Herunterladen Diese Seite drucken

Bestway AquaTronix G200 Gebrauchsanweisung Seite 4

Autonomer poolroboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaTronix G200:

Werbung

Während der Lagerung kann es zu einer Entladung des Akkus kommen. Daher sollte der Poolroboter vor der erneuten Verwendung wieder
vollständig aufgeladen werden.
Bei längerer Lagerung sollte der Poolroboter alle 3 Monate vollständig aufgeladen werden.
Ziehen Sie den Adapter aus der Steckdose und trennen Sie im Anschluss das Ladekabel vom Poolroboter.
Entfernen Sie sämtliches Zubehör vom Poolroboter. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließliches klares Wasser OHNE Reinigungsmittel.
Lassen Sie vor der Lagerung das Wasser vollständig aus dem Poolroboter ab.
Der Poolroboter sowie sämtliches Zubehör können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort bei moderaten Temperaturen zwischen 10 und 38 ºC.
WICHTIGER HINWEIS: Ist der Akku während der Lagerung höheren Temperaturen ausgesetzt, kann dies dessen Lebensdauer beeinträchtigen.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
Der Roboter nimmt keine
Verunreinigungen auf oder bewegt
sich wenig bis gar nicht.
Der Poolroboter bewegt sich trotz
drehendem Schwenkkopf nicht mehr.
Der Schwenkkopf funktioniert nicht
bzw. lässt sich nicht abschalten.
Der Roboter bewegt sich
ausschließlich entlang der
Poolwände und deckt nicht den
gesamten Poolbereich ab.
Der Poolroboter lässt sich nicht
aufladen.
Mögliche Ursache
Niedriger Akkustand
Der Schmutzbehälter ist voll bzw der
Filterkorb verstopft.
Das Laufrad ist blockiert oder
beschädigt.
Der Schmutzbehälter ist voll bzw der
Filterkorb verstopft.
Der Roboter wird durch
Verunreinigungen am Poolboden
blockiert.
Der Schwenkkopf ist blockiert.
Der Schwenkkopf funktioniert nicht.
Der Flügel ist blockiert.
Der Filterkorb ist voll oder blockiert.
Der Schmutzbehälter wurde nicht
ordnungsgemäß verschlossen.
Der Akku wurde beschädigt.
Der Ladeanschluss ist durch
Verunreinigungen blockiert.
Der Adapter funktioniert nicht.
Lösung
Laden Sie den Akku auf.
Reinigen Sie den Schmutzbehälter
bzw. den Filterkorb
Hilfe finden Sie auf unserer
Serviceseite unter
www.bestwayservice.de (DE / A) /
www.bestwaycorp.com.
Reinigen Sie den Schmutzbehälter
bzw. den Filterkorb
Entfernen Sie sämtliche
Verunreinigungen.
Entfernen Sie alle Verunreinigungen,
welche sich unterhalb des
Schwenkkopfes angesammelt haben.
Hilfe finden Sie auf unserer
Serviceseite unter
www.bestwayservice.de (DE / A) /
www.bestwaycorp.com.
Entfernen Sie alle Verunreinigungen,
welche die Beweglichkeit des
Flügels beeinträchtigen.
Reinigen Sie den Filterkorb.
Befolgen Sie hierzu die in
Abbildungen 3 dargestellten Schritte.
Hilfe finden Sie auf unserer
Serviceseite unter
www.bestwayservice.de (DE / A) /
www.bestwaycorp.com.
Entfernen Sie alle Verunreinigungen.
Hilfe finden Sie auf unserer
Serviceseite unter
www.bestwayservice.de (DE / A) /
www.bestwaycorp.com.
4 / 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58765