Herunterladen Diese Seite drucken

Sansui TU-X30Ii Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalttafelinformation
BF
= oIorTAL SyNTHESIZER TUNER TU-x30n
ee
POWER
1 Netzschalter (POWER)
Bei Driicken dieses Schalters wird das Gerat mit Strom versorgt; bei
nochmaligem
Drticken wird die Stromzufuhr abgeschaitet.
2 UKW-Betriebsartenschalter
(STEREO, MONO/MUTING)
3 Rauschunterdriickungschalter (FM NOISE CANCELER)
Bei Empfang einer UKW-Stereosendung wird der Empfang manchmal
durch
hochfrequentes
Rauschen
beeintrachtigt.
Durch
Einstellen
dieses Schalters auf ON (Ein) kann solches Rauschen weitgehend re-
duziert werden.
Dabei kann es jedoch vorkommen, da die Stereo-
trennung des linken und rechten Kanals geringfiigig beeintrachtigt
wird.
Dieser Schalter sollte daher auf Stellung OFF (Aus) bleiben,
wenn
das Rauschen nicht st6rend ist.
nicht.
4 MEMORY-Schalter
Wenn
dieser Schalter einmal gedriickt wird, so blinkt die Anzeige
MEMORY-CH
rechts oben in Anzeigefeld etwa 10 Sekunden lang.
5 Senderspeicher-Suchlauf-Taste (P.SCAN)
Durch Driicken dieses Schalters startet der Stationsspeicher-Suchlauf,
wobei alle gespeicherten Sender nacheinander flr jeweils 4 Sekun-
den empfangen
werden.
Zum
Stoppen
des Suchlaufs
den
ENT-
ER/DISPLAY-Schalter oder den BAND-Schaiter drucken.
*
Wenn auf UKW-Empfang
geschaltet ist, werden nur die gespei-
cherten UKW-Sender abgesucht.
Wenn auf MW-Empfang geschal-
tet ist, werden nur die gespeicherten MW-Sender abgesucht.
Beim LW-Empfang werden nur die gespeicherten LW-Sender ab-
gesucht.
6 Abstimmschalter (TUNING VA)
werden.
TU-X301i
8 Wellenbereich-Wahlischalter (BAND)
(UKW/MW,
TU-X301iL:
UKW/MW/LW)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tu-x30iil