Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux EK 306 10 Gebrauchsanweisung
Electrolux EK 306 10 Gebrauchsanweisung

Electrolux EK 306 10 Gebrauchsanweisung

Einbau-kühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK 306 10:

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
OPERATING INSTRUCTIONS
D
EK 306 10 / IK 307 10
F
I
EN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EK 306 10

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO OPERATING INSTRUCTIONS EK 306 10 / IK 307 10...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Table des matières Bedienungsanleitungen Mode d’emploi 4 Einleitung 13 Introduction 4 Sicherheitshinweise und Warnungen 13 Instructions de sécurité et avertissements 5 Bedien- und Kontrollelemente 14 Elément de commande et de contrôlé 6 Einfrieren 15 Congélation 6 Variable Innentüre 15 Contre - porte variable 7 Abtauen 16 Dégivrage 8 Kühlraum...
  • Seite 3 Sommario Contents Istruzioni per l’uso Operating instructions 22 Introduzione 31 Introduction 22 Norme di sicurezza e avvertenze 31 Safety information and warnings 23 Elementi di comando e di controllo 32 Operating and Control Panel 24 Congelamento 33 Freezing 24 Retroporta variabile 33 Variable inner doors 25 Scongelamento 34 Defrosting...
  • Seite 4 Sehr geehrte Kundin, Dieses Gerät ist nicht zur Nutzung durch sehr geehrter Kunde Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten Sie sind im Besitze eines modernen und oder mangelnder Erfahrung und Kennt- damit stromsparenden Kühlschrankes. Wir nis bestimmt, ausser wenn sie durch eine gratulieren Ihnen zu diesem Gerät! für ihre Sicherheit verantwortliche Person Der Kühlschrank entspricht den anerkann-...
  • Seite 5 Ein Gerät mit beschädigtem Kreislauf darf nicht in Betrieb genommen werden. Im eingebauten Zustand ist darauf zu achten, dass die Be- und Entlüftungsöff- nungen nicht abgedeckt oder zugestellt sind. Zur Beschleunigung der Abtauung dür- fen keine anderen mechanischen oder sonstige künstliche Mittel als die emp- fohlenen benutzt werden.
  • Seite 6 Gefrierschale und danach automatisch nach der ein- gestellten Temperatur. Mit der Beerenschale (Bild ;) können Sie Türoffenwarnung Kühlraum: Früchte (Beerenobst), Kräuter und Gemüse & Nach 2 Min. geöffneter Türe blinkt LED zum Garnieren schonend einfrieren. Das im Abstand von 15 Sekunden. Rückstel- Einfriergut locker auf der Beerenschale ver- lung durch beliebige Taste.
  • Seite 7 Achtung: Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände um Eis oder Festgefrorenes zu lösen. Gebrauchen Sie keine elektri- schen Heizgeräte oder offene Flammen zum Abtauen. – Nach dem Abtauen Innenraum reinigen und gut trocknen. – Kühlgerät am Haupttaster wieder einschalten Abtauen Der Kühlraum taut vollautomatisch ab. Dabei wird das Eis, welches sich an der Rückwand bildet, geschmolzen (ca.
  • Seite 8 Kühlraum Tipps Die bruchsicheren, auslaufgeschützten Glas- Bei der Benutzung des neuen Kühlschran- tablare sind individuell in der Höhe verstell- kes sind folgende Punkte zu beachten: bar. Durch das gleichzeitige Andrücken der Das Gerät möglichst nicht in der Nähe beiden seitlichen Halterungen kann das von Heizkörpern, Heizrohren oder Rauch- Glastablar nach oben geschwenkt und her- abzügen installieren und vor direkter...
  • Seite 9 Temperaturkontrolle mit Thermometer nur in Flüssigkeitsbehälter vornehmen. Nie Lufttemperatur messen. Beim Einordnen beachten: – Öl und Fett nicht mit den Kunst- stoffteilen und der Türdichtung in Berührung bringen. – Im Kühlraum befinden sich bei jeder Betriebsstellung des Temperaturreglers die kältesten Bereiche an der Rück- wand und über der untersten Ablage.
  • Seite 10 Fühlerfehlfunktionen: – Fehleranzeige F1 am Temperaturdisplay links = Temperatursensor am Kühlraum defekt – Fehleranzeige F7 am Temperaturdisplay rechts = Umgebungstemperatursensor defekt Garantie Wir gewähren Ihnen die Garantie, ab Liefer- datum des Gerätes an den Endverbraucher. Allfällige Mängel, die während dieser Zeit trotz vorschriftsmässigem Gebrauch auf- treten und auf einen Material - oder Fabri- kationsfehler zurückzuführen sind, werden...
  • Seite 11 Betriebsgeräusche Ganz normale Geräusche Nicht normale Geräusche Das Kühlen im Kühlschrank wird durch einen Meist entstehen ungewöhnliche Geräusche Kompressor (Kälteaggregat) ermöglicht. durch einen ungeeigneten Einbau. Der Kompressor pumpt das Kältemittel durch Das Kühlgerät muss waagerecht und stabil das Kühlsystem. Dabei entstehen Betriebs- aufgestellt bzw.
  • Seite 12 Einbaukühlschrank Nische SINK 14/6 (1778 mm) Die elektrische Sicherheit (Berührungsschutz) ist durch den Einbau Bei Nischentiefen 550 werden die sicherzustellen. Ist der Netzstecker nach dem Aufstellen des Gerätes Leistungsdaten des Gerätes ebenfalls nicht mehr zugänglich, so ist installationsseitig eine Trennvorrichtung garantiert vorzusehen.
  • Seite 13 KUNDENDIENST KUNDENDIENST Servicestellen Points de service Servizio dopo vendita Point of service 5506 Mägenwil/Zürich Industriestr. 10 9000 St. Gallen Zürcherstrasse 204 e 4127 Birsfelden Hauptstrasse 52 6020 Emmenbrücke Seetalstrasse 1 7000 Chur Comercialstrasse 19 3018 Bern Morgenstrasse 131 1028 Préverenges Le Trési 6 6916 Grancia Zona Industriale E...

Diese Anleitung auch für:

Ik 307 10