7. STÖRUNGSBESEITIGUNG
7.1 Fehlersuche anhand von Fehlermeldungen
Wenn die Batterie den vorgeschriebenen Bereich verlässt, geht sie in den Fehlerzustand über und die
rote LED-Lampe "ALARM" leuchtet auf. Der Benutzer kann den Status auf dem LCD-Bildschirm der
Batterie überprüfen, um festzustellen, in welchem Zustand sich die Batterie befindet.
Die möglichen Fehlermeldungen sind wie folgt:
Fehlersignal
Batterie Hochspannung
Batterie Niedrigspannung
Batterie
hohe Temperatur
Batterie
niedrige Temperatur
Batterieladung/
Entladung
Batterie Kurzschluss
SOC LED-Balken blinkt
7.2 Fehlersuche in anderen Situationen
Wenn alle oben genannten Fehlermeldungen auf dem Display ausgeschaltet sind und die grüne LED-
Lampe "RUN" leuchtet, aber der Benutzer das Gerät immer noch nicht normal benutzen kann,
beheben Sie die Fehler wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
Fehlersuche
Reduzieren Sie die Ladespannung oder beenden Sie den Ladevorgang.
Beenden Sie die Entladung und laden Sie die Batterie innerhalb von 15
Tagen auf.
Stoppen Sie den Lade- oder Entladevorgang, bis die Batterietemperatur
unter die Wiederherstellungstemperatur fällt.
Siehe Tabelle BMS-Alarm- und Schutzparameter
Beenden Sie den Lade- oder Entladevorgang, bis die Batterietemperatur
über die Wiederherstellungstemperatur steigt.
Siehe Tabelle BMS-Alarm- und Schutzparameter
Verringern Sie den Ladestrom oder die Entladeleistung, und die Batterie
wird nach 1 Minute automatisch entladen.
Überprüfen Sie das externe Stromkabel der Batterie, beseitigen Sie den
Kurzschluss und starten Sie die Batterie neu.
Dies bedeutet, dass der LCD-Bildschirm und die SOC-LED-Leiste die
Verbindung zum BMS verlieren. Bitte starten Sie die Batterie neu, indem
Sie die Einschalttaste drücken.
Seite 27 von 28