Rechtliche Hinweise für den Betrieb in Kanada
Der Sender des CT-DECT-Gerätes darf in Kanada nur verwendet werden,
wenn er wie folgt markiert ist:
Unsachgemäßer Gebrauch!
Bei Verwendung von CeoTronics Produkten für spezielle Aufgaben, z. B. in explosionsgefährdeten
Bereichen, im Luftfahrtbereich, bei der Bombenentschärfung usw., liegt es alleine in der Verantwortung
des Betreibers, zu prüfen und zu entscheiden, ob die Produkte gefahrlos betrieben werden können.
CeoTronics übernimmt keine Haftung für Sachschäden und Personenschäden jeglicher Art, die durch
die oben beschriebenen oder sonstige unsachgemäße Nutzungen entstehen können.
2. Verwendungszweck
Die Hör-/Sprechgarnitur mit Schwanenhals-Mikrofon für den Einbau in Integralhelme wird in Verbindung
mit Funkgeräten eingesetzt. Sie ist in verschiedenen Varianten lieferbar. Bild 1 zeigt als Beispiel eine
häufig verwendete Hör-/Sprechgarnitur.
3.
Hör-/Sprechgarnitur
Die Hör-/Sprechgarnitur besteht aus den in Bild 1 dargestellten Teilen (Beispiel). Der Einbau in den
Helm erfolgt werkseitig.
Erklärungen zu Bild 1 auf Seite 2
1
Zwei Hörer (Beispiel Hörer in Reihenschal-
tung). Hörerkabel ausgestattet mit einer
Buchsenleiste (LS) zum Anschluss an das
Helmausgangskabel
2
Elektretmikrofon mit Windschutz und flexiblem
Schwanenhals oder dynamisches Mikrofon.
Mikrofonkabel ausgestattet mit einer Buchsen-
leiste (MIK) zum Anschluss an das Helmaus-
gangskabel
Anschlusskabel und Steckverbindungen
Zum Anschließen der Hör-/Sprechgarnitur an die Sendetaste oder an das Bedienteil am Motorrad ste-
hen verschiedene Anschlusskabel in glatter Ausführung oder als Wendelleitung zur Verfügung.
Die Anschlusskabel sind in der Regel mit witterungsbeständigen Sicherheitssteckverbindungen (Bilder
2 und 3) ausgestattet. Sie öffnen bei einer bestimmten Zugbelastung, wenn z.B. der Anwender mit dem
Kabel hängen bleibt. Es können auch andere verriegelte Steckverbindungen zum Einsatz kommen.
Zum Öffnen dieser verriegelten Steckverbindungen beachten Sie die Hinweise in Bild 5.
VORSICHT
Eine defekte Sicherheitssteckverbindung darf nur werkseitig instand gesetzt werden.
Keine eigenen Instandsetzungsversuche durchführen.
ACHTUNG
Bei den Hör-/Sprechgarnituren Art.-Nr. 76 71 188, 76 71 189, 76 71 190, 76 71 191, 76 71 192,
76 71 193, 76 71 194 befindet sich auf Kundenwunsch zwischen den Pins 2 und 4 des 6poligen
Sicherheitssteckers eine Brücke. Diese Hör-/Sprechgarnituren dürfen nicht an Funkgeräte mit
einer symmetrischen Lautsprecher-Endstufe angeschlossen werden. Die Lautsprecher-Endstufe
könnte zerstört werden.
Revision: 03/0616 DOK 0352-d-be-f
3
Helmausgangskabel mit Stiftleisten zum
Anschluss an die Hörer (LS) und an das
Mikrofon (MIK). Wendelleitung oder glatte
Leitung mit Sicherheitsstecker
7 / 20
Deutsch