Installation des Wandspeichers
- Benutzen Sie die beiden Griffe an der Seite des Speichers, um ihn aus der Holzkiste zu
heben.
- Bringen Sie die Wandhalterung an.
- Heben Sie den Batteriekasten mit einer Hebevorrichtung an und richten Sie ihn auf das
Montageloch der Wandhalterung aus und klemmen Sie ihn ein.
- Hängen Sie den Akkupack in die Wandhalterung ein.
- Verriegeln Sie die Wandhalterung und den Batteriekasten mit den markierten Schrauben.
4.2.2 Anschluss der Batterie an Laderegler und/oder Wechselrichter
Anschließen des Energiespeichers
Die Batterieklemmen befinden sich an der Unterseite der Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich,
dass der Unterbrecher auf der rechten Seite des Racks in der Position OFF steht. Bitte installieren Sie
zuerst das Pluskabel und dann das Minuskabel. Achten Sie darauf, dass sich die Plus- und Minuspole
nicht überkreuzen und dass die Pole nicht mit einer Metallhalterung, einer Vorrichtung oder einem
Körperteil verbunden sind. Das empfohlene Anzugsmoment für die Pole beträgt 10,0 - 19,1 N-m (7,4
- 14,1 ft.lb).
Die iboXX®-Lithiumbatterien sind mit zwei M10-Gewindeklemmen mit Sicherungsscheibe und Mutter
ausgestattet. 10-mm-Ringklemmen und Kabel der richtigen Größe sind für den Anschluss der Batterie
an den Wechselrichter/das Ladegerät erforderlich. Verwenden Sie für den Pluspol das rote Kabel und
schließen Sie es an die "+"-Elektrode an; für den Minuspol das schwarze Kabel und schließen Sie es
an die "-"-Elektrode an. Die Polarität darf nicht umgekehrt werden, da sonst die Garantie erlischt.
Ansicht von oben
Seite 13 von 28