6. DIAGNOSEANLEITUNG
Das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) bietet eine mehrstufige Schutzfunktion:
- Schutz vor Überladungsspannung
- Schutz vor Überentladung
- Überstromschutz für Entladung über thermische Kontrolle
- Kurzschlussschutz
- EIN/AUS-Schalter
- Im Falle eines Fehlers öffnet die Batterieschutzschaltung ihre internen Relais und trennt die
negativen Batteriepole von den internen Zellen. Die Batterie verwendet Relais und es sollten
Vorkehrungen getroffen werden, um Spannungsspitzen und große Induktivität in der Anwendung
zu reduzieren.
Zustand
Überspannung
Überspannungsalarm für jede Zelle
Überspannungsauslösung für jede Zelle
Überspannungsalarm für Gesamtspannung
Überspannungsschutz für die Gesamtspannung
Überspannungsauslöser für die Gesamtspannung
Überspannungsauslöser-Methode
Unterspannung
Unterspannung für jede Zelle
Unterspannungsschutz für jede Zelle
Unterspannungsauslösung für jede Zelle
Unterspannungsalarm für Gesamtspannung
Unterspannungsschutz für Gesamtspannung
Unterspannungsauslöser für die Gesamtspannung
Methode der Unterspannungsauslösung
Überspannung
Alarm bei Überstrom der Ladung
Überstromschutz für die Ladung
Schutzverzögerungszeit
Auslösemethode bei Ladungsüberstrom
Alarm bei Überstrom beim Entladen
Überstromschutz bei Entladung
Schutzverzögerungszeit
Seite 24 von 28
Beschreibung
3,55 ± 0,03V
3,35 ± 0,03V
57,2V ± 0,2V
58,4V ± 0,5V für 1 ± 0,5s
53,6V ± 0,5V
Unter der Freigabespannung
2,90 ± 0,03V
2,70 ± 0,03V für 1 ± 0,5s
3,15 ± 0,03V
46,4V ± 0,5V
43,2V ± 0,5V für 1 ± 0,5s
50,4V ± 0,5V
Ladung bis Wiederherstellung
110 ± 5A
120 ± 5A
5 ± 1s
Automatische Auslösung nach 1 Min.
110 ± 10A
120 ± 10A
5±1s