Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VC -PHC-48124HR2 Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

1/2" farbkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
C
Anschlußplan für 1/2" Farbkameras (6/7)
20087, 20269
Programmierung einer festen
Shuttergeschwindigkeit
(Manuell einstellbare fixierte elektronische Blenden-
verschlußzeit)
Diese Programmierung ist nur bei generell ausrei-
5
chender Beleuchtung am Kamerastandort sinnvoll.
DIP-Schalter 1 in Position ME schieben.
DIP-Schalter 2 bis 4 in die entsprechenden Positionen schieben, gemäß der neben-
stehenden Tabelle. Damit ist die fixierte Shuttergeschwindigkeit gespeichert.
Automatischer Shutterbetrieb (automatische elektronische Blendenverschlußzeit)
von 1/50 bis 1/100000 Sek.
2
DIP-Schalter 1 in Position AE nach links schieben.
Automatischer Shutterbetrieb von 1/100 bis 1/100000 Sek.
In dieser kombinierten Einstellung ist die elektronische Blendenverschlußzeit auf eine
1/100stel Sekunde nach unten begrenzt.
3
Vorteile: Geringeres Verwackeln bzw. weniger Nachzieheffekt bei schnellen Bewegun-
gen im Bild unter schlechten Beleuchtungsverhältnissen. Ruhigere Wiedergabe
Nachteil: Die maximale Lichtempfindlichkeit der Kamera wird wegen der kürzeren Be-
lichtungszeit um 50% reduziert.
DIP-Schalter 1 in Position AE nach links schieben
DIP-Schalter 2 in Position FL nach rechts schieben
ID-BLC (Intelligente digitale Gegenlichtauswertung)
2
Mit dem DIP-Schalter 3 schalten Sie die
ID-BLC (Gegenlichtauswertung) EIN oder AUS.
DIP-Schalter 1 muß in Positon AE links stehen.
4
AUTO-IRIS
2
In der Stellung rechts des DIP-Schalters 4 wird die Regelung der örtlichen Lichtver-
hältnisse ausschließlich vom Objektiv mit automatischer Blendenregelung (DC-Drive
3
oder AI bzw. ES) durchgeführt. DIP-Schalter 1 muß in Positon AE links stehen.
5
Der Shutterbetrieb ist vollkommen abgeschaltet.
AI-SHUT
2
In der Stellung rechts des DIP-Schalters 5 wird die Regelung der örtlichen Lichtver-
3
hältnisse nicht ausschließlich von dem verwendeten Objektiv mit automatischer
4
Blendenregelung (DC-Drive oder AI bzw. ES) durchgeführt, sondern zusätzlich durch
den Auto-Shutterbetrieb (DIP-Schalter 1 nach links). Diese Funktion sorgt bei ausrei-
6
chender Beleuchtung für größtmögliche Bildschärfe bei schnellen Bewegungen.
AV / PK
2
DIP-Schalter 1 muß in Positon AE links stehen. In der Position AV wertet die Kame-
3
ra Spitzensignale als durchschnittliche Beleuchtungsverhältnisse (Average). Das
4
Gesamtbild ist dunkler. In der Position PK wertet die Kamera Spitzensignale als
5
7
AVERAGE
punktförmige Beleuchtung (Peak). Das Gesamtbild ist heller,
die Spitzensignale im Bild sind gegebenenfalls etwas über-
PEAK
steuert.
Manueller Shutterbetrieb (Sek.)
DIP 1
DIP 2
1/50 (1/60)
1/120 (1/100)
1/250
1/500
1/1000
1/2000
1/4000
1/10000
BLC ein
BLC aus
Seite 14/17
DIP 3
DIP 4
IB_20269 / 14.06.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc-phc-48230hr2

Inhaltsverzeichnis