Externe Anschlüsse und Steckplätze
Die folgende Tabelle enthält die externen Anschlüsse und Steckplätze des OptiPlex 5090.
Tabelle 8. Externe Anschlüsse und Steckplätze
Beschreibung
Netzwerkanschluss
USB-Anschlüsse
Audioanschluss
Videoanschlüsse
Speicherkartenleser
Netzteilanschluss
Sicherheitskabeleinschub
Interne Steckplätze
In der folgenden Tabelle sind die internen Steckplätze des OptiPlex 5090 aufgeführt.
Tabelle 9. Interne Steckplätze
Beschreibung
PCIe-Erweiterung
SATA
M.2
Werte
Ein RJ-45-Port mit 10/100/1000 MBit/s (hinten)
● Ein USB 3.2 Gen 1-Port (vorne)
● Ein USB 3.2 Gen 2-Port (Typ C, vorne)
● Ein USB 2.0-Port (vorn)
● Ein USB 2.0-Port mit PowerShare (vorne)
● Vier USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (Rückseite)
● Zwei USB 2.0-Ports mit SmartPower On (hinten)
● 1 universeller Audioanschluss (vorn)
● Ein Line-Out-Audioport mit Umschaltung auf Line-In (hinten)
● Zwei DisplayPort 1.4-Anschlüsse (hinten)
● Ein DisplayPort 1.4-Anschluss (hinten, optional)
● Ein VGA-Port (hinten, optional)
● Ein HDMI 2.0-Port (hinten, optional)
● Ein USB 3.2-Gen2-Typ-C-Anschluss mit DisplayPort Alternate-
Modus (Rückseite, optional)
ANMERKUNG:
Laden Sie den neuesten Intel Grafiktreiber von
der
Dell Support-Seite
die Verwendung mehrerer Bildschirme zu ermöglichen.
Ein SD 4.0-Kartensteckplatz (vorne, optional)
Nicht unterstützt
● Ein Kensington-Sicherheitsschloss
● Ein halbförmiger Bügel für ein Vorhängeschloss
Werte
● Ein Gen3 PCIe x16-Steckplatz mit halber Bauhöhe
● Ein Gen3 PCIe x4-Steckplatz mit halber Bauhöhe
● Drei SATA 3.0-Steckplätze für 3,5-Zoll/2,5-Zoll-Festplatte und
schlankes optisches Laufwerk
● Ein M.2-2230-Steckplatz für WLAN- und Bluetooth-Karte
● Ein M.2 2230/2280-Steckplatz für SSD/Intel Optane
ANMERKUNG:
Weitere Informationen über die Funktionen
der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden Sie im
Wissensdatenbank-Artikel
Seite.
Technische Daten des OptiPlex 5090
herunter und installieren Sie diesen, um
SLN301626
auf der
Dell Support-
15