Herunterladen Diese Seite drucken

Aquintos MKB Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

Ermittlung der Kapazität der Enthärtungsanlage:
Die verschiedenen
Enthärtungsanlagen enthalten unterschiedliche Mengen
ShinySoft
an
Enthärterharz, dem Kernstück einer Enthärtungsanlage. Daraus resultiert, dass die
Anlagen unterschiedlich viel Rohwasser enthärten können, bis die Anlage in
Regeneration geht.
Die Laufzeit einer Anlage bis zur Erschöpfung hängt zudem von der Rohwasserhärte
am Einsatzort und der vom Kunden gewählten Verschnitthärte ab.
Wir stellen Ihnen nachfolgend Tabellen zur Verfügung, aus denen Sie die
Kapazitätswerte Ihrer Anlage in Verbindung mit der Wasserhärte am Einsatzort
ablesen können. Ermitteln Sie bitte mit Hilfe eines Härtemessbestecks die
Rohwasserhärte. Nehmen Sie den Wert für die lokale
Wasserhärte und gehen in die Zeile rechts neben dem Wort „ Wasserhärte" bis zu
dem Wert, den Sie gemessen haben, oder von Ihrem Wasserwerk genannt
bekommen haben. Dann gehen Sie runter bis zu der Zeile in der die Anlage steht,
die bei Ihnen zum Einsatz kommt.
In dem Feld, das Sie am Schnittpunkt der beiden Angaben gefunden haben. Steht
die Zahl, die Sie als Anlagenkapazität eingeben müssen.
In Tabelle 1 ist beispielhaft angezeigt, wie Sie für die
Wasserhärte 27° dH und den Anlagentyp
die Angabe der Kapazität
ShinySoft
kommen.
Bei 27° dH im Rohwasser und der Anlage vom Typ
hat die Anlage eine
ShinySoft
Kapazität von 1999 Liter das entspricht 01,99 T bis zur Regeneration.
Geben Sie für Ihre Wasserhärte und Ihren Anlagentyp entsprechend vor.
Wir haben bei Erstellung der Tabelle bereits den Verschnitt auf 0° dH und die
Sicherheitsreserve von 10% berücksichtigt.
24

Werbung

loading