Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Luftkühler
BC20AC2301FZ
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL
.
ENTSCHIEDEN HABEN
DE
EN
22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für be cool BC20AC2301FZ

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Luftkühler BC20AC2301FZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL ENTSCHIEDEN HABEN...
  • Seite 2 Aktuelle Bedienungsanleitungen und weitere Sprachen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen über den Link www.becool.at/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite. LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN.
  • Seite 3 Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Wohnräumen in Haushalten vorgesehen und darf für keine anderen Zwecke eingesetzt werden. Das Gerät ist nicht für Dauer- und Präzisionsbetrieb geeignet und sollte auch nicht zur Kühlung elektrischer Systeme eingesetzt werden (z.B.: in Serverräumen). Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
  • Seite 4 und einen Brand erzeugen. 10. Es ist verboten die Eigenschaften dieses Gerätes wie auch immer anzupassen oder zu modifizieren und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz- und Zubehörteile (Nichtbeachtung führt zum Verlust der Garantie und Gewährleistung). 11. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 12.
  • Seite 5 Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. 21. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (z.B.: neben Heizanlagen) und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. 22. Halten Sie einen Mindestabstand von mind. 50cm zu brennbaren Stoffen (z.B.: Alkohol) oder unter Druck befindlichen Gefäßen (z.B.: Sprühbehälter).
  • Seite 6 34. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen. Ziehen Sie immer am Stecker, um das Netzkabel herauszuziehen. 35. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, um Stromschläge zu vermeiden. Bewahren Sie Gerät senkrecht einem sicheren, trockenen und für Kinder unzugänglichem Ort auf, wenn es nicht verwendet wird und verdecken Sie das Gerät nicht mit...
  • Seite 7 Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung RECYCLING Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu entsorgen ENTSORGUNG Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll, sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
  • Seite 8 Lieferumfang Im Lieferumfang des BE COOL-Kühlers erhalten Sie: • Luftkühler • 4x Transportrollen • 2x Kühlakkus • 1x Bedienungsanleitung Beschreibung des Gerätes Vorderseite: 1. Bedienfeld + Display 2. Handgriff 3. Luftauslass 4. Wasserstandsanzeige 5. Transportrollen Rückseite: 6. Lasche des Abdeckgitters 7.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Gerät auspacken • Öffnen Sie den Karton und entnehmen das Gerät. • Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät. • Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und achten dabei darauf es nicht zu beschädigen. Transportrollen Für einen leichteren Transport ist das Gerät mit Transportrollen ausgestattet.
  • Seite 10 blockiert ist. • Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an. Wassertank befüllen Beachten Sie beim Befüllen des Wassertanks bitte folgendes: • Öffnen Sie die Wassernachfüll-Klappe seitlich am Gerät. • Befüllen Sie den Luftkühler mit sauberem Wasser und achten dabei auf den Füllstand auf der Vorderseite: →...
  • Seite 11 Fernbedienung Ferbbedienung vorbereiten - Batterien einlegen oder tauschen Bitte beachten Sie die folgenden Anweisungen: Erstbetrieb: Für den Erstbetrieb der Fernbedienung ziehen Sie bitte den Plastikschutz aus dem Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung heraus. Batterie wechseln: • Ziehen Sie die Batteriehalterung auf der Rückseite der Fernbedienung rung: heraus und entnehmen die alte Batterie aus der Halte •...
  • Seite 12 HINWEIS Bitte gehen Sie mit der Fernbedienung vorsichtig um. Setzten Sie die Fernbedienung nicht direktem Sonnenlicht aus und halten Sie sie von Wärmequellen fern. Beschreibung der Fernbedienung: ON/OFF GESCHWINDIGKEIT EINSTELLEN OSZILLATION TIMER MODI COOL Funktionen einstellen Auf dem Bedienpanel des Geräts befinden sich die gleichen Tasten wie auf der Fernbedienung, somit können Sie alle Funktionen direkt am Gerät als auch mithilfe der Fernbedienung einstellen.
  • Seite 13 Geschwindigkeit einstellen • Verwenden Sie die SPEED-Taste um die Geschwindigkeit des Gebläses einzustellen. • Die jeweilige Anzeige auf dem Bedienfeld leuchtet auf: Drücken: 1 x Drücken → Niedrige Geschwindigkeit 2 x Drücken → Mittlere Geschwindigkeit 3 x Drücken → Hohe Geschwindigkeit Oszillation •...
  • Seite 14 ➔ Normaler-Modus ➔ Der Ventilator läuft im normalen Betrieb. ➔ Natur-Modus ➔ Simuliert eine Brise um einen angenehmen, natürlichen Luftstrom zu erzeugen. ➔ Schlaf-Modus ➔ Simuliert eine sanfte Brise um einen auf Schlafbedürfnisse angepassten Luftstrom zu erzeugen. • Die jeweilige Anzeige auf dem Bedienfeld leuchtet auf. COOL AIR •...
  • Seite 15 Wartung und Reinigung Staubfilter reinigen • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, warten anschließend einige Minuten und ziehen dann den Netzstecker ab, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. • Nehmen Sie das Abdeckgitter auf der Rückseite des Geräts ab (1) und entnehmen anschließend den darunterliegenden Staubfilter (2) aus dem Gerät.
  • Seite 16 • Sobald der Tank komplett entleert ist, bringen Sie die Abdeckung wieder an und achten darauf, dass diese fest sitzt. • Stecken Sie den Netzstecker ein und starten Sie das Gerät wieder neu. Reinigen des Gehäuses Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, warten anschließend einige Minuten und ziehen dann den Netzstecker ab, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 17 Behebung von Problemen Bevor Sie sich mit unserer Kundenhotline/ Servicestelle in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte, ob sich der Fehler anhand der untenstehenden Hinweise beheben lässt. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät können Sie mit -Taste entweder Sie verwenden den auf der Fernbedienung falschen Knopf.
  • Seite 18 Technische Daten Technische Informationen Nennspannung 220V~240V Frequenz 50Hz Nenneingangsleistung Wassertank-Kapazität Bezeichnung Symbol Wert Einheit Maximale Luftgeschwindigkeit Luftumwälzung (m³/h)W Ventilator-Schallleistungspegel dB(A) Max. Verdampfungsleistung ml/h Verbrauch im Standby-Modus Abmessungen Produktabmessungen: 370 x 320 x 740 mm Gewicht: 7,1kg Schuss Home Electronic GmbH Scheringgasse 3, A-1140 Wien Tel: +43 (1) 97 0 21 –...
  • Seite 19 Mit diesem Qualitätsprodukt von BE COOL haben Sie eine Entscheidung für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getroffen. Für dieses BE COOL Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum gültig in Österreich! Sollten in diesem Zeitraum wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen hiermit eine kostenlose Reparatur (Ersatzteile und Arbeitszeit) oder (nach Ermessen der Firma Schuss) das Produkt auszutauschen.
  • Seite 20 OPERATING INSTRUCTIONS Air cooler BC20AC2301FZ CONGRATULATIONS! THANK YOU FOR CHOOSING A PRODUCT FROM BE COOL HAVE DECIDED...