Einbau- und Betriebsanleitung für
EAS
®
- HTL Gehäusekupplung Größe 02 – 3
Durchrast-, Synchronkupplung
Technische Daten
Tabelle 3
Kupplungsgröße
Motorgröße
02
02
01
0
1
2
3
3
01
01
1
2
2
Tabelle 4: Max. zulässige Lagerbelastungen
Kupplungs-
Motor-
größe
größe
02
63
02
71
01
80
0
90
1
100
2
132
3
160
3
180
01
56C
01
143TC
1
184TC
2
215TC
2
256TC
1)
Beim Wert B handelt es sich um Momente, die aufgrund nicht zentrischer, auf den Druckflansch wirkender Axialkräfte
die Rillenkugellagerung belasten.
2)
Der Wert C bezieht sich auf eine rein statische Belastung. Bei Schwingungen oder Vibrationen ist ein Sicherheitsfaktor
von 2,5 zu verwenden.
01/09/2023 TK/GH
Seite 4 von 9
Maß h
[mm]
63
23
71
30
80
40
90
50
100
60
132
80
160
110
180
110
56C
2,06"
143TC
2,12"
184TC
2,87"
215TC
3,37"
256TC
4,00"
Axialkräfte
Radialkräfte
[N]
[N]
100
200
100
200
200
400
300
600
350
700
350
700
500
1000
500
1000
100
200
200
400
350
700
350
700
350
700
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Maximale
Maß h
Wellenlänge h
2
[mm]
23
30
40
50
60
80
110
110
2,06"
2,12"
2,87"
3,37"
4,00"
1)
Querkraftmoment B
(Bild 3)
bezogen auf den
Kupplungsflansch
[Nm]
2,5
2,5
5
10
20
30
40
40
5
5
20
30
30
public.mayr@mayr.com
(B.4.15.DE)
Gewicht
1
[mm]
[kg]
35
3,6
36
4,2
52
8,2
63
9,8
79
16,6
93
23,5
126
34
126
37
2,20"
6,8
2,20"
7
3,16"
18,3
3,43"
19,8
4,20"
19
2)
Querkraftmoment C
(Bild 3)
bezogen auf das
Gehäuse
[Nm]
35
76,5
318
495
765
1568
1872
2912
318
318
995
995
995