Seite 1
MINI CHOPPER SMZ 260 I2 MINI CHOPPER ΜΠΛΈΝΤΈΡ Operating instructions Οδηүίες χρήσης MULTIZERKLEINERER Bedienungsanleitung IAN 307080...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τη σελίδα με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 33
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 34
Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden . Die Verpackungsmate- rialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar . Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen . Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß...
Seite 35
Technische Daten Netzspannung 220 – 240 V ∼ (Wechselstrom) , 50 Hz Nennleistung 260 W Schutzklasse II / (Doppelisolierung) KB-Zeit 1 Minute (mit Quirlaufsatz 0) 500 ml Fassungsvermögen Schüssel 6 Lebensmittel bis zur 300 ml-Markierung Max . Einfüllmengen Flüssigkeiten bis zur 200 ml-Markierung Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht .
Seite 36
STROMSCHLAGGEFAHR Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät ► reinigen den Netzstecker aus der Netzsteckdose . Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netz- ► steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst . Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen ►...
Seite 37
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in ► dieser Anleitung beschrieben . Gehen Sie vorsichtig beim Leeren der Schüssel vor! Das ► Messer ist sehr scharf! Gehen Sie vorsichtig beim Reinigen des Gerätes vor! Das ►...
Seite 38
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Greifen Sie niemals in das noch rotierende Messer! ► Verletzungsgefahr! WARNUNG! BRANDGEFAHR! Sie dürfen das Gerät nicht länger als 1 Minute laufen lassen . ► Lassen Sie es danach abkühlen . ACHTUNG – GERÄTESCHÄDEN! Beachten Sie die Tabelle über die Füllmengen im Kapitel ►...
Seite 39
4) Geben Sie das Füllgut in die Schüssel 6 . Beachten Sie dabei folgende Tabelle: Lebensmittel Füllmenge Bearbeitungszeit Geschwindigkeit Salami 130 g 3 x 5 Sek . turbo Käse (Gouda, jung, 100 g 4 x 15 Sek . turbo Kühlschrank- temperatur) Zwiebeln 100 g...
Seite 40
HINWEISE ► Sollten sich während der Bearbeitung größere Stücke des Füllguts an der Schüsselwand ansammeln, heben Sie den Motorblock 2 vom Deckel- Bund 3 ab . Schütteln Sie die Schüssel 6 kräftig durch und beginnen Sie anschließend mit der Bearbeitung von vorne . Entfernen Sie eventuelle Rückstände mit einem Teigschaber .
Seite 41
HINWEISE ► Durch das Zerkleinern von härteren, reibenden Lebensmitteln kann die Schüssel 6 mit der Zeit ein trübes Aussehen bekommen . Dies ist normal und beeinträchtigt die Funktion des Gerätes nicht . ► Sie können den Standfuß 9, nachdem Sie die Bearbeitung der Lebensmittel beendet haben, als Deckel für die Schüssel 6 verwenden, um die Lebens- mittel länger frisch zu halten .
Seite 42
– Für 200 ml Sahne drehen Sie den Quirlaufsatz 0 horizontal um 180° (Abb .2), so dass dieser nur noch auf einem Messer 7 aufliegt und einrastet (Abb .3) . Er pflügt dann höher durch die Sahne: 180° Abb . 2 Abb .
Seite 43
HINWEIS ► Um Sahne zu schlagen, sollte diese vor dem Steifschlagen gut gekühlt sein (max . 8°C/Kühlschranktemperatur) . ► Wir empfehlen bei 100 ml Sahne eine Schlagzeit von ca . 30 Sekunden bei normaler Geschwindigkeit . ► Bei 200 ml Sahne empfehlen wir eine Schlagzeit von ca . 30 – 50 Sekunden bei normaler Geschwindigkeit .
Seite 44
Fehlerbehebung MÖGLICHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN Das Gerät ist nicht mit einer Schließen Sie das Gerät Netzsteckdose verbunden . an eine Netzsteckdose an . Wenden Sie sich an den Das Gerät ist beschädigt . Service . Überprüfen Sie die Das Gerät funktioniert nicht . Eine Haushaltssicherung ist Haushaltssicherungen defekt .
Seite 45
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 46
E-Mail: kompernass@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 307080 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle .