Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Aufrüstdokumentation

Webasto Thermo Top Evo Aufrüstdokumentation

Vw t6 / amarok 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Aufrüstdokumentation
VW T6 / Amarok 2
Gültigkeit
Hersteller
Handelsbezeichnung
VW
T6
VW
Amarok 2
ab Modell 52016
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
nicht geprüft:
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1324104B
00 0258
Typ
7HC
2HZ
Diesel
Climatronic
Fahrzeuge mit ab Werk verbautem Webasto- Zuheizer
Innenraumüberwachung
ca. 2,5 Stunden
Stand: 22.11.2016
E
1
Modelljahr
ab Modell 2015
ab Modell 2016
EG-BE-Nr. / ABE
e1 * 2001 / 116 * 0220
e1 * 2007 / 46 * 0356
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 Modell 2016 e1 * 2007 / 46 * 0356 ab Modell 52016 Linkslenker geprüfte Ausstattungen: Diesel Climatronic Fahrzeuge mit ab Werk verbautem Webasto- Zuheizer nicht geprüft: Innenraumüberwachung Gesamteinbauzeit: ca. 2,5 Stunden Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2 Die Gesamteinbauzeit beinhaltet die Zeiten für die Montage und Demontage der fahrzeugspezifischen Bauteile, die heizungsspezifischen Einbauzeiten und alle anderen Zeiten für Tätigkeiten die zur Systemintegration und Erstinbetrieb- nahme des Heizgerätes notwendig sind. Bei abweichenden Fahrzeugausstattungen kann die Gesamteinbauzeit variieren. Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 3 Heizgerät ein- oder ausgeschaltet ist. Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge VORSCHRIFTEN FÜR DEN EINBAU IN DAS FAHRZEUG und Ausrüstungen fehlen. Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu 2.1. Geltungsbereich den Zubehörkatalog Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
  • Seite 4 • Automatische Abisolierzange 0,2 - 6mm² • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Tieflochmarker • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Fzg.eigene Schraubverbindungen nach Herstellervorgabe oder entsprechend dem Stand der Technik befestigen! Vorarbeiten •...
  • Seite 5 VW T6 / Amarok 2 T6 Gebläseansteuerung Schema Kabel- baumver- legung Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6 VWU 4-poliger Stecker Heizgerät TT-Evo (OE) weiß Vorwahluhr / 6-poliger Stecker HG gelb MultiControl CAR 2-poliger Stecker HG braun Legende 6-poliger Stecker 17-poliger Stecker grün Telestartempfänger wenn vorhanden Leitungsende isolieren und wegbinden Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 Ltg. rt Plusversorgung/ Stecker Xn Aufrüstkabelbaum Ltg. br Masseanschluss/ Aufrüstkabelbaum Stecker Xn 1 und Steckerleiste wieder montieren! 1 Halteplatte Sicherungshalter 2 Senkkopfschraube M4x16, vor- handene Bohrung, Karosserie- scheibe, Mutter Halteplatte montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 Ltg. ge vom Aufrüstkabelbaum durch fzg.eigene Kabelbaumdurchführung zum Heizgerät verlegen! 1 Microtimer vormontiert Leitung ge verlegen T6 Anschluss Heizgerät 1 Heizgerät 2 6-poligen Stecker X1 vom Heizgerät abziehen Stecker Heizgerät abziehen Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Variante 2 mit Leitung grün/weiß in Steckplatz 2 Ltg. gn/ws 1 aus Steckplatz 2 entfernen und isolieren! Leitung demontieren Alle Varianten Ltg. ge in Steckplatz 2 einsetzen! Leitung ge montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 1 Stecker X1 Kabelbaum Heizgerät Stecker X1 Heizgerät montieren T6 Option MultiControl CAR 1 Einbaurahmen MultiControl montieren T6 Option Telestart Empfänger 1 mit doppelseitigem Klebeband hinter Fußraummatte befestigen! Empfänger montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 2 Lochbild übertragen, Bohrung Ø 8,5 erstellen Betriebsan- zeige montieren 1 Betriebsanzeige Betriebsan- zeige montieren 1 Kabelbaum Betriebsanzeige 2 Ltg. br Pin 4 3 4-polige Steckerbuchse 4 Ltg. sw Pin 2 Stecker- buchse montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mit doppelseitigem Klebeband befestigen! Temperatur- sensor montieren T6 Option ThermoCall Empfänger 1 mit doppelseitige Klebeband hinter Matte Fußraum befestigen! Empfänger montieren 1 Antenne (optional) Antenne montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 VW T6 / Amarok 2 Amarok Gebläseansteuerung Schema Kabel- baumver- legung Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 Heizgerät TT-Evo (OE) gelb Vorwahluhr / 6-poliger Stecker HG braun MultiControl CAR 2-poliger Stecker HG blau Legende 6-poliger Stecker 17-poliger Stecker Telestartempfänger wenn vorhanden Leitungsende isolieren und wegbinden Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 Motorraum verlegen! 1 Microtimer vormontiert Aufrüst- kabelbaum verlegen Leitung ge und Plusleitung in den Motorraum verlegen! 1 Gummitülle Innenraum, mit Isolier- band neu umwickeln Plusleitung Aufrüstkabelbaum Kabelbaum- durchführung Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 3 2-poliger Stecker X2 Heizgerät Stecker Heizgerät abziehen Verriegelung gemäß Abbildung lösen! Stecker X1 entriegeln Variante 1 mit Dichtstopfen in Steckplatz 2 Dichtstopfen bl 1 aus Steckplatz 2 ent- fernen! Dichtstopfen entfernen Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 Ltg. bl 1 aus Steckplatz 2 entfernen und isolieren! Leitung demontieren Alle Varianten Ltg. ge in Steckplatz 2 einsetzen! Leitung ge montieren Stecker X1 verriegeln Plusleitung an Batterie- Plusstütz- punkt Anschluss Plusleitung Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 2 Um 90° biegen 3 Bohrung auf Ø 6,5 aufbohren Halter vor- bereiten 1 Empfänger 2 Halter Empfänger 3 Vorhandene Schraube M6x12 (vom Anschluss Masseleitung), Karosseriescheibe, fzg.eigene Boh- rung, Mutter Empfänger montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 Bohrung Ø 8,5 an Position 1 erstellen. Auf hinterliegende Bauteile achten! 1 Betriebsanzeige Betriebsan- zeige montieren 1 Kabelbaum Betriebsanzeige 2 Ltg. br Pin 4 3 4-polige Steckerbuchse 4 Ltg. sw Pin 2 Stecker- buchse montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 VW T6 / Amarok 2 Amarok Option ThermoCall Empfänger 1 mit doppelseitigem Klebeband befestigen! Empfänger montieren 1 Antenne Antenne montieren Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 VW T6 / Amarok 2 Abschließende Arbeiten Nur Amarok 1 Seitenverkleidung Armarturenbrett links Seitenver- kleidung bearbeiten Ident.-Nr.: 1324104B Stand: 22.11.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 3 Plus- und Masseleitung (wird nicht ver- wendet) 4 Adapterkabelbaum zum Uhrenstecker 5 Dongle für den Anschluss am PC (Abbildung zeigt seriellen Anschluss) Achtung: Das Programm Webasto Thermo Test ist vor der Installation des Updates zu schließen! 1 4-poliger Stecker Anschluss Bedien- Verbindung element...
  • Seite 23 VW T6 / Amarok 2 Bedienungshinweise Climatronic T6 Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.
  • Seite 24 VW T6 / Amarok 2 Bedienungshinweise Climatronic Amarok Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.