Wichtige Sicherheitshinweise
1. Um die Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder Verletzungen zu
vermeiden, lesen Sie die Gebrauchsanleitungen vor dem erst-
maligen Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für
ein zukünftiges Nachschlagen gut auf.
2. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeit-
en.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das Kabel oder Teile des
Geräts beschädigt sind oder nicht richtig funktionieren.
4. Das Gerät darf nur von qualifizierten Fachkräften repariert
werden. Unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
rensituationen verursachen.
5. Kinder und gebrechliche Personen können die Gefahren, die
vom Gerät ausgehen, nicht einschätzen und dürfen das Gerät
daher nur unter entsprechender Aufsicht verwenden.
6. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Strom,
bevor Sie es reinigen, reparieren, umstellen oder nicht mehr
verwenden.
7. Dieses Gerät ist nur für den privaten Heimgebrauch vorgeseh-
en. Schließen Sie es an eine Stromversorgung geeigneter Fre-
quenz und Spannung an.
8. Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
9. Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
10. Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Per-
sonen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sen-
sorischen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen (ein-
schließlich Kinder), es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder hinsichtlich
der sicheren Nutzung des Geräts angeleitet. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
11. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft
ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
1