3.2.2 Steuerung BNT165
Dieses Zentralsteuerventil wird über eine einfach zu bedienende Elektronik gesteuert. Der
Betriebszustand des Steuerventils wird über eine LCD Anzeige dargestellt. Im
Betriebszustand zeigt Ihnen das Display die Uhrzeit, den Betriebsmodus (rechts neben der
Uhrzeit) und die noch vorhandene Enthärtungskapazität der Anlage bis zur nächsten
Regeneration. (Da dieses Ventil international eingesetzt wird, hat sich der Hersteller
entschlossen die Kapazität der Anlage in Tonnen anzugeben.)
1 Tonne entspricht 1000 Liter oder 1 Kubikmeter
Alle unsere Wasserenthärtungsanlagen sind vom Werk vorprogrammiert. Sie müssen nur
noch die Uhrzeit einstellen und die Kapazität (Angaben in Tonnen) vornehmen. Bitte ändern
sie nicht die vorprogrammierten Spülzeiten. Des Weiteren haben wir im Werk Ihre
Enthärtungsanlage für eine Zwangsregeneration auf 7 Tage voreingestellt. Es wird
empfohlen diesen Wert, auf 4 - 7 Tage einzustellen damit eine Keimbildung im Harzbett
ausgeschlossen bleibt. Die Zeit für die vorprogrammierte Zwangsregeneration, wurde von
uns auf 2 Uhr nachts voreingestellt. Diese Zeit wurde ausgewählt, da die meisten Leute um
diese Uhrzeit schlafen und von einer Rückspülung der Enthärtungsanlage dann nichts
mitbekommen. Bei der Rückspülung oder einer ausgelösten Zwangsregeneration steht ihnen
für die Zeit nur Rohwasser (Stadtwasser) zur Verfügung. Falls sie diese Zeit doch ändern
wollen, können sie die Zeitangabe in der folgenden Programmieranleitung ändern. (REG
TIME)
Als Zubehör bieten wir für alle unsere Enthärtungsanlagen noch zusätzlich eine
Chlordesinfektionseinheit, welche auch jederzeit nachträglich montiert werden kann.
3.3 Zulässiges Regeneriermittel
Die Enthärtungsanlagen dürfen nur mit folgendem Regeneriermittel betrieben werden:
•
Salztabletten nach DIN EN 973 Typ A
10