Herunterladen Diese Seite drucken

TECNA 7911 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7911:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Die geschweissten Werkstücke können hohe Termperaturen
erreichen. Auch einige Teile der Maschine (Elektroden, Arme
und damit verbundene Teile) können sich überhitzen, wenn das
Kühlungswasser nicht ausreicht oder wenn die Maschine mit zu
hoher Arbeitsgeschwindigkeit arbeitet. Es ist die Arbeitsbedin-
gung zu untersuchen und es sind – wenn notwendig – geeignete
individuelle Schutzvorrichtungen (Handschuhe, Schutzkleidung
usw.) anzuwenden.
Die Sicherheitsschuhe müssen immer dann getragen werden,
wenn die Werkstücke auf Grund ihrer Form und ihres Gewichts
Verletzungsgefahren verursachen können.
In der Umgebung der Maschine darf kein feuergefährliches Mate-
Art. 7913 - 7915
A = Elektroden
B = Elektrodensperre
C = Arme
D = Einstellbarer Elektrodenhalter
F = Druckluft
G = Vorlauf Kühlwasser
H = Rücklauf Kühlwasser
I
= Skala Schweisszeiten
L = Schalter Druckluft
M = Entleerung Kondenswasser
26
844-WSI-WELD | 216-475-5629 | www.wsiweld.com | salesteam@wsiweld.com
Art. / Item 7911/7911P - 7913/7913P - 7915/7915P
rial gelagert werden, da bei der Arbeit Schweiss- u. Metallspritzer
verursacht werden können.
D
r e
M
Um ihn zu verringern, muss der Arbeitshub so kurz wie möglich
eingestellt werden. Punktschweisszange nicht am Kabel haltend
transportieren. Stecker nicht am Kabel ziehen. Kabel darf nicht
in der Nähe von Hitzequellen, Öl oder schneidigen Kanten sein.
Wenn während der Arbeit das Kabel beschädigt wird, Netzstecker
herausziehen. Maschine mit beschädigtem Kabel darf nicht be-
nutzt werden.
Brand nicht mit Wasser, sondern mit geeigneten Feuerlöschern
löschen.
Ausser den vorliegenden Hinweisen müssen immer die entspre-
chenden gültigen Richtlinien beachtet werden.
Fig. 4
1/8 = Einstellung longitudinal (nur Art 7913)
3 = Kardanaufhängung (nur Art 7913)
12 = beweglicher Armhalter
16 = Einstellung Elektrodenhub
26 = Auslösetaster
63 = Einstellung Strom
65 = Netzkabel
66 = Einstellung Schweisszeit
73 = Manometer
74 = Wartungseinheit
101 = Armhalter
s a
h c
n i
e
l n
r ä
m
t s i
n i
r e
t s
r e
L
n i
e i
o v
n
d
Art. 7911
Fig. 3
-
r e
i E
s n
e t
u l l
n
g
a
b
h
ä
n
g
. g i

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

79137913p79157915p