Herunterladen Diese Seite drucken

Aquintos MKB Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

6.2 Erste Einstellungen der Anlage
Eingangswasserhärte messen: Bevor Sie die ersten Einstellungen vornehmen, empfehlen
wir Ihnen erst einmal die Eingangswasserhärte zu ermitteln. Dies können Sie einmal durch
Ihre Wasserversorgung erfahren oder mit unserem Härtemessbesteck (AQHB-D) selbst
ermitteln:
Programmieranleitung für Kunden
Drücken Sie die Taste "
Drücken Sie die Taste "
Gallon.
Drücken Sie die Taste " ■ " und die untere Anzeige beginnt zu blinken. Nun können
Sie mit der Up oder Down Taste " ▲ " , " ▼ " in der unteren Zeile zur Einstellung
REGIONAL METRIC springen.
Dann drücken Sie die Taste " ■ " um diese Eingabe zu speichern.
Mit der Taste DOWN " ▼ " springen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Es erscheint eine von folgenden Angaben: METER DELAYED; METER
OVERRIDE; CALENDER CLOCK; ODER METER IMMEDIAT:
Drücken Sie die Taste " ■ " und die untere Anzeige beginnt zu blinken. Nun können
Sie mit der Up oder Down Taste " ▼ " , " ▲ " in der unteren Zeile zur Einstellung
METER OVERRIDE springen.
Dann drücken Sie die Taste " ■ " um diese Eingabe zu speichern.
Mit der Taste DOWN " ▼ " springen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Beispiel: Sie befüllen die Pilone mit 5 ml Wasser.
Durch das Zutropfen der
der Härtegrad ermittelt. Bei 20 Tropfen schlägt die
Farbe von
rot
auf
Härte)
Beim 1. Tropfen sofort
So ermitteln Sie die Rohwasserhärte
im Eingangswasser und nach erfolgreicher Montage der
Wasserenthärtungsanlage
die Verschnittwasserhärte (Resthärte im Weichwasser).
" für 3 Sekunden, um die Sperre zu lösen (unlock screen).
" , es erscheint REGIONAL METRIC oder REGIONAL US
grün
gefärbten Lösung wird
grün
um. (Sie haben 20° deutsche
grün
0 - 1° dH.
20

Werbung

loading