Seite 2
Sicherheitshinweise Warnung! Niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Personen richten. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf aus dem Lichtstrahl zu bewegen. Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des Lichtstrahls verwendet werden.
Seite 3
Laden Bedienung Charger One: Initialisierung & Spannungsanzeige: Taschenlampe und Lader sind im Lieferzustand sofort einsetzbar. Nach dem Verbinden des Scheinwerfers mit dem Akku durchläuft die Sie müssen den Akku aber vor dem ersten echten Einsatz laden. Software einen Selbsttest, bei diesem leuchten alle RGB LEDs und die Bitte hierzu den Akkutank vom Lampenkopf abschrauben.
Seite 4
Bedienung Akku-Warnanzeige: Einschalten: Durch den ersten Tastendruck (Doppelklick) startet der Scheinwerfer und Der Akkuzustand wird über das Backlight (Hintergrundbeleuchtung) des Lampenkopfes durch zwei blaue LEDs leuchten für die 22 W Stufe. Zum Wechsel zwischen den blau, grün oder rot angezeigt. Sinkt die Akkuspannung unter bestimmte Werte, dann wechselt einzelnen Leuchtstufen ist ein kurzer Tastendruck notwendig.
Seite 5
Bedienung Leuchtstufen anpassen Reservetank: Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Leuchtstufen in beliebiger Reihenfolge festzulegen. Wenn der Akku leer ist (alle 5 roten LEDs blinken abwechselnd Taste solange gedrückt halten bis eine grüne LED leuchtet. bei rotem Backlight), wird der Scheinwerfer nach mehrmaligen ...
Seite 6
Spezialfunktionen Alternative Kapazitätsanzeige am Lampenkopf: Center: Einzig in diesem Modus leuchtet die zentrale LED der Taschenlampe und erzeugt ein schwaches rotes Licht, während die sechs äußeren LEDs deaktiviert werden. Vor Aktivierung der Kapazitätsanzeige den Akku voll aufladen. SOS: Taste solange gedrückt halten bis zwei grüne LEDs leuchten.
Seite 7
Spezialfunktionen Zubehör Backlight Akkuleerwarnung: Mit diesem Programm kann zusätzlich beeinflußt werden wann die Akkuleer- 1/4 Zoll Adapter: warnung erfolgt. Der Adapter erlaubt die Montage der Lampe an einem Fotostativ. Der Halter wird mit den beigefüg- Taste solange gedrückt halten bis drei grüne LEDs leuchten.
Seite 8
Vor längerem Nichtgebrauch laden Sie den Akku voll und lassen Sie ihn am Ladegerät angeschlossen. Wählen Sie zur Lagerung einen möglichst kühlen, trockenen Ort (Keller etc.). Betty TL2 S : Lederholster Art. Nr. 293 Lampengehäuse öffnen: Hinweis! Das Lampengehäuse kann zur Montage eines Upgrade Kits oder einer Linse geöffnet werden.
Seite 9
Geeignete Akkus: Li-Ion 7.2 V Akku-Kapazität/Nennspannung: Display: 2 x 16 Zeichen beleuchtet Betty TL2: 6.9 Ah / 7.2 V Li-Ion Anschlüsse: Ein- und Ausgang verpolsicher Betty TL2 S: 3.5 Ah / 7.2 Li-Ion Mehr Informationen unter www.lupine.de EC Konformitätserklärung: www.lupine.de/ce/...
Seite 10
Letzte Hinweise Safety instructions Warning! Avoid looking directly into the light emitted by the light or shining the light into your own eyes or the eyes Lumen: of another person. If the light accidentally shines into your eyes, close your eyes and move your head out of the light beam.
Seite 11
Charging Operation Charger One: Initialization & voltage display: Before seriously using your flashlight for the first time, the battery When the lamp is connected to the battery, the software will run a self test. requires charging. For this purpose, please unscrew the battery tank All RGB LEDs will flash up and the lamp itself will flash once.
Seite 12
Operation Operation Battery warning: Switching on: The LEDs on the back of the lamp-head change color to indicate decreasing voltage. When Press the power switch (doubeclick) to turn the light on; two battery voltage drops below a certain level, the Backlight LED changes from blue to green. blue LEDs will glow, indicating the 22W dimming level.
Seite 13
Operation Customizing the brightness levels You have the option to setup up to 4 brightness levels, in any sequence. Reserve power: When the battery is completely discharged (all 5 red LEDs Press and hold the button until one green LED lights up. blink with a red backlight on), the light will shut down after ...
Seite 14
Special Functions Alternative Capacity Indicator (lamphead) Center: This setting activates the center LED to produce a low red light. The outer 6 LEDs will be disabled. Before activating the alternative capacity indicator, your battery must be fully charged. SOS: The SOS sign is an emergency signal! Use it carefully and only in case of a real emergency. Due to Press and hold the button until 2 green LEDs light up.
Seite 15
Special Functions Accessoires Adjusting backlight low-battery warning: 1/4 Inch Adapter: Use this program to adjust the onset of the low-battery warning. The adapter allows to mount the light on a tripod. Use the screws which came with the adapter to connect it to the light.
Seite 16
When the lamp will not be used for a longer period of time, fully charge the battery and leave it connected to the charger. Choose a cool, dry place for storage (basement etc.). Betty TL2 S : Leatherholster Art. No. 293 Opening the lamp housing: Note! The lamp housing may be opened for installing an upgrade kit or a lens.
Seite 17
Input voltage: 12 – 14 V =,>= 2 A from power Betty TL2: 6.9 Ah/7.2 V Li-Ion supply or 12 V charging cable Betty TL2 S: 3.5Ah / 7.2V Li-Ion Charging current: up to 2.5 A Discharge current: up to 0.5 A ...
Seite 18
Miscellaneous Lumen: lm (Lumens) = Unit of luminous flux Usually differentiated in measured and cal- culated values. Calculated values often differ considerably from the actual light output. Our lumen values are measured in our own calibrated integrating sphere. The measurement takes place after 30 seconds, the so called ANSI method.