Seite 1
DE Benutzerinformation | Wasch-Trockner AWT4GS10 aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............6 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. TECHNISCHE DATEN..................10 5. MONTAGE....................10 6.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht...
Seite 4
1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Waschen und Trocknen von haushaltsüblicher maschinenwaschbarer und trockenbarer Wäsche bestimmt. • Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert.
Seite 5
Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den Raum zurückströmen. • Die Abluft darf nicht über denselben Abzug abgeleitet werden, über den der Dunstabzug von mit Gas oder sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten erfolgt. • Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 10 bar (1,0 MPa) liegen.
Seite 6
Schaumgummipolstern dürfen nicht im Waschtrockner getrocknet werden. • Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden. • Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die eine Entzündungsquelle darstellen könnten, z. B. Feuerzeuge oder Streichhölzer. • WARNUNG: Wenn Sie den Waschtrockner vor dem Ende des Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie bitte sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie diese aus, damit die Restwärme abgeleitet werden kann.
Seite 7
Trommel zu verriegeln und dadurch durch die Schläuche fließen, bis es sauber interne Schäden zu vermeiden. austritt. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes • Stellen Sie sicher, dass es keine vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen sichtbaren Wasserlecks während und Sie stets Sicherheitshandschuhe und nach dem ersten Gebrauch des Gerätes festes Schuhwerk.
Seite 8
3.1 Sonderfunktionen Wäschestücke ohne Waschen. Verwenden Sie den feinen Duft, der Ihr neuer Waschtrockner erfüllt alle modernen exklusiv von AEG entwickelt wurde, um Anforderungen an die effektive bei Entfernung der unangenehmen Düfte Wäschebehandlung bei niedrigem Wasser-, und Falten ein angenehmes Gefühl von Energie- und Waschmittelverbrauch sowie "gerade gewaschenem"...
Seite 9
Zeit, Energie und der exklusiv von AEG entwickelt wurde, Wasser als nötig zu verbrauchen. um bei Entfernung der unangenehmen • Die AEG Steam Fragrance bietet dank Düfte und Falten ein angenehmes Gefühl der Dampfprogramme die perfekte Lösung von "gerade gewaschenem"...
Seite 10
• Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals ). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar unter aeg.com/support). • Kaufen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Originalersatzteile für Ihr Gerät (auch verfügbar unter aeg.com/shop).
Seite 11
vorsichtig auf die Rückseite. Entfernen Sie den Schutz vom Boden. Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. 5. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. VORSICHT! Legen Sie die Waschmaschine nicht auf die Vorderseite.
Seite 12
1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Rückseite der Maschine an, falls nötig. Normalerweise ist er bereits werkseitig installiert. 3/4” 45º 45º 20º 20º 3/4” 5. Schließen Sie das andere Ende des Zulaufschlauchs für KALTWASSER an den Kaltwasserhahn mit einem 3/4–Zoll- Außengewinde an.
Seite 13
Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm * Ersatzteile können ohne Vorankündigung geändert werden. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch einen Bogen beschreibt, damit keine Partikel aus dem Becken in das Gerät gelangen Stellen Sie sicher, dass die können.
Seite 14
Typenschild und im Kapitel „Technische Nach der Installation des Geräts muss das Daten“. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Stromkabel leicht zugänglich sein. Stromnetz kompatibel sind. Für alle elektrischen Arbeiten, die zur Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Installation dieses Geräts erforderlich sind, Hausinstallation die maximal erforderliche wenden Sie sich an unser autorisiertes Last aufnehmen kann.
Seite 15
Programmwahlschalter Time Manager-Sensortaste und Schleudern Sensortaste permanente Kindersicherungsoption Temperatur Sensortaste Flecken-Sensortaste und permanent Display eingeschaltete Option Extra Spülen Trockenzeit Sensortaste Vorwäsche Sensortaste Trockengrad Sensortaste Waschen Sensortaste Ein/Aus Drucktaste Start/Pause Sensortaste Zeitvorwahl Trocken Modus-Sensortaste und permanente Knitterschutzoption 6.2 Display Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige.
Seite 16
Trockengrad-Anzeige: Bügeltrocken Schranktrocken Extratrocken Waschphasenanzeige Anzeige „Extra Spülen“. Trommelreinigungsanzeige. Dies ist eine Empfehlung, die Trommel zu reinigen. Siehe Abschnitt „Reinigen der Trommel“ im Kapitel „Reinigung und Pflege“. Knitterschutzphasenanzeige. Weitere Einzelheiten finden Sie im Absatz „Knitter‐ schutz“. Trocknungsphasenanzeige. Der Schleuderbereich: Schleuderdrehzahlanzeige. Anzeige „Kein Schleudern“.
Seite 17
7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 7.1 Einleitung • die Schleuderdrehzahl zu ändern. Das Display zeigt nur die Schleuderdrehzahlen an, die für das eingestellte Programm verfügbar sind. Die Optionen/Funktionen sind nicht für • Stelle die Option Kein Schleudern ein alle Waschprogramme verfügbar. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen/ Stellen Sie diese Option ein, um alle Funktionen mit den Waschprogrammen...
Seite 18
Die zugehörige Kontrolllampe über der Sensortaste leuchtet auf. Diese Option verlängert die Wählen Sie diese Option, um vor dem Programmdauer. Hauptwaschgang einen Vorwaschgang bei Diese Option ist bei einer Temperatur 30 °C durchzuführen. unter 40 °C nicht verfügbar. Diese Option eignet sich für stark verschmutzte Wäsche, besonders wenn 7.10 Time Manager diese Sand, Staub, Schmutz und andere...
Seite 19
7.13 Permanenter Knitterschutz -Anzeige Diese Option fügt eine kurze Knitterschutzphase am Ende des Programms hinzu. Diese Phase vermindert die Knitterbildung und erleichtert das Bügeln. Halten Sie zum Ein-/Ausschalten dieser ■ ■ Option die Taste „Trocken Modus“ 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige ■...
Seite 20
Die Zeit erhöht sich in Schritten von 1 Stunde Trockenzeit für die jeweilige zu trocknende bis 20 Stunden. Wäscheart (siehe Tabelle „Zeitgesteuertes Trocknen“). Auf dem Display erscheint der Die gewählte Zeitvorwahl wird im Display eingestellte Wert. angezeigt. Nach Berühren der Taste Start/ Durch jedes Tippen auf diese Taste erhöht Pause beginnt das Gerät mit dem...
Seite 21
Wenn Sie die akustischen Signale Falls das Verfahren nicht funktioniert deaktivieren, funktionieren sie weiterhin, (aufgrund einer Zeitüberschreitung oder wenn das Haushaltsgerät eine einer falschen Tastenkombination), Fehlfunktion hat. schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie den Vorgang von 8.3 Betriebsstundenzähler Anfang an.
Seite 22
10. PROGRAMME 10.1 Programmtabelle Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtempe‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) ratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahlbe‐ reich 1400 U/min 5.0 kg Programm zur Behandlung von Mischgewebe (Baumwolle (1400 – 400 U/ und Synthetik) bis zu 5 kg. Vollständiges Waschprogramm, QuickCare 69min min) das bei 30 °C in nur 69 Minuten eine gute Waschleistung für...
Seite 23
Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtempe‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) ratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahlbe‐ reich 1400 U/min 9.0 kg Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und Feinwäsche. (1400 – 400 U/ Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel Schleudern/Abpum‐...
Seite 24
FreshScent-System AEG Duft. Wenn Sie diesen speziellen zarten Duft verwenden, wird Ihre Wäsche wie frisch gewaschen duften. Lesen Sie die dem Duft beiliegenden Anweisungen sorgfältig durch. Reduzieren Sie die Duftmenge bei kleineren Wäscheladungen. Mit der Taste Time Manager können Sie die Programmdauer für Wäschestücke reduzieren, die bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden müssen.
Seite 25
Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtempe‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) ratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahlbe‐ reich 1400 U/min 9.0 kg Weiße Baumwollwäsche. Dieses leistungsstarke Waschpro‐ 1400 U/min – gramm, kombiniert mit Dampf, entfernt mehr als 99,99 % der Hygiene 400 U/min Bakterien und Viren...
Seite 27
Programm ■ ▲ ■ ■ OneGo 20/60min Vorwäsche und Flecken können nicht zusammen ausgewählt werden. Bügeltrockene Stufe ist nicht verfügbar. Wenn Sie die Option „Kein Schleudern“ einstellen, wird lediglich das Wasser aus dem Gerät gepumpt. ▲ = Nur die schranktrockene Stufe ist verfügbar.
Seite 28
10.2 Woolmark Premium Wool Care Produkte gemäß der Anleitung auf dem - Blau Kleidungsetikett und gemäß den Anleitungen des Herstellers dieser Waschmaschine gewaschen werden. M2103. • Das Programm „Wolle trocknen“ dieses Geräts wurde von „The Woolmark Company“ geprüft und zugelassen. Das Programm eignet sich zum Trocknen von Kleidungsstücken aus Wolle, die mit dem Hinweis „Handwäsche“...
Seite 29
Trockengrad Stofftyp Last Jeansbekleidung bis zu 3.0 kg Baumwolle und Leinen bis zu 5.0 kg (Betttücher, Tischtücher, Hemden Bügeltrocken usw.) Geeignet zum Bügeln 10.4 Empfohlene Einstellungen für das Zeittrocknen Trockengrad Stofftyp Bela‐ Schleu‐ Empfohlene dung derd‐ Dauer (Min.) (kg) rehzahl (U/min) Extratrocken Baumwolle und Leinen...
Seite 30
Trockengrad Stofftyp Bela‐ Schleu‐ Empfohlene dung derd‐ Dauer (Min.) (kg) rehzahl (U/min) 1400 55 - 75 1400 30 - 40 11. TÄGLICHER GEBRAUCH - NUR WASCHEN -Vergewissern Sie sich, dass keine WARNUNG! Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind, um das Risiko eines Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Seite 31
Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Höchstmenge nicht zu überschreiten ). Diese Menge garantiert die besten Waschergebnisse. Entfernen Sie nach dem Waschgang bei Bedarf Waschmittelreste aus der Klappe in der UNTEREN Position: Waschmittelschublade.
Seite 32
Das Display zeigt die voraussichtliche Auf dem Display zeigt die Anzeige Programmdauer, (ein paar Sekunden lang) die maximal zulässige Füllmenge für das Nach Ablauf des Countdowns startet das eingestellte Programm, die Programm automatisch. Standardtemperatur, die Abbrechen der Zeitvorwahl nach Standardschleuderdrehzahl und die Beginn des Countdowns Programmphasen (falls verfügbar) an.
Seite 33
Animation dar. Die Trommel dreht sich 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause kurz. Die dazugehörige Anzeige blinkt. 2. Die Programmdauer kann entsprechend 2. Ändern Sie die Optionen. Die im Display angepasst werden und sich so verlängern angezeigten Informationen ändern sich oder verkürzen.
Seite 34
11.13 Abpumpen des Wassers nach Programmende Wenn die Wassertemperatur und der Wenn Sie ein Programm oder eine Option Wasserstand in der Trommel zu hoch gewählt haben, nach dem/der die Wäsche im sind, und/oder die Trommel sich noch Wasser liegen bleibt, ist das Programm dreht, sollten Sie die Tür nicht öffnen.
Seite 35
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um das Gerät wieder einzuschalten. Im Display wird das Ende des letzten Haben Sie ein Programm oder eine Programms angezeigt. Option gewählt, das / die mit Wasser in Drehen Sie den Programmwahlschalter, der Trommel endet, schaltet die Standby- um ein neues Programm einzustellen.
Seite 36
• Die akustischen Signale ertönen (wenn sie eingeschaltet sind). Um ein gutes Trockenergebnis bei einem • Im Display leuchtet auf. geringeren Energieverbrauch und in • Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause einer kürzeren Zeit zu erzielen, können erlischt. Die Türverriegelung Sie für die zu waschende und trocknende erlischt und die Tür wird entriegelt.
Seite 37
Kontrolllampe der Taste Waschen/ eingestellte Trockenzeit erscheint auf dem Trocknen – Waschen leuchtet. Display. 4. Tippen Sie zwei Mal auf die Taste 2. Berühren Sie Start/Pause , um das Waschen/Trocknen – Trocknen , um nur Programm zu starten. das Trockenprogramm auszuführen. Die Im Display leuchtet die Anzeige für die Kontrolllampe der Taste Waschen/...
Seite 38
14. FLUSEN IN DEN TEXTILIEN Während des Wasch- und/oder Um die Flusen in der Trommel zu Trockengangs können sich bei bestimmten entfernen, stellen Sie ein spezielles Textilarten (Schwammtücher, Wolle, Programm ein: Sweatshirts) Flusen ablösen. • Leeren Sie die Trommel. • Reinigen Sie die Trommel, die Dichtung Die freigesetzten Flusen können während und die Tür mit einem feuchten Tuch.
Seite 39
Schnürsenkel, Bänder und alle anderen losen Teile zusammen. • Waschen Sie keine ungesäumten Wäschestücke und Wäschestücke mit Schnitten im Stoff in der Maschine. Waschen Sie kleine und/oder empfindliche Wäschestücke (z. B. Bügel-BHs, Gürtel, Strumpfhosen, Schnürsenkel, Bänder usw.) in einem Wäschenetz. 15.3 Waschmittelart und -menge Die Wahl des Waschmittels und die Verwendung der richtigen Mengen...
Seite 40
15.5 Wasserhärte – die Programmdauer durch die Zeitmanager-Taste verkürzt wurde, Wenn das Wasser in Ihrer Region hart oder – die Wäsche leicht verschmutzt ist, mittelhart ist, empfehlen wir, einen – beim Waschen große Mengen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu Schaum entstehen. verwenden.
Seite 41
Mit der Erfahrung wird die Einstellung der • = Trocknen bei niedrigen Trockenzeiten leichter. Merken Sie sich die Temperaturen Dauer bereits durchgeführter Trockengänge. • = Kann nicht im Trockner getrocknet Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung werden. nach dem Trocknen: 15.9 Dauer des Trockengangs 1.
Seite 42
16.4 Entkalken Filter des Zulauf‐ Zweimal im Jahr schlauchs und des Ven‐ tils reinigen Wenn das Wasser in Ihrer Region hart Siehe Kapitel „Flusen in der Wäsche“. oder mittelhart ist, empfehlen wir, einen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu In den folgenden Abschnitten wird erläutert, verwenden.
Seite 43
Gelegentlich zeigt das Display am Programmende das Symbol an: Dies ist eine Empfehlung die „Trommelreinigung“ durchzuführen. Das Symbol erlischt nach Abschluss der Trommelreinigung. 16.8 Reinigung des Waschmittelbehälters Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer ammoniakhaltigen Reinigungscreme ohne die Um mögliche Ablagerungen von Oberfläche der Dichtung zu verkratzen.
Seite 44
16.9 Reinigen des Ablaufpumpenfilters WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ablaufpumpenfilter und sorgen Sie dafür, dass er sauber ist. 3. Spülen Sie die Waschmittelschublade Reinigen Sie den Filter der Ablaufpumpe in unter fließendem warmen Wasser aus, folgenden Fällen: um alle Spuren von angesammeltem •...
Seite 45
Filters einen Lappen bereit, um 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und austretendes Wasser aufzuwischen. Fremdkörper aus der Filteraufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum. 4.
Seite 46
Wenn Sie das Wasser über die 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Notentleerung ablassen, müssen Sie das Geräterückseite mit einer Zahnbürste. Abpumpsystem wieder einschalten: a. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche. b. Starten Sie das Programm, um das Wasser abzupumpen.
Seite 47
1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das lassen Sie das Wasser aus dem Waschmittelfach für die Hauptwäsche. Schlauch fließen. 2. Starten Sie das Programm zum 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe Abpumpen des Wassers. Notentleerungsverfahren. 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch 16.12 Frostschutzmaßnahmen wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert ist.
Seite 48
Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause, bis die Anzeige zu blinken aufhört (siehe Abbildung unten).
Seite 49
• Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Ge‐ räts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler. Keine Kom‐ • Erscheint der Fehlercode erneut, wenden Sie sich an den autorisierten Kun‐ munikation zwischen den elektronischen Bauteilen des dendienst.
Seite 50
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass kein Waschprogramm, das mit Wasser in der Trommel endet, gewählt wurde. • Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. • Befindet sich Wasser in der Trommel, dann stellen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm ein.
Seite 51
17.2 Öffnen der Tür im Notfall Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken Im Falle eines Stromausfalls oder einer der Ein/Aus-Taste aus. Funktionsstörung bleibt die Tür verriegelt. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Das Waschprogramm wird fortgesetzt, sobald Wandsteckdose.
Seite 52
Werte und Programmdauer können je nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen. 18.3 Gemäß Verordnung der Kommission EU 2019/2023 Nur Waschen Eco 40-60 Pro‐ U/Min.
Seite 53
Programm U/Min. 1) Liter hh:mm °C Baumwolle 2.800 100.0 03:30 52.0 85.0 1400 90 °C Baumwolle 1.950 95.0 03:10 52.0 55.0 1400 60 °C Baumwolle 0.350 95.0 03:00 52.0 20.0 1400 20 °C Pflegeleicht 0.600 60.0 02:10 35.0 40.0 1200 40 °C Feinwäsche 0.350...
Seite 54
Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...