Inbetriebnahme:
• Schließen Sie nun das Batteriekabel an das des Ladegerätes an (Bild 1). Stecken Sie das Lade-
gerät in eine AC-Steckdose
drehen Sie den Stecker des Netzteils um 90 Grad, und schließen
(Wird zusammengebaut geliefert.)
3
Batterie-Box:
Sicherheitshinweise:
• Laden Sie die Batterie vor einer Ruhephase Oder mindestens alle 3 Monate einmal komplett auf.
• Wenn die Batterie nicht verwendet
Selbst-Entladung zu vermeiden. So verlängert sich ihre Lebensdauer.
• Bewahren Sie die Batterie trocken und sauber auf, achten Sie darauf, dass sie nicht direkt der
Sonne Oder einer Hitzequelle
• Zerstören Oder verbrennen
austreten.
• Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, wie Zyklisieren Oder starker Ladung /
Entladung.
• Wenn Sie bei der Batterie feine Geräusche hören, starke Temperaturen bemerken Oder eine Flüssig-
keit austritt, sollten Sie sie nicht weiter verwenden.
• Wenn die Batterie heiß ist, sollten Sie sie nicht anfassen Oder verwenden.
• Entfernen
Sie nicht die äußere Schutzhülse
• Wenn die Batterie sich während der Benutzung
übermäßige
Entladung
(Bild 2). Sollte das Netzteil nicht mit dem Ladegerät verbunden
Wird, sollte Sie vom Kompressor
ausgesetzt
ist. Die maximale Lagerungstemperatur
Sie die Batterie nicht, sie kann explodieren
Oder schneiden
zu vermeiden.
Sie ihn an das Ladegerät
2
• Leuchtet die LED-Lampe rot, Wird die Batterie
geladen.
• Leuchtet die LED-Lampe
ständig geladen, danach beginnt das Erhaltungs-
laden (Bild 3).
• Blinkt die LED-Lampe, ist die Ladung der Batterie
zu gering und es Wirdihr zunächst wenig Strom
zugeführt.
Leuchtet die Lampe wieder rot, Wird
Sie normal geladen.
getrennt werden, um eine
Oder giftige Stoffe können
Sie in die Batterieverkleidung.
entleert hat, schalten Sie das Gerät aus, um eine
sein,
an.
grün, ist die Batterie voll
beträgt 350 C.
7
7