Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VC -PHC-48124HR2 Installation Und Betriebsanleitung Seite 4

1/2" farbkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
C
Kameraposition:
Wandarm möglichst außerhalb der Reichweite von Personen plazieren. Der Wandarm muß mit
einer 1/4" Schraube zur Befestigung der Kamera ausgerüstet sein. Bei Verwendung unserer
Wand-/Deckenhalterung (Art.Nr 20187) sind Verlängerungsstücke (Art.Nr. 20188) von jeweils 60
mm Länge lieferbar, um beispielsweise den Zwischenraum einer abgehängten Decke zu
überbrücken.
Notwendige Vorarbeiten:
Halterung an der Decke oder Wand montieren, Videokabel mit BNC-Stecker und
Niederspannungskabel mit offenen Kabelenden (Lötspitzen) versehen bzw. 230 V AC Steckdo-
se für Steckernetzteil bzw. 230 V-Kameraversion vorsehen. Alternativ können alle Anschlüsse
im kombinierten Systemkabel (Art.Nr. 20123) für Video, 12 V DC / 24 V AC Spannungsversorgung
und Audio bis zu einer Länge von 150 m verlegt werden. Objektiv mit automatischer Blenden-
regelung mit 4-poligem Stecker versehen und auf das Kamerasignal einmessen.
Empfohlenes Spezialwerkzeug:
Crimpzange, Lötkolben für Video-Stecker und Objektivstecker, Testkabel und Service-Monitor
(z. B. Art.Nr. 20191) für genaue Justierung der Kamera vor Ort
Montage- und Kleinmaterial:
Koax-Kabel, BNC-Stecker, Steckernetzteil, Holzschrauben, Dübel, fusselfreies, sauberes Staub-
tuch zur Objektivreinigung
Eventuell notwendige Leistungen bzw. Arbeiten durch andere Gewerke:
230 V Steckdose zur Stromversorgung. Ausreichende Beleuchtungsverhältnisse für die Kamera.
Ausschnitte für Einbaugehäuse bzw. Befestigungsmöglichkeiten für die Kamerahalterung vorse-
hen. Kabelverlegungen, Stemm- und Malerarbeiten, Leitern oder Gerüst zur Montage der Geräte.
Videoverbindungen:
Als Übertragungsstrecke wird üblicherweise ein 75 Ohm Koaxialkabel
Video-
Ausgangssignal
Die möglichen Übertragungslängen mit oder ohne zusätzlichen Kabelentzerrer-Verstärker
(Art.Nr. 20154) entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Kabeldämpfung in Abhängigkeit von Frequenzgang und Kabellänge
Kabelentzerrer
VC-KEV-101 (Art.Nr. 20154)
Bei Farbe (FBAS) bis max. 4 MHz bzw. 320 TV-Linien Auflösung
ohne
mit KEV
Bei Farbe (Y/C) bis max. 7 MHz
ohne
mit KEV
Bei S/W (BAS) bis max. 5 MHz bzw. 400 TV-Linien Auflösung
ohne
mit KEV
Bei S/W (BAS) bis max. 10 MHz bzw. 800 TV-Linien Auflösung
ohne
mit KEV
Installations- und Betriebsanleitung
Übertragungsstrecke
Koaxkabel
(RG59)
bis 300 m
bis 1500 m
bzw. 560 TV-Linien Auflösung
bis 200 m
bis 800 m
bis 500 m
bis 1500 m
bis 340 m
bis 1000 m
(RG59)
Monitor-
eingang
20154
Kabeldämpfung in
dB
-6 dB
-30 +24 = -6 dB
-6 dB
-30 +24 = -6 dB
-12 dB
-36 +24 = -12 dB
-12 dB
-36 +24 = -12 dB
Seite 4/17
eingesetzt.
Kabeldämpfung in
Prozenten
50%
50%
50%
50%
75%
75%
75%
75%
IB_20269 / 14.06.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc-phc-48230hr2

Inhaltsverzeichnis