Seite 6
2.1. Warnhinweise Die Umstellventile der Firma Pentair Südmo GmbH sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicher- heitstechnischen Regeln gebaut. Von diesen Ventilen können aber Gefahren ausgehen, wenn sie vom Bedienpersonal unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt werden. Dadurch können Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Seite 7
das Durchführen regelmäßiger Inspektions- und Wartungsarbeiten. Information/Hinweis Für alle Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Umstellventils entstehen, haftet die Firma Pentair Südmo GmbH nicht. Die exakte Spezifizierung des Umstellventils, wie z.B. Bestellnummer des Ventils ...
Seite 8
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Vor sämtlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist sicherzustellen bzw. zu beachten, dass ...
Seite 9
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 2.5. Veränderungen am Umstellventil GEFAHR Das Umstellventil bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst betreiben. ...
Seite 10
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Bestimmungsgemäße Verwendung 3.1. Geltungsbereich Diese Betriebsanleitung ist nur für die folgenden Ventile gültig: ...
Seite 11
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 3.3. Lagerung Ventil trocken und vor äußeren Einflüssen geschützt lagern. ...
Seite 12
Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 3.7. Einsatzbereich der Umstellventile Einsatz der Pentair Südmo-Umstellventile u.a. in Brauereien der Getränkeindustrie der Nahrungsmittelindustrie ...
Seite 13
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 3.8.3. Begrenzungseinrichtungen Um zu verhindern, dass die unter „Zulässige Betriebsmedien, Betriebsdrücke und Betriebstemperaturen” beschriebe- nen Betriebsgrenzwerte wie Drücke und Temperaturen weder über- noch unterschritten werden, muss die Anlage, in die die Umstellventile eingebunden sind, mit folgenden Begrenzungseinrichtungen ausgerüstet sein: Regeleinrichtungen:...
Seite 14
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 GEFAHR Gefährdungen, die aus Verunreinigungen oder aus Verschmutzungen resultieren, welche durch den Einsatz ...
Seite 15
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 3.11. Betriebsmedien und Betriebsgrenzwerte Zulässige Minimaltemperaturen für Betriebsmedien: Armaturen mit den Dichtungswerkstoffen EPDM: ≥...
Seite 16
Nicht produktberührte Teile metallblank 1,6 m Einschweiß- und Montagehinweise 5.1. Allgemeine Hinweise Information/Hinweis Schweißarbeiten dürfen nur von geprüftem Fachpersonal (DIN EN ISO 9606-1 W8) durchgeführt werden. Für Schäden infolge unsachgemäßer Ausführung übernimmt Pentair Südmo keine Haftung. 16 / 96 Originalbetriebsanleitung BAA-S390-SEL...
Seite 18
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 5.8. Schweißnahtbehandlung 5.8.1. Innenbereich Je nach Anforderung z.B. unbehandelt. Scotchen (zugängliche Stellen). ...
Seite 19
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Wenn während der Inbetriebnahme der Umstellventile Arbeiten an diesen durchzuführen sind, muss sicherge- ...
Seite 20
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Instandhaltung Umstellventile GEFAHR Der Betreiber der Armaturen muss sicherstellen, dass sämtliche Personen, die Tätigkei- ten an den Armaturen durchführen, qualifiziert und in der Lage sind, zu erkennen, ob die Antriebssysteme dieser Armaturen physisch von allen Energiequellen (im Regelfall Steuerluft) getrennt sind und ob sich die Schließkörper dieser Armaturen in ihren im-...
Seite 21
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 7.2.1. Prozessberührte Dichtungen Praxisgerechte Wartungsintervalle können nur durch den jeweiligen Anwender/Betreiber ermittelt werden, da diese von folgenden Einsatzparametern abhängig sind: Einsatzdauer pro Tag ...
Seite 22
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Reinigung, Desinfektion Die Reinigung und die Desinfektion der Umstellventile sind ausschließlich von sachkundigem und geschultem Bedien- personal auszuführen.
Seite 23
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Elektrische und pneumatische Anschlüsse 9.1. Elektrische Anschlüsse Elektrische Installationen nach Einbau der Armatur in die Anlage bzw. Rohrleitung durchführen. GEFAHR E-Montage durch Fachkräfte durchführen.
Seite 24
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Information/Hinweis Bei pneumatischen Antrieben mit Federrückstellfunktion ist eine Be-/Entlüftung des Federraumes notwendig, um einem unerwünschtem Druckaufbau während des Schalt- vorgangs entgegen zu wirken.
Seite 25
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Das Ventil ist mit einem Prozess-Steuerkopf Intelliop 2.0 ausgestattet: Nachrüstung Abdeckplatte mit interner Luftführung ID.: 2333187 Die Entlüftungsschraube wird ersetzt durch einen Standard Südmo Luftanschluss ID: 2116513, der an ei- nen der freien Anschlüsse des IntelliTop 2.0 angeschlossen wird.
Seite 26
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Betriebsmittel und Hilfsmedien 10.1. Steuerluft-Zulauf (am Aufstellort) Druck: 6,0 barÜ bis 8,0 barÜ für Direktanschluss am Antriebszylinder Siehe Betriebsanleitung IntelliTop 2.0 für Anschluss am Prozess-Steuerkopf IntelliTop...
Seite 31
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Ventilfunktion Die Umstellventile dienen zum Absperren von Rohrleitungen, zum Trennen von Medien und zum Schalten von ...
Seite 32
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 14.1.2. SVP-Umstellventil luftöffnend – federschließend Produktweg A D geöffnet Anschluss U mit Federkraft geschlossen ...
Seite 33
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 14.1.4. SVP-Umstellventil luftöffnend –luftschließend Produktweg A D geöffnet Anschluss U geschlossen ...
Seite 34
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Ventilanschlussverrohrung 15.1. Einbaulage 15.1.1. Manuelles SVP-Umstellventil Beliebige Einbaulage Leerlaufen von Ventil und Rohrleitung berücksichtigen. ...
Seite 35
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 15.2. Ventilanschlüsse Anschluss A, B, C, E und U: Schweißende Gewindeverbindung Clampverbindung Kleinflanschverbindung Schweißanleitung siehe Kapitel „Einschweiß-und Montagehinweise“.
Seite 36
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Demontage – Montage Montage des Umstellventils generell nach den Gefahrenhinweisen (siehe Kapitel 16.1. „Vorbereitende Maßnahmen zur Demontage - Montage”) durchführen.
Seite 38
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Stückzahl Werkzeug für Best.-Nr. Stempel DN 025 / OD 1.00” DN 040 / OD 1.50” 2152517 DN 050 / OD 2.00”...
Seite 39
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.5. Montage der O-Ringe 16.5.1. Ausbau der O-Ringe O-Ring ist formschlüssig unter Vorspannung eingebaut. Ausbau nach Darstellung vornehmen.
Seite 40
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.7. Montage des PEEK-Ringes 16.7.1. Ausbau PEEK-Ring mit einem Lötkolben durchtrennen (Lötspitzentemperatur min. 380° C) VORSICHT Zur Vermeidung von Körperverletzungen und Beschädigungen am Ventilteller, PEEK-Ring n i c h t mit einem Messer, Säge oder Ähnlichem durchtrennen.
Seite 41
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Pressvorrichtung mit langsamer Hubbewegung auf den Stempel aufsetzen und in die Nut drücken. Sobald die Dich- tung in die Nut eingeschnappt ist, Hubbewegung sofort stop- pen.
Seite 42
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.8. Austausch der produktberührten Dichtungen 16.8.1. SVP-Umstellventil Typ S290, handbetätigt Ventildemontage I.1.
Seite 43
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Hinweise zur Ventilmontage I.7. Vor der Montage Schäfte und Laufflächen reinigen und einfetten. Dichtungswerkstoffe Fetttype EPDM / FKM / HNBR / FFKM...
Seite 44
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.8.2. SVP-Umstellventil Typ S390, luftöffnend - federschließend Ventildemontage II.1. Pneumatische und elektrische Zuleitung lösen. II.2.
Seite 45
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Hinweise zur Ventilmontage II.11. Vor der Montage Schäfte und Laufflächen reinigen und einfetten. Dichtungswerkstoffe Fetttype EPDM / FKM / HNBR / FFKM...
Seite 46
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.8.3. SVP-Umstellventil Typ S390, federöffnend - luftschließend Ventildemontage III.1. Pneumatische und elektrische Zuleitung lösen. III.2.
Seite 47
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Hinweise zur Ventilmontage III.7. Vor der Montage Schäfte und Laufflächen reinigen und einfetten. Dichtungswerkstoffe Fetttype EPDM / FKM / HNBR / FFKM...
Seite 48
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.8.4. SVP-Umstellventil Typ S390, luftöffnend - luftschließend Ventildemontage IV.1. Pneumatische und elektrische Zuleitung lösen. IV.2.
Seite 49
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 Hinweise zur Ventilmontage IV.7. Vor der Montage Schäfte und Laufflächen reinigen und einfetten. Dichtungswerkstoffe Fetttype EPDM / FKM / HNBR / FFKM...
Seite 50
Betriebsanleitung Umstellventile Baureihe SVP Select / Typ: S390-E, S390-PR Ausführung: S290 – S293 / S390 – S393 DN 025 – 100, OD 1.00” – 4.00”, ISO 025 - 080 16.9. Austausch der Antriebsdichtungen 16.9.1. Pneumatischer Steuerkopf Antriebsdemontage V.1. Feststellschraube (1) demontieren und Gleitlager (5) und O-Ringe (3, 4) entnehmen. V.2.