•
ACHTUNG! DEN RASENMÄHER STOPPEN UND
WARTEN, BIS SICH DAS MESSER NICHT MEHR
DREHT, BEVOR DIE GRIFFE VERSTELLT
WERDEN.
•
HINWEIS! DIE PASSTIFTE DES UNTEREN
GRIFFS MÜSSEN ZUR VERSTELLUNG DES
GRIFFS NICHT ENTFERNT WERDEN.
VERSTELLUNG DES GRIFFS (C)
D1 - Lippe an der Haube
Anbauen des Graskastens
•
Abnehmen und Entleeren des Graskastens
•
VOR dem Abnehmen des Graskastens den
Rasenmäher abstellen und warten, bis das
Schneidwerk sich nicht mehr dreht!
Starten Ihres Rasenmähers
(G)
(H)
Abbildung C1
Abschalten Ihres Rasenmähers
Der Rasenmäher darf nicht überlastet werden
Griffeinstellung
Grasbehälter
Starten und Stoppen
(F)
Siehe Bild J.
Bedienung
(M)
GRIFF IN VORWÄRTSPOSITION (C1)
GRIFF IN BODENPOSITION (C2)
GRIFF IN BETRIEBSPOSITION (C3)
Der Griff muß für die Betriebsposition nicht verstellt
werden.
•
Der Grasbehälter sollte vor dem Einsetzen in
der geschlossenen Position sein.
Der Schalterkasten ist mit einem Sperrknopf (K1)
ausgestattet, um ein versehentliches Starten
verhindern zu können.
(K)
•
HINWEIS: Es sind zwei Start-/Stopphebel
angebracht. Zum Starten des Rasenmähers
macht es keinen Unterschied, welcher davon
verwendet wird.
•
WICHTIG: Die Start-/Stopphebel nicht ständig
am/aus schalten.
Stoppen Ihres Rasenmähers
Abschalten Ihres Rasenmähers
(L)
Siehe Bild J.
DEUTSCH - 3