Seite 1
DV 620 Lavastoviglie Installazione e uso Dishwasher Installation and use Lava-vasseille Installation et emploi Geschirrspuler Installations und Gebrauch Vaatwasser Installatie en gebruik Lavavajillas Instalación y el uso Máquina de lavar louça IInstalação e o uso...
IDL 42 Lavastoviglie Istruzioni per l'installazione e l'uso Dishwasher Instructions for installation and use Lave-vasseille Instructions pour l'installation et l'emploi Geschirrspuler Informationen für Installation und Gebrauch Vaatwasser Gebruiksaanwijzingen voor de plaatsing en gebruik Lavavajillas Instrucciones para la instalación y el uso Máquina de lavar louça Instruções para a instalação e o uso...
Die Sicherheit - Eine gute Gewohnheit und unsere Verpflichtung ACHTUNG - Trennen Sie das Gerätz im Fehlerfall, bei der Wartung und Lesen Sie bitte die Hinweise dieser Anleitung aufmerksam Reinigung vom Stromnetz. durch. Sie enthalten wichtige Angaben über die Sicherheit 5.Halten Sie Kinder von den Reinigungsmitteln und vom bei der Installation, Benutzung und Wartung des Gerätes.
Salz Der Gehalt an Salzen im Wasser variiert je nach Ortschaft. Je höher der Salzgehalt, desto höher die Wasserhärte. Würde hartes Wasser in den Geschirrspüler eingelassen, käme es zu Verkrustungen auf dem Geschirr. Dank des Entkalkers, der in den Geschirrspüler-Spezialsalz eingefüllt werden muß, wird das Wasser vom Kalk befreit.
Seite 35
Unterkorb Oberkorb Entfernen Sie die gröbsten Speisereste, bevor Sie das Geschirr in die Körbe einsortieren, damit die Filter nicht verstopfen, was die Reinigungskraft herabsetzen würde. Stark verschmutzte Töpfe und Pfannen mit angetrockneten Speiseresten sollten vorher eingeweicht werden. Sie vermeiden hierdurch, Spülgänge wiederholen zu müssen. Ziehen Sie die Körbe ganz heraus, Sie erleichtern sich hierdurch das Einsortieren des Geschirrs.
Seite 36
Erster Schritt..Wenn Sie nachträglich noch etwas einsortieren Öffnen Sie den Wasserhahn vollständig und drücken Sie die möchten... ON/OFF-Taste "A", die Kontrolllampe "B" leuchtet auf. Das Unterbrechen Sie den Spülvorgang, indem Sie die Taste Ein/ Gerät ist nun eingeschaltet und kann programmiert werden. Aus drücken, geben Sie das Geschirr hinein und drücken Sie erneut die Taste Ein/Aus.
Seite 37
Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Warmes Vorspülen (40°C) Pfannen (nicht Verlängerter Spülgang bei 65°C geeignet für 2x Kaltes Klarspülen empfindliches Heißes Klarspülen bei 65°C Geschirr). Trocknen Normal verschmutztes Verlängerter Spülgang bei 50°C Geschirr und Töpfe. Kaltes Klarspülen Normaler täglicher Heißes Klarspülen bei 70°C Abwasch Trocknen Öko-Sparprogramm...
Seite 38
- Dosieren Sie die richtige Reinigermenge: Durch Einfüllen - Schalten Sie den Geschirrspüler erst ein, wenn er voll einer zu hohen Reinigermenge wird Ihr Geschirr nicht sauberer, beladen ist. Sie sparen hierdurch wertvolle Energie. Schalten Sie belasten hierdurch nur die Umwelt. Sie evtl.
Die Siebkomposition wieder zusammen und bauen Sie die Siebkomposition wieder Wenn Sie jederzeit ein gutes Reinigungsergebnis wünschen, in die Spülmaschine ein. Stecken Sie sie in die vorgesehene müssen Sie die Siebkomposition sauber halten. Halterung und drücken Sie sie nach unten. Anhand des Siebes wird das Spülwasser von Speiseresten Der Geschirrspüler darf nie ohne Siebe arbeiten.
Seite 40
Aufstellen Abb.). Der mit dem Buchstaben A versehene Schlauchteil Stellen Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf. Das muss auf einer Höhe von 40 - 100 cm liegen. Der Schlauch darf nicht im Wasser eingetaucht sein. Gerät kann mit den Seitenteilen, oder mit der Rückseite an angrenzende Möbelteile oder an die Wand angelehnt Achtung: Die Spezialkrümmung aus Plastik muß...