Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Luftkühler BC63AC2301IKF HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL ENTSCHIEDEN HABEN...
Seite 2
Aktuelle Bedienungsanleitungen und weitere Sprachen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen über den Link www.becool.at/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Seite 3
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS FÜHREN! WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT, STANDORT...
Seite 4
vermeiden. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen stets und ausschließlich Hersteller autorisierte Kundendienststellen. Die Kundendienststellen können Sie online unter www.becool.at abrufen. Vor Anschluss, dem an das Netz müssen Sie überprüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben des Gerätetypenschildes übereinstimmen. Die elektrische Steckdose, in der Sie das Gerät anschließen, darf nicht defekt oder lose sein und muss für die erforderliche Strombelastung geeignet und vor...
Seite 5
Aufsicht geschieht und es zu einer ausführlichen Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Art und Weise gekommen ist, sowie die bestehenden Gefahren beschrieben wurden. 14. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Seite 6
Luftein- und -auslass niemals blockiert werden. 26. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig. 27. Befüllen Sie den Wassertank immer über das Minimum und nie über das Maximum. 28. Bewegen Sie das Gerät nicht schnell, wenn sich Wasser im Wassertank befindet, um ein Auslaufen oder Spritzen des Wassers zu vermeiden.
Seite 7
Hersteller autorisierten Kundenhotline/ Servicestelle in Kontakt treten. Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung RECYCLING Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu entsorgen ENTSORGUNG Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
LIEFERUMFANG Im Lieferumfang des BE COOL-Kühlers erhalten Sie: • 1x Luftkühler • 1x Fernbedienung • 1x Bedienungsanleitung • 4x Laufrollen BESCHREIBUNG DES GERÄTES...
Seite 9
Bezeichnung der einzelnen Teile Indikatoren & Bedienelemente...
Seite 10
INBETRIEBNAHME VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Gerät auspacken Öffnen Sie den Karton und entnehmen das Gerät. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab und achten dabei darauf es nicht zu beschädigen. Transportrollen Für einen leichteren Transport ist das Gerät mit Transportrollen ausgestattet.
WASSERTANK BEFÜLLEN Beachten Sie beim Befüllen des Wassertanks bitte folgendes: Öffnen Sie den Wassereinlass an der Hinterseite des Luftkühlers. Befüllen Sie den Wassertank vorsichtig mithilfe einer Gieskanne oder einem ähnlichen Behältnis mit sauberem Wasser. Achten Sie dabei auf den Füllstand auf der Vorderseite des Wasserbehälters: MIN-Markierung Der Wasserbehälter muss über die MIN-...
Schieben Sie anschließend die Batteriehalterung wieder vollständig in die Fernbedienung ein. HINWEIS Die Tasten der Fernbedienung sind wie unten in der Abbildung gekennzeichnet. Alle Funktionen der Fernbedienung arbeiten identisch mit der manuellen Bedienung am Gerät. RICHTIGE VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung direkt auf das Gerät auf die Gerätevorderseite und achten darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und dem Gerät befinden.
BESCHREIBUNG DER FERNBEDIENUNG Cooling Modus EIN/AUS Taste Ventilator Stufe Swing Modus Ionen-Funktion Timer FUNKTIONEN EINSTELLEN Auf dem Bedienpanel des Geräts befinden sich die gleichen Tasten wie auf der Fernbedienung, somit können Sie alle Funktionen direkt am Gerät als auch mithilfe der Fernbedienung einstellen. GERÄT EINSCHALTEN •...
HINWEIS Schalten Sie den Luftkühler nie durch direktes Ziehen des Steckers vom Netz aus. Drücken Sie zum Ausschalten immer die ON/OFF-Taste und warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Gerät vom Netz trennen. So kann das Gerät einen Zyklus von Kontrollen durchlaufen, um seine Funktionalität zu überprüfen.
Seite 15
KÜHLFUNKTION • Verwenden Sie die -Taste um die Kühlfunktion zu starten. • Sobald die Funktion aktiviert ist, leuchtet der jeweilige Indikator. • Das Gerät fängt nun an, Wasser aus dem Wassertank zu pumpen um somit eine kalte Luft zu erzeugen, die anschließend aus dem Gerät geblasen wird.
ANION FUNKTION • Verwenden Sie die -Taste um die Anion-Funktion zu starten. • Der jeweilige Indikator leuchtet auf. • Das Gerät fängt nun an ionisierte Luft in den Raum zu verteilen. Die entstandenen Atome und Moleküle dienen zur Geruchsbeseitigung und Desinfektion der Luft. TIPPS ZUR RICHTIGEN ANWENDUNG Finden Sie hier einige Hinweise, um die optimale Leistung des Luftkühlers zu erzielen:...
Seite 17
STAUBFILTER & WASSERFILTER REINIGEN Um eine effiziente Funktion des Luftkühlers sicherzustellen, sollten Sie den Staubfilter und Wasserfilter nach jeder Betriebswoche reinigen. Staubfilter 1. Drucken Sie die Sicherheitslaschen am Lüftungsgitter um dieses zu lösen. 2. Entnehmen Sie nun das Abdeckgitter, und den Staubfilter.
HINWEIS Benutzen Sie das Gerät nie ohne Filter. WASSERTANK REINIGEN Es wird empfohlen den Wassertank alle 2-3 Wochen während des Gebrauchs zu reinigen. 1. Lassen Sie zunächst das Wasser aus dem Wassertank ab, indem Sie das Gerät über einen Behälter halten und den Wassertankstöpsel auf der Rückseite des Geräts herausziehen.
TÄTIGKEITEN ZU SAISONBEGINN/- ENDE TÄTIGKEITEN ZU SAISONENDE • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. • Entleeren und reinigen Sie sorgfältig den Wassertank. • Reinigen Sie den Filter und setzen diesen nach dem Trocknen wieder ein (siehe Abschnitt „Staubfilter reinigen"). •...
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Sie verwenden den falschen Das Gerät können Sie Knopf. mit der ON/OFF-Taste entweder auf der Fernbedienung oder direkt am Gerät einschalten Stromausfall Wiederherstellung der Stromversorgung Der Luftkühler lässt abwarten sich nicht einschalten. Das gerät ist nicht an die Gerät an die Stromversorgung Stromversorgung...
Seite 21
Technische Informationen Nennspannung 220V-240V Frequenz 50Hz Nenneingangsleistung 205W Wassertank-Kapazität Bezeichnung Symbol Wert Einheit Maximale-Luftgeschwindigkeit Ventilator-Leistungsaufnahme Ventilator-Schalleistungspegel dB(A) Verbrauch im Standby-Modus Abmessungen Produktabmessungen: 610 x 462 x 1250 mm Gewicht: 24 kg Schuss Horne Electronic GmbH Scheringgasse 3, A-1140 Wien Kontaktadresse für weitere Tel: +43 (1) 97 0 21 - 0 Informationen und Serviceline: Serviceline: +43 (1) 97 0 21 - 544...
Seite 22
Ersparnisse, Folgeschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritte. Schäden an oder für aufgezeichnete Daten sind immer aus der Schadenersatzpflicht ausgenommen. Herzliche Gratulation zu Ihrer Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem BE COOL Gerät! ANSCHRIFT Typenbezeichnung: ........
Seite 23
OPERATING INSTRUCTIONS Air cooler BC63AC2301IKF CONGRATULATIONS! THANK YOU FOR CHOOSING A PRODUCT FROM BE COOL...
Seite 24
Current operating instructions and other languages Download the latest operating instructions in various languages via the link www.becool.at/downloads or scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Seite 25
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE STARTING INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE. PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING THE SAFETY INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW INSTRUCTIONS COULD RESULT IN PERSONAL INJURY AND/OR PROPERTY DAMAGE AND/OR INVALIDATE THE WARRANTY! IMPORTANT INFORMATION ON SAFETY, LOCATION AND ELECTRICAL CONNECTION This appliance is intended exclusively for cooling living...
Seite 26
Before connecting the appliance to the mains, you must check that the type of current and mains voltage match the specifications on the appliance rating plate. The electrical socket into which you connect the appliance must not be defective or loose and must be suitable for the required current load and, above all, reliably earthed.
Seite 27
sulphur are present. 20. Do not use the appliance in the vicinity of water or high humidity, e.g. in damp cellars, next to swimming pools, bathtubs or showers. Ensure that no water enters the appliance. 21. Do not place the appliance near heat sources (e.g. next to heating systems) and avoid direct sunlight.
Seite 28
33. Always switch off the appliance before disconnecting the mains plug. 34. Do not pull on the mains cable to disconnect the appliance from the mains. Always pull the plug to disconnect the mains cable. 35. Do not touch the plug with wet hands to avoid electric shocks.
Seite 29
Recycling, disposal, declaration of conformity RECYCLING The packaging materials can be recycled. It is therefore recommended to dispose of them in sorted waste DISPOSAL The "crossed-out wheelie bin" symbol requires the separate disposal of waste electrical and electronic equipment (WEEE). Electrical and electronic equipment can contain hazardous and environmentally harmful substances.
SCOPE OF DELIVERY The BE COOL cooler is supplied with: • 1x air cooler • 1x remote control • 1x operating instructions • 4x castors DESCRIPTION OF THE DEVICE Waterfilter back Dustfilter Waterfilter side Control element Air outlet Ventilation grille...
Seite 31
Designation of the individual parts Water filler opening Water tank plug Indicators & control elements Indicator Indicator Control element...
COMMISSIONING BEFORE INITIAL COMMISSIONING Unpacking the device Open the box and remove the appliance. Remove the packaging completely from the device. Unwind the power cable completely, taking care not to damage it. Transport rollers The appliance is equipped with transport castors for easier transport. In addition, two castors are equipped with a parking brake to guarantee...
Open the water inlet at the rear of the air cooler. Carefully fill the water tank with clean water using a watering can or similar container. Pay attention to the fill level on t h e front of the water tank: MIN mark The water tank must be filled above the MIN mark for the pump to function correctly MAX mark The water tank must not be filled above the MAX mark,...
Seite 34
NOTE The buttons on the remote control are labelled as shown in the illustration below. All functions of the remote control work identically to manual operation on the Device. CORRECT USE OF THE REMOTE CONTROL Point the remote control directly at the front of the appliance and ensure that there are no obstacles between the remote control and the appliance.
DESCRIPTION OF THE REMOTE CONTROL Cooling mode ON/OFF button Fan stage Swing mode Ion function Timer SET FUNCTIONS The control panel of the appliance has the same buttons as the remote control, so you can set all functions directly on the appliance as well as using the remote control.
NOTE Never switch off the air cooler by pulling the plug directly from the mains. To switch off, always press the ON/OFF button and wait a few minutes before disconnecting the appliance from the mains. This allows the appliance to run through a cycle of checks to verify its functionality.
COOLING FUNCTION • Use the button to start the cooling function. • As soon as the function is activated, the respective indicator lights up. • The appliance now starts to pump water out of the water tank to produce cold air, which is then blown out of the appliance. The colder the water in the tank, the cooler the air that flows out of the appliance.
ANION FUNCTION • Use the button to start the anion function. • The respective indicator lights up. • The device now begins to distribute ionised air into the room. The resulting atoms and molecules are used to remove odours and disinfect the air.
Seite 39
CLEAN DUST FILTER & WATER FILTER To ensure that the air cooler functions efficiently, you should clean the dust filter and water filter after every week of operation. Dust filter 1. Press the safety tabs on the ventilation grille to release it.
CLEAN WATER TANK It is recommended to clean the water tank every 2-3 weeks during use. 1. First drain the water from the water tank by holding the appliance over a container and pulling out the water tank plug on the back of the appliance.
Seite 41
ACTIVITIES AT THE BEGINNING/END OF THE SEASON ACTIVITIES AT THE END OF THE SEASON • Switch off the appliance and disconnect the mains plug. • Empty and clean the water tank carefully. • Clean the filter and reinsert it after drying (see section "Cleaning the dust filter").
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION You are using the wrong You can switch on the button. appliance using the ON/OFF button either on the remote control or directly on the appliance The air cooler cannot Power failure Wait for the power supply be switched on.
Seite 43
Technical information Nominal voltage 220V-240V Frequency 50Hz Nominal input power 205W Water tank capacity Designation Symbol Value Unit Maximum air speed Fan power consumption Fan sound power level dB(A) Consumption in standby mode Dimensions Product dimensions: 610 x 462 x 1250 mm Weight: 24 kg Schuss Horne Electronic GmbH...
Seite 44
WARRANTY With this quality product from BE COOL, you have made a decision in favour of innovation, durability and reliability. For this BECOOL appliance we grant a warranty period of 2 years from the date of purchase valid in Austria! If, contrary to expectations, service work is required on your appliance during this period, we hereby guarantee to repair it free of charge (spare parts and labour) or (at Schuss's discretion) to replace the product.