein
eingeschaltetes Gasgerät oder einen eingeschalteten Elektroheizkörper).
Das Gerät darf nicht durchstochen oder verbrannt werden.
Beachten Sie, dass das Kühlmittel geruchlos sein kann.
Hinweis: Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen, die größer als 13 m² sind.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Prüfen Sie vor der Benutzung die Angaben zur Spannung auf dem
Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der
angegebenen Spannung entsprechen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Gerät
nur in Innenräumen und in einer trockenen Umgebung.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es repariert werden muss oder nicht
ordnungsgemäß installiert wurde.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, da eine
Beschädigung des Kabels zu einem Stromschlag führen kann.
Bedienen sie das Gerät nicht mit nassen Händen und fassen Sie auch den
Stecker und das Kabel nicht mit nassen Händen an.
Verwenden Sie das Produkt nicht in den folgenden Bereichen:
– in der Nähe von Wärmequellen
– in Bereichen, in denen es zu Fettspritzern kommen kann
– in Bereichen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
– in Bereichen, in denen Spritzwasser auftreten kann
– in der Nähe von Badewannen, in Waschräumen, in der Nähe von Duschen
oder Schwimmbädern
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder andere Gegenstände in die
Lüftungsöffnungen. Warnen Sie insbesondere Kinder vor den Gefahren, die
dadurch entstehen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät bei Transport und Lagerung aufrecht
gehalten wird, damit der Kompressor richtig positioniert ist.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es bewegen, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Bewegen Sie das Gerät langsam und
vorsichtig.
Decken Sie das Gerät nicht ab, um Brandgefahr zu vermeiden.
Überlasten Sie die Steckdose nicht, indem Sie das Gerät gleichzeitig mit zu
vielen anderen leistungsstarken Elektrogeräten betreiben.
DE
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1004703910047040