Herunterladen Diese Seite drucken

iboXX IEW512 Benutzerhandbuch Seite 19

Lithium-eisenphosphat-batteriesystem

Werbung

8) Verwenden Sie ein RJ45-Kabel, um den CAN- oder RS485-Anschluss des Wechselrichters der
Master-Batterie (mit der Batterie-ID 1) mit dem Kommunikationsanschluss des Wechselrichters zu
verbinden.
9) Schalten Sie den Unterbrecher des Wechselrichters ein, schalten Sie dann den DC-Unterbrecher
aller Batterien ein und drücken Sie dann die Taste der Master-Batterie (Batterie-ID 1) für mehr als 6
Sekunden, um sie auszuschalten, und drücken Sie zuletzt die Taste der Master-Batterie für mehr als 3
Sekunden, um den automatischen PARALLELPROZESS wie unten beschrieben zu starten:
a) Die Hauptbatterie fordert die Batterie mit der niedrigsten Spannung der gesamten Bank zum
Vorladen auf, schaltet das Relais ein und fordert Ladestrom vom Wechselrichter an.
b) Wenn die Batteriespannung durch den Wechselrichter ansteigt, schalten sich die anderen
Batterien nach und nach in den Parallelbetrieb ein.
c) Nachdem alle normalen Batterien die Parallelschaltung abgeschlossen haben, endet der
PARALLELPROZESS, und die normale Anforderung des Wechselrichters wird wiederhergestellt.
4.3 Verdrahtung der Batteriekabel
VORSICHT! Bei Parallelschaltung: Achten Sie auf identische Kabellängen und
Kabelquerschnitte zwischen den Batteriepolen und der gemeinsamen Sammelschiene.
VORSICHT! Beim Anschluss mehrerer Einheiten: Halten Sie den empfohlenen Abstand
zwischen den Batterieeinheiten und der Wand ein - mindestens 300 mm (12 Zoll). Halten
Sie die Vorderseite der Batterieeinheit mindestens 500mm (20 Zoll) von der Wand entfernt,
die Rückseite der Batterieeinheit mindestens 100mm (4 Zoll) von der Wand. Und halten Sie
die Seite der Batterieeinheit mindestens 500 mm vom Wechselrichter oder der Decke
entfernt.
Seite 19 von 28

Werbung

loading

Verwandte Produkte für iboXX IEW512