Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)-
M3 Serie
Benutzerhandbuch
Ausgabe
21
Datum
2025-01-21
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei M3 Serie

  • Seite 1 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch Ausgabe Datum 2025-01-21 HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD.
  • Seite 2 Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2025. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln reproduziert oder übertragen werden. Warenzeichen und Genehmigungen und andere Huawei-Warenzeichen sind Warenzeichen von Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 3 Zeigt eine hohe Gefahr an, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird. Zeigt eine mittlere Gefahr an, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 4 Ausgabe 19 (20.08.2024) Informationen zu diesem Dokument aktualisiert. 1.2 Elektrische Sicherheit aktualisiert. 2.1 Produktinformation aktualisiert. 2.3 Beschreibung der Etiketten aktualisiert. 3 Lagerung des Wechselrichters aktualisiert. 4.3 Ermitteln der Installationsposition aktualisiert. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 5 10 Technische Spezifikationen aktualisiert. A Netzcodes aktualisiert. M Kontaktinformationen aktualisiert. N Kundenservice für Digital Power hinzugefügt. Ausgabe 15 (08.11.2023) 4.3 Ermitteln der Installationsposition aktualisiert. 5.3 Anschließen des PE-Kabels aktualisiert. 5.7.1 Kommunikationsmodi aktualisiert. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 6 2.3 Beschreibung der Etiketten aktualisiert. 4.2 Werkzeuge aktualisiert. 7 Mensch-Maschine-Interaktion aktualisiert. 8.3 Alarmreferenz aktualisiert. 10 Technische Spezifikationen aktualisiert. M Kontaktinformationen hinzugefügt. Ausgabe 10 (26.09.2022) 5.2 Vorbereiten der Kabel aktualisiert. 5.4 Anschließen eines AC-Ausgangsstromkabels aktualisiert. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 7 7.1.2 Erstellen einer PV-Anlage und eines Benutzers aktualisiert. 7.3.1 Netzgekoppelter Punkt – Steuerung aktualisiert. 7.3.3 Scheinleistungssteuerung auf der Ausgangsseite des Wechselrichters aktualisiert. 10 Technische Spezifikationen aktualisiert. A Netzcodes aktualisiert. Ausgabe 05 (25.11.2021) 5.4 Anschließen eines AC-Ausgangsstromkabels aktualisiert. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 8 4.3 Ermitteln der Installationsposition aktualisiert. 5.2 Vorbereiten der Kabel aktualisiert. 5.7.1 Kommunikationsmodi aktualisiert. 10 Technische Spezifikationen aktualisiert. Ausgabe 01 (15.10.2020) Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die erste offizielle Veröffentlichung. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 9 5.2 Vorbereiten der Kabel..............................39 5.3 Anschließen des PE-Kabels............................42 5.4 Anschließen eines AC-Ausgangsstromkabels......................44 5.5 Anschließen der DC-Eingangsstromkabel........................50 5.5.1 Beschreibung der Kabelverbindung.......................... 51 5.5.2 Anschließen der Kabel an Amphenol Helios H4 Klemmen..................52 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. viii...
  • Seite 10 9.2 Verpacken des SUN2000.............................. 87 9.3 Entsorgen des SUN2000...............................87 10 Technische Spezifikationen....................88 A Netzcodes........................... 102 B Inbetriebnahme des Geräts.....................119 C Integrierte PID-Rückgewinnung...................122 D Schnelles Herunterfahren.......................124 E NS-Schutz........................... 125 F Zurücksetzen eines Passworts....................126 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 11 H Einstellen der Stromschwelle für das Auslösen des RCD-Schutzes......130 I AFCI..............................132 J String-Zugriffserkennung......................134 K Intelligente I-V-Kennlinien-Diagnose.................137 L Lokalisieren von Isolationswiderstandsfehlern..............138 M Kontaktinformationen......................143 N Kundenservice für Digital Power..................145 O Akronyme und Abkürzungen....................146 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 12 Taifune, Wirbelstürme, Tornados und andere extreme Wetterbedingungen beschädigt. Das Gerät wird außerhalb der in diesem Dokument angegebenen Bedingungen betrieben. Das Gerät wird in Umgebungen installiert oder verwendet, die nicht den internationalen, nationalen oder regionalen Normen entsprechen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 13 Ringe und Halsketten, um Stromschläge zu vermeiden. GEF AHR Verwenden Sie während der Vorgänge spezielle isolierte Werkzeuge, um Stromschläge oder Kurzschlüsse zu vermeiden. Die dielektrische Spannungsfestigkeit muss den örtlichen Gesetzen, Vorschriften, Normen und Spezifikationen entsprechen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 14 Fachleute: Personal, das mit den Arbeitsprinzipien und der Gerätestruktur vertraut ist, im Betrieb des Geräts geschult oder erfahren ist und die Quellen und das Ausmaß verschiedener potenzieller Gefahren bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung des Geräts kennt Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 15 Stromausfall oder Personenschäden kommen. W ARNUNG Für Geräte, die geerdet werden müssen, installieren Sie das Erdungskabel zuerst, wenn Sie das Gerät installieren, und entfernen Sie das Erdungskabel zuletzt, wenn Sie das Gerät entfernen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 16 Kontrolle rot und blau markiert werden. Das Montagepersonal muss festgezogene Schrauben blau markieren. Das Qualitätsprüfungspersonal muss bestätigen, dass die Schrauben angezogen sind, und sie dann rot markieren. (Die Markierungen müssen die Schraubenkanten kreuzen.) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 17 Sichern Sie erdverlegte Kabel mit Kabelträgern und Kabelschellen. Achten Sie darauf, dass die Kabel im Bereich der Aufschüttung engen Kontakt zum Boden haben, um eine Verformung oder Beschädigung der Kabel während der Aufschüttung zu vermeiden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 18 Um Schäden oder Brände aufgrund hoher Temperaturen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen oder Wärmeableitungssysteme nicht durch andere Gegenstände blockiert oder verdeckt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 19 Vergewissern Sie sich bei der Installation des Geräts, dass die Installationsfläche fest genug ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen. Nachdem Sie das Gerät installiert haben, entfernen Sie Verpackungsmaterial wie Kartons, Schaumstoff, Kunststoffe und Kabelbinder aus der Umgebung des Geräts. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 20 Wenn mehrere Personen einen schweren Gegenstand gemeinsam bewegen müssen, bestimmen Sie die Arbeitskraft und die Arbeitsteilung unter Berücksichtigung der Körpergröße und anderer Bedingungen, um sicherzustellen, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 21 Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Leiter, dass diese unversehrt ist, und vergewissern Sie sich hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit. Überlasten Sie die Leiter nicht. Stellen Sie sicher, dass die Leiter sicher aufgestellt und gehalten wird. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 22 Steigen Sie bei Verwendung einer Anlegeleiter nicht höher als die vierte Sprosse der Leiter von oben. Wenn Sie zum Aufstieg auf eine Plattform eine Anlegeleiter verwenden, achten Sie darauf, dass die Leiter mindestens 1 m höher ist als die Plattform. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 23 Um Kurzschlüsse oder andere Risiken zu vermeiden, bohren Sie keine Löcher in erdverlegte Rohre oder Kabel. Schützen Sie das Gerät beim Bohren vor Spänen. Entfernen Sie nach dem Bohren alle Späne. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 24 Modell Dieses Dokument umfasst die folgenden Produktmodelle: SUN2000-20KTL-M3 SUN2000-20KTL-BRM3 SUN2000-29.9KTL-M3 SUN2000-30KTL-M3 SUN2000-30KTL-BRM3 SUN2000-36KTL-M3 SUN2000-40KTL-M3 SUN2000-40KTL-BRM3 ANMERKUNG Der SUN2000-20KTL-M3 und der SUN2000-20KTL-BRM3 unterstützen 220-V-Stromnetze (Netzspannung). Abbildung 2-1 Modellnummer (am Beispiel von SUN2000-30KTL-M3) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 25 Abbildung 2-2 Vernetzungsanwendung – Szenario mit einem einzelnen Wechselrichter (1) PV-String (2) SUN2000 (3) AC PDU (4) Isoliertransformator (5) Stromnetz Unterstütze Erdungssysteme Der SUN2000 unterstützt die Erdungssysteme TN-S, TN-C, TN-C-S, TT und IT. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 26 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 2 Überblick Abbildung 2-3 Erdungssysteme Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 27 (4) Schraublöcher zur Befestigung des Sonnenschirms (5) Kommunikationsanschluss (COM) (6) Schraubenloch für die Sicherungsschraube des DC-Schalters (7) DC-Schalter (DC SWITCH) (8) Smart Dongle-Anschluss (4G/WLAN- (9) Belüftungsventile (10) DC-Eingangsklemmen (PV1–PV8) (11) AC-Ausgangsanschlüsse (12) Erdungspunkt Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 28 Arbeiten an dem Wechselrichter durchführen. l Der hohe Kontaktstrom tritt auf, nachdem der Wechselrichter eingeschaltet wurde. Vor dem Einschalten des Wechselrichters stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter ordnungsgemäß geerdet ist. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 29 Gerätegewicht Der Wechselrichter ist schwer und muss von drei Personen getragen werden. Warnung vor Nach dem Abschalten des Griffverbrennung des Wechselrichters berühren Wechselrichters Sie den Griff innerhalb von 10 Minuten nicht. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 30 MPPT-Schaltkreise im Inneren. Jeder MPPT-Schaltkreis verfolgt den maximalen Leistungspunkt (Maximum Power Point) von zwei PV-Strings. Der SUN2000 wandelt Gleichstrom über einen Wechselrichter-Schaltkreis in einphasigen Wechselstrom um. Überspannungsschutz wird sowohl auf DC- als auch auf AC-Seite unterstützt. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 31 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 2 Überblick Abbildung 2-5 Schematisches Diagramm 2.4.2 Arbeitsmodi Der SUN2000 funktioniert im Standby-, Betriebs- oder Herunterfahr-Modus. Abbildung 2-6 Arbeitsmodi Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 32 Im Standby- oder Betriebsmodus wechselt der SUN2000 in den Herunterfahrmodus, nachdem ein Fehler oder ein Herunterfahrbefehl erkannt wurde. l Im Herunterfahrmodus wechselt der SUN2000 in den Standby-Modus, nachdem ein Hochfahrbefehl erkannt oder der Fehler beseitigt wurde. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 33 Wenn Sie Wechselrichter vorübergehend im Freien lagern, stapeln Sie sie nicht auf einer Palette. Ergreifen Sie regendichte Maßnahmen wie z. B. die Verwendung von Planen, um Wechselrichter vor Regen und Wasser zu schützen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 34 Betrieb genommen werden. Wenn ein Wechselrichter nach der Montage sechs Monate oder länger nicht in Betrieb war, ist er möglicherweise defekt und muss vor der Inbetriebnahme von Fachleuten überprüft und getestet werden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 35 Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Wechselrichters, ob die gelieferten Komponenten intakt und vollständig sind. Wenden Sie sich bei Schäden oder fehlenden Komponenten an Ihren Lieferanten. ANMERKUNG Nähere Einzelheiten zur Anzahl der gelieferten Komponenten finden Sie auf Packing List im Verpackungskarton. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 36 Isolierter Isolierter Drehmomentschlüssel Isolierter Phillips-Drehmoment- Drehmomentschlüssel (einschließlich einer Schraubendreher (einschließlich einer Steckdosenleiste) Verlängerungsstange) Bohrhammer Hammerbohreinsatz Gummihammer Teppichmesser Markierstift Hydraulische Zange Kabelschneider Abisolierwerkzeug Seitenschneider Crimpwerkzeug Gabelschlüssel Wärmeschrumpfschlauch H4TC0003 (Amphenol) H4TW0001 (Amphenol) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 37 4.3 Ermitteln der Installationsposition Anforderungen an die Installationsumgebung Bewahren Sie den Wechselrichter außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Der Wechselrichter ist nach IP66 geschützt und kann im Innen- und Außenraum installiert werden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 38 Innentemperatur darf nicht höher sein als die Außentemperatur. – Es wird empfohlen, das Gerät an einer beschützten Stelle zu installieren oder eine Markise über es zu installieren, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 39 Grad nach hinten, um die Wärmeableitung zu erleichtern. Installieren Sie den Wechselrichter nicht in einer nach vorne geneigten, übermäßig nach hinten geneigten, seitlich geneigten, horizontalen oder auf dem Kopf stehenden Position. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 40 Wenn mehrere Wechselrichter zu montieren sind, montieren Sie sie horizontal, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht, und im Dreieck, wenn nicht genügend Platz vorhanden sein sollte. Gestapelte Montage wird nicht empfohlen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 41 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-3 Horizontaler Montagemodus (empfohlen) Abbildung 4-4 Zweischichtiger Dreiecksmontagemodus (empfohlen) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 42 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-5 Dreischichtiger Dreiecksmontagemodus (nicht empfohlen) Abbildung 4-6 Gestapelter Montagemodus (nicht empfohlen) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 43 Belastung durch das Gewicht des Wechselrichters ausgesetzt sind. l Wenn Sie den Wechselrichter zeitweise auf dem Boden platzieren müssen, verwenden Sie Schaumstoff, Pappe oder sonstiges Schutzmaterial, damit sein Gehäuse nicht beschädigt wird. Abbildung 4-8 Transportieren des Wechselrichters ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 44 Entfernen Sie vor dem Montieren der Montagehalterung den Sicherheits-Torx-Schlüssel und legen Sie ihn beiseite. Abbildung 4-9 Position zur Befestigung des Sicherheits-Torx-Schlüssels (1) Sicherheits-Torx-Schlüssel Abbildung 4-10 zeigt die Abmessungen der Montagelöcher für den SUN2000. Abbildung 4-10 Abmessungen der Montagehalterung Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 45 Schritt 1 Bestimmen Sie die Positionen der Löcher und markieren Sie diese mit einem Markierstift. Schritt 2 Befestigen Sie die Montagehalterung. GEF AHR Vermeiden Sie es, Löcher in Wasser- oder Stromleitungen zu bohren, die in der Wand verlegt sind. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 46 Nachdem Sie die Mutter, die Federscheibe und die flache Unterlegscheibe entfernt haben, richten Sie die Oberseite der Spreizhülse an der Betonwand aus. Anderenfalls wird die Montagehalterung nicht fest an der Betonwand montiert. Abbildung 4-13 Einsetzen einer Dehnschraube ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 47 Abbildung 4-14 Montage der Sicherungsschraube des DC-Schalters Schritt 2 Montieren Sie den Wechselrichter auf der Montagehalterung. Abbildung 4-15 Montage des Wechselrichters Schritt 3 Ziehen Sie die Schrauben an beiden Seiten des Wechselrichters fest. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 48 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 4 Montage Abbildung 4-16 Festziehen der Schrauben HINWEIS Befestigen Sie die Schrauben an den Seiten, bevor Sie Kabel anschließen. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 49 Kabel müssen vertikal in die Anschlusskästen, die PV-Klemmen und andere Verdrahtungsklemmen geroutet werden, um Schäden durch horizontale Belastung an den Klemmen zu vermeiden, die nicht von der Garantie abgedeckt sind. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 50 Tabelle 5-1 Beschreibung der Komponenten Komponent Beschreibung Quelle PV-String l Ein PV-String besteht aus PV- Vom Kunden Modulen, die in Reihe verbunden vorbereitet sind. l Der Wechselrichter unterstützt acht PV-String-Eingänge. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 51 Anmerkung [2]: SUN2000MA V100R001C20SPC116 und spätere Versionen können an Stromzähler DTSU666-HW angeschlossen werden. Anmerkung [3]: Einzelheiten zum Betrieb der Optimierer finden Sie im MERC Smart PV Optimierer Benutzerhandbuch. HINWEIS Die Kabelspezifikationen müssen den Anforderungen in lokalen Normen entsprechen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 52 5 x 50 werden nicht unterstützt. HINWEIS Wenn der Wechselrichter mit einem Optimierer verwendet wird, verlegen Sie AC- und DC- Stromkabel getrennt, um zu verhindern, dass die AC-Stromkabel die Kommunikation des Optimierers stören. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 53 Kabelader vollständig wickeln. Die Kernader muss eng an die OT-Klemme anliegen. l Umwickeln Sie den Crimpbereich des Kabels mit Wärmeschrumpfschlauch oder Isolierband. Der Wärmeschrumpfschlauch wird als Beispiel verwendet. l Verwenden Sie eine Heißluftpistole vorsichtig, um Hitzeschäden an den Geräten zu vermeiden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 54 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-2 Crimpen einer OT-Klemme (1) Kabel (2) Kernader (3) Wärmeschrumpfschlauch (4) OT-Klemme (5) Crimpwerkzeug (6) Heißluftpistole Schritt 2 Schließen Sie das PE-Kabel an. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 55 Abbildung 5-3 Anschließen des PE-Kabels (1) Standby-PE-Punkt ----Ende 5.4 Anschließen eines AC-Ausgangsstromkabels Vorsichtshinweise Auf der AC-Seite des Wechselrichters muss ein AC-Schalter installiert werden, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter sicher vom Stromnetz getrennt werden kann. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 56 Wenn ein Kupferkabel verwendet wird, verwenden Sie Kupfer-Anschlussklemmen. Wenn ein mit Kupfer verkleidetes Aluminiumkabel verwendet wird, verwenden Sie Kupfer-Anschlussklemmen. Wenn ein Kabel mit Aluminiumlegierung verwendet wird, verwenden Sie Kupfer- Aluminium-Übergangsanschlussklemmen oder Aluminium-Anschlussklemmen zusammen mit Kupfer-Aluminium-Übergangsdistanzstücken. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 57 Kontakt mit den Aluminium-Anschlussklemmen haben und dass die Kupferseiten der Distanzstücke Kontakt mit der AC-Klemmleiste haben. Abbildung 5-4 Anforderungen an Kabelschuh-/DT-Klemme Vorgehensweise Schritt 1 Entfernen Sie die AC-Klemmenbox und installieren Sie Trennwände. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 58 Die in den Abbildungen gezeigten Kabelfarben dienen nur zu Referenzzwecken. Wählen Sie ein geeignetes Kabel entsprechend den örtlichen Normen aus. Abbildung 5-6 Abisolieren eines AC-Stromkabels (verwenden Sie beispielsweise ein fünfadriges Kabel) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 59 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-7 Fünfadriges Kabel (L1, L2, L3, N und PE) Abbildung 5-8 Vieradriges Kabel (L1, L2, L3 und PE) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 60 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-9 Vieradriges Kabel (L1, L2, L3 und N) Abbildung 5-10 Dreiadriges Kabel (L1, L2 und L3) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 61 PV-Steckverbinder verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie. l Ergreifen Sie wasserdichte und isolierende Maßnahmen für unbenutzte DC-Stromkabel, um Körperverletzungen oder Sachschäden zu vermeiden, die durch versehentlichen Kontakt mit Hochspannung oder aus anderen Gründen verursacht werden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 62 Klemmen der PV-Strings gegen Erde kurzgeschlossen werden, wenn die Stromkabel nicht ordnungsgemäß installiert oder verlegt sind. In diesem Fall tritt möglicherweise ein AC- oder DC-Kurzschluss auf und beschädigt den Wechselrichter. Dadurch entstehende Geräteschäden liegen nicht unter der Garantie. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 63 Verwenden Sie die Amphenol Helios H4 positiven und negativen Metallklemmen und DC- Steckverbinder im Lieferumfang des Wechselrichters. Die Verwendung von inkompatiblen positiven und negativen Metallklemmen und DC-Steckverbindern kann schwerwiegende Folgen haben. Die daraus resultierenden Geräteschäden sind nicht durch die Produktgarantie abgedeckt. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 64 Wenn PV-Strings mit Optimierern konfiguriert sind, prüfen Sie die Kabelpolaritäten anhand der Smart PV Optimizer Kurzanleitung. Vorgehensweise Schritt 1 Schließen Sie die DC-Stromkabel an. Abbildung 5-13 Anschließen der DC-Stromkabel ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 65 Optimierer in einem einzelnen PV-String 25 nicht überschreiten. l Wenn PV-Strings mit Optimierern konfiguriert sind, prüfen Sie die Kabelpolaritäten anhand der Smart PV Optimizer Kurzanleitung. Vorgehensweise Schritt 1 Schließen Sie die DC-Stromkabel an. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 66 Spannung oder das Drehmoment darf nicht bei den PV-Steckverbindern erzeugt werden. 5.6 (Optional) Installieren des Smart Dongle Vorgehensweise ANMERKUNG Der Smart Dongle ist nicht in der Standardkonfiguration enthalten. 4G Smart Dongle Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 67 Wenn Sie die SIM-Karte entfernen, drücken Sie die Karte nach innen, um sie auszuwerfen. l Achten Sie beim Wiedereinsetzen des Gehäuses vom Smart Dongle darauf, dass die Schnappverschlüsse einrasten. Abbildung 5-15 Installation des 4G Smart Dongle (SDongleA-03) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 68 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-16 Installation des 4G Smart Dongle (SDongleB-06) WLAN-FE Smart Dongle (WLAN-Kommunikation) Abbildung 5-17 Anschließen des WLAN-FE Smart Dongle (WLAN-Kommunikation) WLAN-FE Smart Dongle (FE-Kommunikation) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 69 Einzelheiten zur Verwendung des 4G Smart Dongle SDongleB-06 finden Sie in der SDongleB-06 Smart Dongle Kurzanleitung (4G). Sie können den QR-Code unten scannen, um das Dokument zu erhalten. Die Kurzanleitung ist im Lieferumfang des Smart Dongle enthalten. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 70 5 Elektrische Anschlüsse 5.7 Anschließen der Signalkabel Pin-Definitionen vom COM-Anschluss HINWEIS Verlegen Sie Signalkabel getrennt von Netzkabeln und halten Sie sie von starken Störquellen fern, um Kommunikationsunterbrechungen zu vermeiden. Abbildung 5-19 Pin-Definitionen Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 71 Wenn kein Signalkabel an den Wechselrichter angeschlossen ist, verwenden Sie einen wasserdichten Stopfen, um das Kabelloch des Signalkabelsteckers abzudichten und schließen Sie den Signalkabelstecker an den Kommunikationsanschluss am Wechselrichter an, um eine bessere Wasserdichtigkeit zu erreichen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 72 Abbildung 5-20 Anschließen des Signalkabelsteckers 5.7.1 Kommunikationsmodi RS485-Kommunikation Smart Dongle-Netzwerkaufbau Abbildung 5-21 Smart Dongle-Netzwerkaufbau ANMERKUNG Wenn der Wechselrichter an den Smart Dongle angeschlossen ist, kann er nicht an den SmartLogger angeschlossen werden. SmartLogger-Netzwerkaufbau Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 73 Das im Wechselrichter integrierte MBUS-Modul muss nicht an Kabel angeschlossen werden. l In Großanlagen-Szenarien muss zwischen dem Wechselrichter und den Lasten ein Trenntransformator angeschlossen werden. l C&I-Szenarien werden nur in China unterstützt. Abbildung 5-23 MBUS-Kommunikation (Großanlagen-Szenario) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 74 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-24 MBUS-Kommunikation (C&I-Szenario in China) 5.7.2 (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels an den SUN2000 Vorgehensweise Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelstecker. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 75 Schritt 2 Verbinden Sie den Signalkabelstecker mit dem COM-Anschluss. Abbildung 5-26 Sichern des Signalkabelsteckers ----Ende 5.7.3 (Optional) Anschließen des RS485-Kommunikationskabels an den Stromzähler Vorgehensweise Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelstecker. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 76 Schritt 2 Verbinden Sie den Signalkabelstecker mit dem COM-Anschluss. Abbildung 5-28 Sichern des Signalkabelsteckers ----Ende 5.7.4 (Optional) Anschließen des Stromnetzplanungs- Signalkabels Vorgehensweise Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelstecker. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 77 Schritt 2 Verbinden Sie den Signalkabelstecker mit dem COM-Anschluss. Abbildung 5-30 Sichern des Signalkabelsteckers ----Ende 5.7.5 (Optional) Anschließen des Signalkabels für schnelles Herunterfahren Vorgehensweise Schritt 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit dem Signalkabelstecker. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 78 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 5-31 Installieren des Kabels Schritt 2 Verbinden Sie den Signalkabelstecker mit dem COM-Anschluss. Abbildung 5-32 Sichern des Signalkabelsteckers ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 79 Die Kabelbinder sind gleichmäßig verteilt, und es ist kein Grat vorhanden. Zuverlässige Erdung Das PE-Kabel ist richtig und fest angeschlossen. Schalter Die DC-Schalter und alle Schalter für die Verbindung mit dem SUN2000 sind OFF. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 80 Stromnetz erholt hat. Vorgehensweise Schritt 1 Schalten Sie den AC-Schalter zwischen dem Wechselrichter und dem Stromnetz ein. Schritt 2 (Optional) Entfernen Sie die Sicherungsschraube neben dem DC SWITCH. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 81 Gleichstrom ist ausgeschaltet und Wechselstrom ist eingeschaltet. Sowohl Gleichstrom als auch Wechselstrom sind ausgeschaltet. Blinkt schnell rot – Es gibt einen DC- (0,2 Sek. lang an und Umgebungsalarm. 0,2 Sek. lang aus) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 82 Ein Mobiltelefon ist Sek. lang aus) mit dem Wechselrichter verbunden. Es findet keine Kommunikation statt. Anmerkung: Wenn LED1, LED2 und LED3 dauerhaft rot leuchten, ist der Wechselrichter defekt und muss ersetzt werden. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 83 Managementsystem von Drittanbietern genutzt wird, kann nur die SUN2000-App für die Inbetriebnahme verwendet werden. l Greifen Sie auf Huawei AppGallery zu, suchen Sie nach FusionSolar oder SUN2000 und laden Sie das App-Installationspaket herunter. Sie können auch den QR-Code unten scannen, um die App herunterzuladen.
  • Seite 84 Abbildung 7-1 Erstellen des ersten Installationsanbieterkontos HINWEIS Zum Erstellen mehrerer Installationsanbieterkonten für ein Unternehmen melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und tippen Sie auf Benutzer hinzufügen, um ein Installationsanbieterkonto hinzufügen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 85 Falsche Parametereinstellungen können zur Nichteinhaltung der örtlichen Netzanschlussbedingungen führen und den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen. l Einzelheiten zur Verwendung des Stationsbereitstellungsassistenten finden Sie in der Datei FusionSolar App Quick Guide. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 86 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 7 Mensch-Maschine-Interaktion 7.1.3 SmartLogger-Netzwerkaufbau Einzelheiten finden Sie unter PV Plants Connecting to Huawei Hosting Cloud Quick Guide (Inverters + SmartLogger3000), PV Plants Connecting to SmartPVMS Quick Guide (Inverters + SmartLogger3000 + RS485 Networking) oder...
  • Seite 87 Exportbegrenzung an. Hysterese der Gibt die Totzone für die Anpassung der Ausgangsleistung des Leistungsregelung Wechselrichters an. Wenn die Leistungsschwankung innerhalb der Hysterese der Leistungsregelung liegt, wird die Leistung nicht angepasst. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 88 Exportbegrenzung an. Hysterese der Gibt die Totzone für die Anpassung der Ausgangsleistung des Leistungsregelung Wechselrichters an. Wenn die Leistungsschwankung innerhalb der Hysterese der Leistungsregelung liegt, wird die Leistung nicht angepasst. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 89 Exportbegrenzung an. Hysterese der Gibt die Totzone für die Anpassung der Ausgangsleistung des Leistungsregelung Wechselrichters an. Wenn die Leistungsschwankung innerhalb der Hysterese der Leistungsregelung liegt, wird die Leistung nicht angepasst. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 90 Auslösen der Abschaltung des Wechselrichters auf 20 eingestellt ist, hat Leistungsbeschränkter Netzanschluss Vorrang (wenn Wirkleistungssteuerung auf Leistungsbeschränkter Netzanschluss ist). Anmerkung a: Dieser Parameter wird nur für den Netzcode AS4777 oder G99-TYPEA-LV unterstützt. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 91 Wenn ein einzelner Wechselrichter an das Stromnetz angeschlossen ist, muss ein Smart Dongle für die Vernetzung verwendet werden. Vorgehensweise Schritt 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm Leistungsanpassung > Einspeisung bei begrenztem Strom. Abbildung 7-6 Einspeisung bei begrenztem Strom Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 92 Bereichsgrenze eingestellt wird, schaltet sich der Wechselrichter ab und meldet einen Alarm Leistungsregelung am Netzanschlusspunkt abnormal. ----Ende 7.3.2.2 Szenario, in dem die App eine Verbindung zum SmartLogger herstellt HINWEIS Wenn mehrere Wechselrichter kaskadiert sind, muss der SmartLogger verwendet werden. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 93 Bereichsgrenze eingestellt wird, schaltet sich der Wechselrichter ab und meldet einen Alarm Leistungsregelung am Netzanschlusspunkt abnormal. ----Ende 7.3.3 Scheinleistungssteuerung auf der Ausgangsseite des Wechselrichters Tippen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Leistungsanpassung und legen Sie die Parameter des Wechselrichters fest. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 94 Wirkleistung zur Anpassung an verschiedene Marktanforderun- gen an. ANMERKUNG Der untere Schwellenwert für die maximale Scheinleistung ist die maximale Wirkleistung. Wenn Sie die maximale Scheinleistung verringern möchten, verringern Sie zuerst die maximale Wirkleistung. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 95 Schritt 2 Schalten Sie den AC-Schalter zwischen dem Wechselrichter und dem Stromnetz aus. Schritt 3 Setzen Sie den DC SWITCH an der Unterseite des Wechselrichters auf OFF. Schritt 4 (Optional) Bringen Sie die Sicherungsschraube des DC-Schalters an. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 96 Prüfen Sie, ob der Wechselrichter während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche von sich gibt. l Prüfen Sie, ob alle Parameter des Wechselrichters während des Betriebs korrekt eingestellt sind. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 97 Umgebung des Unkrautjäten nach Bedarf durch. örtlichen Welkezeit Wechselrichters l Reinigen Sie das Gelände nach dem Unkrautjäten umgehend. 8.3 Alarmreferenz Weitere Informationen zu den Alarmen finden Sie unter Referenz für Wechselrichteralarme. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 98 Karton. Dichten Sie ihn ordnungsgemäß ab. 9.3 Entsorgen des SUN2000 Wenn die Lebensdauer des SUN2000 beendet ist, entsorgen Sie den SUN2000 gemäß den lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von elektronischen Altgeräten. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 99 0-29.9KT 0-30KTL 0-30KTL 0-36KTL 0-40KTL 0-40KTL -BRM3 L-M3 -BRM3 -BRM3 Empfohle 30.000 W 44.850 W 45.000 W 54.000 W 60.000 W maximale Eingangsl eistung Maximale 800 V 1100 V Eingangs spannung Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 100 400 V AC) nung AC, 400 650 V/440 V AC 650 V/440 V AC V AC) 720 V/480 V AC 720 V/480 V AC V/480 V V/440 V AC 720 V/480 V Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 101 36.000 W 40.000 W angsleistu Maximale 22.000 VA 29.900 40.000 44.000 VA 33.000 VA Scheinlei stung Maximale 22.000 W 29.900 W 40.000 W 44.000 W 33.000 W Wirkleist ung (cosφ = 1) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 102 57,8 A/400 V AC 39,4 A/440 V AC 52,5 A/440 V AC 36,0 52,0 36,1 A/480 V AC 48,1 A/480 V AC A/480 V A/400 V 47,3 A/440 V 43,3 A/480 V Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 103 Anmerkung c: Sie können basierend auf dem Anwendungsszenario festlegen, ob der N-Draht angeschlossen werden soll. In Szenarien ohne N-Drähte stellen Sie den Ausgabemodus auf Dreiphasig, Dreileiter. In Szenarien mit N-Drähten stellen Sie den Ausgabemodus auf Dreiphasig, Vierleiter. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 104 Typ II Typ II Typ II Überspan II/Typ I II/Typ I II/Typ I nungssch (optional) (optional) (optional) Typ II Überspan nungssch Isolations Unterstützt widerstan dserkenn Fehlerstro Unterstützt Überwac hungsein heit (RCMU) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 105 –25 °C bis +60 °C (Eingang herabgesetzt, wenn die Temperatur höher als +45 °C ist) mgebung stemperat Relative 0 %–100 % Luftfeuch tigkeit Kühlmod Natürliche Konvektion Maximale 4000 m Betriebsh öhe Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 106 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 SUN200 0-20KTL 0-20KTL 0-29.9KT 0-30KTL 0-30KTL 0-36KTL 0-40KTL 0-40KTL -BRM3 L-M3 -BRM3 -BRM3 Lagertem –40 °C bis +70 °C peratur IP66 Schutzart Topologie Transformatorlos Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 107 Unterstützt LTE FDD: B1/B3/B5/B8. l Unterstützt LTE TDD: B7/B20/B28/B38/B40/B41. l Unterstützt GSM/GPRS/EDGE: 900 MHz/ 1800 MHz. SDongleB-06-AU (WLAN): 2400–2483,5 MHz SDongleB-06-AU (4G): l LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B28 l LTE TDD: B40 l WCDMA: B1/B2/B5/B8 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 108 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch 10 Technische Spezifikationen Element WLAN-FE Smart 4G Smart Dongle Wechselrichter Dongle integriertes WLAN l GSM: 850 MHz/900 MHz/1800 MHz/1900 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 109 WLAN 802.11 b/g/n SDongleB-06-EU (4G): l Unterstützt LTE FDD (mit Empfangsdiversität): B1/B3/B5/B8. l Unterstützt LTE TDD (mit Empfangsdiversität): B7/B20/B28/B38/B40/B41. l Unterstützt GSM: 900 MHz/1800 MHz. l Unterstützt digitales Audio. SDongleB-06-AU (WLAN): Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 110 WLAN 802.11 b/g/n SDongleB-06-AU (4G): l Unterstützt LTE FDD (mit Empfangsdiversität): B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B28/B66. l Unterstützt LTE-TDD (mit Empfangsdiversität): B40. l Unterstützt WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8. l Unterstützt GSM: 850/900/1800/1900 MHz. l Unterstützt digitales Audio. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 111 Unterstützt EDGE Multislot Klasse 12. l Unterstützt GMSK- und 8-PSK- Modulations- und Codierungsschemata. l Downlink-Codierungsformat: MCS 1–9 l Uplink-Codierungsformat: MCS 1–9 l Maximale Downlink-Rate: 236,8 kbit/s; maximale Uplink-Rate: 236,8 kbit/s Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 112 Klasse E2 (26 dBm±3 dB), DCS1800 8- l Klasse 3 (24 dBm+1/–3 dB), WCDMA Frequenzband l Klasse 3 (23 dBm±2 dB), LTE FDD Frequenzband l Klasse 3 (23 dBm±2 dB), LTE TDD Frequenzband Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 113 (Inseln) Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters 0126-1-1- Bulgarien tützt tützt tützt tützt tützt Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters 0126-1-1- Griechenla tützt tützt tützt tützt tützt GR(A) (Festland) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 114 C10/11 Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Belgien tützt tützt tützt tützt tützt AS4777 Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Unters Australien tützt tützt tützt tützt tützt tützt Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 115 AS4777_A -LV230 AUSTRAL Stromnetz Unters Unters Unters Unters Australien tützt tützt tützt tützt AS4777_B -LV230 AUSTRAL Stromnetz Unters Unters Unters Unters Australien tützt tützt tützt tützt AS4777_C -LV230 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 116 Netzanschl Unters Unters Unters Unters Unters ussstandard tützt tützt tützt tützt tützt Thailand BDEW- Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters MV480 Deutschlan tützt tützt tützt tützt tützt d nach Mittelspann ungsstandar Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 117 EN50438- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters ungsnetzan tützt tützt tützt tützt tützt MV480 schluss Dänemark EN50438- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt MV480 Türkei Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 118 Unters 60Hz Niederspan tützt tützt tützt tützt tützt nungsnetza nschluss (60 Hz) IEC61727- IEC 61727 Unters Unters Unters Unters Unters 60Hz- Mittelspann tützt tützt tützt tützt tützt MV480 ungsnetzan schluss (60 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 119 Italien KOREA- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters MV480 ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Südkorea Egypt Niederspan Unters Unters Unters Unters Unters ETEC nungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Ägypten Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 120 Indien INDIA- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters MV500 ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Indien ZAMBIA Niederspan Unters Unters Unters Unters Unters nungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Sambia Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 121 Nigeria NIGERIA- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters MV480 ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Nigeria DUBAI Niederspan Unters Unters Unters Unters Unters nungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Dubai Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 122 ARGENTI Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt MV500 Argentinien Jordan- Hochspann Unters Unters Unters Unters Unters Transmissi ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt on-HV Jordanien Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 123 VDE 4120 Unters Unters Unters Unters Unters N4120-HV Standardstr tützt tützt tützt tützt tützt omnetz VDE-AR- VDE 4120 Unters Unters Unters Unters Unters N4120- Standardstr tützt tützt tützt tützt tützt HV480 omnetz Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 124 BANGLA Niederspan Unters Unters Unters Unters Unters DESH nungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Bangladesc BANGLA Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters DESH- ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt MV480 Bangladesc Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 125 Austria Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Österreich tützt tützt tützt tützt tützt Austria- Mittelspann Unters Unters Unters Unters Unters MV480 ungsnetz tützt tützt tützt tützt tützt Österreich Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 126 VDE-AR- Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters N4110- Deutschlan tützt tützt tützt tützt tützt MV480 d nach Mittelspann ungsstandar Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Spanien tützt tützt tützt tützt tützt Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 127 Schweden EN50549- Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Polen tützt tützt tützt tützt tützt DANMAR Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters Dänemark tützt tützt tützt tützt tützt EN50549- DK1- LV230 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 128 AUSTRIA Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters -TYPEB- Österreich tützt tützt tützt tützt tützt LV400 AUSTRIA Stromnetz Unters Unters Unters Unters Unters -TYPEB- Österreich tützt tützt tützt tützt tützt LV480 Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 129 MV480 (Typ B) Anmerkung a: Der Netzcode der Tschechischen Republik erfordert, dass der Wechselrichter vom Energieversorgungsunternehmen über DI verteilt werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter Planung über potenzialfreie Kontakte. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 130 M3 Serie Benutzerhandbuch B Inbetriebnahme des Geräts Inbetriebnahme des Geräts Schritt 1 Rufen Sie den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts auf. Abbildung B-1 Methode 1: Vor der Anmeldung (keine Verbindung zum Internet) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 131 WPA TKIP werden nicht empfohlen, da diese beiden Verschlüsselungsmodi schwerwiegende Sicherheitsbedenken haben. Falls der Zugriff im WEP-Modus fehlschlägt, melden Sie sich am Router an und ändern Sie den Verschlüsselungsmodus des Routers in WPA2 oder WPA/WPA2. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 132 Anlage verantwortlich. l Wenn Sie zum ersten Mal den Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts des SUN2000 aufrufen, müssen Sie das Anmeldekennwort manuell festlegen, da für den SUN2000 kein anfängliches Anmeldekennwort bereitgestellt wird. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 133 Anderenfalls kann die integrierte PID-Rückgewinnungsfunktion unverfügbar sein und es kann zu elektrischen Schlägen kommen. Vorgehensweise Schritt 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Funktionsparameter und legen Sie die entsprechenden Parameter fest. Abbildung C-1 Festlegen der PID-Unterdrückungsparameter Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 134 Setzen Sie den Betriebsmodus der integrierten PID auf Reparieren (Deaktivieren standardmäßig). l Setzen Sie Netzentkoppelte Reparatur Nacht auf . (Dieser Parameter wird angezeigt, wenn der Betriebsmodus der integrierten PID auf Reparieren gesetzt ist.) ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 135 Potenzialfreie Kontaktfunktion auf Schnelles Herunterfahren von DI ein. Methode 4: Wenn AFCI aktiviert ist, führt der Wechselrichter automatisch eine Störlichtbogenerkennung durch und löst eine Schnellabschaltung aus, wenn der AFCI- Verriegelungsschutz implementiert ist. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 136 Kontaktfunktion auf NS-Schutz ein. Um den NS-Schutz für mehrere Wechselrichter zu aktivieren, stellen Sie die Potenzialfreie Kontaktfunktion für jeden Wechselrichter auf NS-Schutz ein. Abbildung E-1 Anschließen von kaskadierten Wechselrichtern an den NS-Schutzschalter Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 137 Legen Sie auf dem Anmeldebildschirm ein neues Passwort fest und melden Sie sich bei der App an. Schritt 6 Stellen Sie die Parameter für den Router und das Managementsystem zur Implementierung der Fernverwaltung ein. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 138 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch F Zurücksetzen eines Passworts HINWEIS Es wird empfohlen, das Passwort morgens oder nachts bei schwacher Sonnenstrahlung zurückzusetzen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 139 Melden Sie sich beim Bildschirm für die lokale Inbetriebnahme des Wechselrichters an. Wählen Sie Einstellungen > Leistungsanpassung und aktivieren Sie Planung von potenzialfreien Kontakten. Tippen Sie auf Einstellungen der Planung von potenzialfreien Kontakten und stellen Sie entsprechende Parameter wie aufgefordert ein. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 140 Die beiden Planungsmodi unterstützen 16 Prozentsätze. Die Prozentsätze von DI1 bis DI4 sollten sich voneinander unterscheiden. Andernfalls tritt während der Befehlsanalyse eine Ausnahme auf. l Wenn das tatsächliche DI-Eingangssignal nicht mit der Einstellung übereinstimmt, wird ein Abnormaler DI-Befehl-Alarm generiert. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 141 Melden Sie sich beim Bildschirm für die lokale Inbetriebnahme des Wechselrichters an. Wählen Sie Einstellungen > Funktionsparameter > Stromschwelle für das Auslösen des RCD-Schutzes. Stellen Sie Stromschwelle für das Auslösen des RCD-Schutzes nach Bedarf ein. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 142 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie H Einstellen der Stromschwelle für das Auslösen des RCD- Benutzerhandbuch Schutzes Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 143 Ein nicht ordnungsgemäßer Anschluss oder Beschädigungen von PV-Modulen oder Kabeln können Lichtbögen verursachen, die zu Bränden führen können. SUN2000-Geräte von Huawei bieten eine einzigartige Bogenerkennung gemäß UL 1699B-2018 als Schutz vor Bediener- und Sachschäden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Der SUN2000 erkennt automatisch Lichtbögen.
  • Seite 144 Wechseln Sie zum Eigentümerkonto mit Berechtigung für das PV-Anlagenmanagement. Klicken Sie auf der Startseite auf den Namen der PV-Anlage, um die Seite der PV- Anlage aufzurufen und klicken Sie nach Aufforderung auf Bestätigen, um den Alarm zu löschen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 145 Schritt 1 Melden Sie sich bei der FusionSolar-App an und wählen Sie Services > Inbetriebnahme des Geräts. Der Bildschirm Inbetriebnahme des Geräts wird angezeigt. Schritt 2 Wählen Sie Wartung > String-Zugriffserkennung. Der Bildschirm für die Parametereinstellungen wird angezeigt. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 146 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch J String-Zugriffserkennung Abbildung J-1 String-Zugriffserkennung Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 147 Nicht verbunden, Einzelstring und 2-in-1-String. Es wird der Standardwert empfohlen. Wenn der Wert falsch eingestellt ist, wird der PV-String-Zugriffstyp möglicherweise falsch identifiziert und es können falsche Alarme für den PV- String-Zugriffsstatus generiert werden. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 148 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch K Intelligente I-V-Kennlinien-Diagnose Intelligente I-V-Kennlinien-Diagnose Weitere Details finden Sie im iMaster NetEco V600R023C00 Smart I-V Curve Diagnosis User Manual. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 149 Alarms Geringer Isol.-Widerstand in der FusionSolar App angezeigt. Melden Sie sich bei der FusionSolar App an, wählen Sie Alarm > Aktiver Alarm, und wählen Sie dann Geringer Isol.-Widerstand, um den Bildschirm Alarmdetails aufzurufen. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 150 Kurzschlussprozentsatz nicht angezeigt. Wenn der Isolationswiderstand größer als 0,001 MΩ ist, handelt es sich nicht um einen Kurzschluss. Überprüfen Sie nacheinander alle PV-Module im fehlerhaften PV-String, um den Fehler zu lokalisieren und zu beheben. Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 151 Modul, zwischen benachbarten PV-Modulen oder zwischen benachbarten Optimierern an der möglichen Fehlerstelle beschädigt sind. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie die beschädigten Stecker oder DC-Stromkabel und stellen Sie dann DC SWITCH auf ON. Wenn der Status des Wechselrichters Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 152 Melden Sie sich bei der App an, wählen Sie auf dem Startbildschirm Wartung > WR EIN/AUS und senden Sie einen Befehl zum Herunterfahren. Stellen Sie DC SWITCH auf OFF, ersetzen Sie die fehlerhafte Komponente und schließen Sie die Suche nach Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 153 Schritt 8 fort. Schritt 8 Stellen Sie DC SWITCH auf ON. Wenn der Status des Wechselrichters Herunterfahren: Befehl lautet, wählen Sie Wartung > WR EIN/AUS und senden Sie einen Startbefehl. ----Ende Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 154 Um einen schnelleren und besseren Service zu gewährleisten, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe bei der Bereitstellung der folgenden Informationen: Modell Seriennummer (SN) Softwareversion Alarm-ID oder Name Kurze Beschreibung des Fehlersymptoms Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 155 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch M Kontaktinformationen ANMERKUNG Informationen zur Repräsentanz in Europa: Huawei Technologies Hungary Kft. Adresse: HU-1133 Budapest, Váci út 116-118., 1. Gebäude, 6. Stock. E-Mail: hungary.reception@huawei.com Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 156 SUN2000-(20KTL, 29.9KTL, 30KTL, 36KTL, 40KTL)- M3 Serie Benutzerhandbuch N Kundenservice für Digital Power Kundenservice für Digital Power https://digitalpower.huawei.com/robotchat/ Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
  • Seite 157 (Maximaler Leistungspunkt) MPPT maximum power point tracking (Verfolgung von mehreren maximalen Leistungspunkten) protective earthing (Schutzerdung, SE) potential induced degradation (Potenzialinduzierte Degradation) photovoltaic (Photovoltaik, PV) residual current device (Fehlerstromschutzschalter, FI-Schalter) Ausgabe 21 (2025-01-21) Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.