Fehlerbehebung
Fehler:
Ursache:
Lampe lässt sich nicht ein-
Tiefentladener Akku.
schalten und die LEDs des
Schalters blinken beim
Anstecken nicht auf.
Akku nicht oder fehlerhaft
mit Scheinwerfer verbunden.
Power LEDs leuchten nicht,
LED-Einsatz ist defekt.
LEDs am Schalter blinken
beim Anstecken auf.
Die Leuchtzeiten sind zu gering.
Der Akku ist leer.
Der Akku ist alt.
Sehr tiefe Temperaturen.
Das Ladegerät ist defekt.
Polizeimodus aktiviert.
Die Lampe leuchtet nur noch
wenn der Taster gedrückt gehal-
ten wird.
16
8
9
Behebung:
Akku laden.
Taschenlampe vollständig
zudrehen.
Austauschen.
Laden.
Austauschen.
Akku warm halten.
Ladegerät austauschen.
Siehe Seite 11.
Lichtleistung:
Leuchtzeiten:
45 W
5400 Lumen
34 W
4200 Lumen
28 W
3600 Lumen
22 W
3050 Lumen
16 W
2200 Lumen
12 W
1700 Lumen
8 W
1200 Lumen
3 W
470 Lumen
2 W
330 Lumen
0.3 W
50 Lumen
0.8 W
Center-LED
Die Leuchtzeiten können abhängig von Alter, Pflegezustand und Temperatur
Schwankungen unterliegen.
Ladezeit:
Einsatzbereich:
–25 °C – +70 °C
Betty TL2: 2 Std. 45 Min.
Betty TL2 S: 1Std. 30 min
Charger One:
Eingangsspannung: 12 – 14 V =,>= 2 A vom Netzteil
oder Kfz-Kabel
Ladestrom:
2.5 A max.
Entladestrom:
0.5 A max.
Geeignete Akkus:
Li-Ion 7.2 V
Display:
2 x 16 Zeichen beleuchtet
Anschlüsse:
Ein- und Ausgang verpolsicher
Mehr Informationen unter www.lupine.de
EC Konformitätserklärung: www.lupine.de/ce/
Technische Daten
Betty TL2:
Betty TL2 S:
1 Std.
30 Min.
1 Std. 25 Min.
40 Min.
1 Std. 45 Min.
50 Min.
2 Std. 10 Min.
1 Std. 5 Min.
3 Std.
1 Std. 30 Min.
4 Std.
2 Std.
6 Std.
3 Std.
16 Std.
8 Std.
24 Std.
12 Std.
160 Std.
80 Std.
60 Std.
30 Std.
Werkseinstellung
inkl. Akku
Gewicht:
Schutzklasse:
BTL 2:
425 g
IP68
BTL 2S:
300 g
LED:
6 x Cree XM-L3
1 x Cree XP-E2 (bei roter Center-LED)
Akku-Kapazität/Nennspannung:
Betty TL2: 6.9 Ah / 7.2 V Li-Ion
Betty TL2 S: 3.5 Ah / 7.2 Li-Ion
17