KNX converter WMS
Bedienungs- und Installationsanleitung
Allgemeines
Abb. 1 KNX
converter
WMS
1 Programmiertaste (S)
2 LED (rot / grün)
Der KNX converter WMS ist ein UP-Gerät, das die Ansteue-
rung von bis zu 25 WMS Empfängern ermöglicht.
Über die ETS können Produktparameter, Szenen und
Sicherheitsobjekte konfiguriert werden.
Die Inbetriebnahme erfolgt über die PC-Software WMS stu-
dio pro und die ETS. Beim KNX converter muss zunächst
mit der WMS-Inbetriebnahme gestartet und anschließend
die KNX-Seite mit der ETS in Betrieb genommen werden.
In einem Projekt können mehrere KNX converter WMS
eingesetzt werden.
Das Gerät ist KNX secure-fähig. Hierfür ist ein Gerätezer-
tifikat (werksseitig voreingestellter Schlüssel) nötig. Dieser
befindet sich auf der Unterseite als Aufkleber auf dem
Gerät und liegt außerdem als Device Card bei.
Verwahren Sie die Device Card separat und ent-
fernen Sie außerdem den Aufkleber vom Gerät um
maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Das Gerätezertifikat ist pro Gerät eindeutig und kann nicht
geändert oder gelöscht werden.
Eine Wiederherstellung des Gerätezertifikats bei Verlust
ist NICHT möglich!
FÜR INBETRIEBNAHME GUT AUFBEWAHREN!
Hier ID Aufkleber des KNX converter WMS
einkleben / bei Bedarf Montageort notieren
warema_2074287_alhb_de_v1•2024-08-01
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der KNX converter WMS ist ein elektronisches Gerät zur
Weiterleitung von Steuerbefehlen und damit zur Ansteu-
erung von WMS Empfängern aus einem KNX Netz. Bei
Einsatz außerhalb des in dieser Anleitung aufgeführten
1
Verwendungszweckes ist die Genehmigung des Herstellers
2
einzuholen.
Sicherheitshinweise
Diese Anleitung wendet sich an Personen, welche den
KNX converter WMS inklusive aller notwendigen Teile mon-
tieren, verdrahten oder anschließen. Wenn Sie zusätzliche
Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die ge-
setzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bau-
liche Gegebenheiten begrenzt. Bei der Projektierung muss
auf einen ausreichenden Funkempfang geachtet werden.
Dies gilt insbesondere dann, wenn das Funksignal durch
Wände und Decken dringen muss. Die Steuerung sollte
nicht in direkter Nähe metallischer Bauteile (Stahlträger,
Stahlbeton, Brandschutztür) installiert werden.
Prüfen Sie deshalb vor der endgültigen Montage die
Funktion des Empfängers.
Starke lokale Sendeanlagen (z. B. WLAN), deren Sendefre-
quenzen mit der Sendefrequenz der Steuerung identisch
sind, können den Empfang stören.
Montage
Das Gerät ist zur Montage in einer Unterputz-Abzweigdose
80 × 80 mm vorgesehen. Der Platz in einer 60 mm Unter-
putz-Gerätedose reicht in der Regel nicht aus.
Verlegen Sie in dieser Dose nur Leitungen, die der Ver-
kabelung des KNX converters WMS dienen.
Montieren Sie den KNX converter WMS immer so, dass
die Gehäuseunterseite mit dem auf dem Etikett aufge-
druckten Funksymbol
Dies garantiert den bestmöglichen Funkempfang.
Prüfen Sie vor der endgültigen Montage die Funktion
des KNX converters WMS.
W
ARNUNG
Die elektrische Installation (Montage) /
Demontage muss nach VDE 0100 bzw. den
gesetzlichen Vorschriften und Normen des
jeweiligen Landes durch eine zugelassene
Elektrofachkraft erfolgen. Diese hat die bei-
gefügten Montagehinweise der mitgeliefer-
ten Elektrogeräte zu beachten.
zur Öffnung der Dose zeigt.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Gültig ab
1. August 2024
Für künftige Verwendung aufbe-
wahren.
1