SMARTPEN-WARTUNG UND SICHERHEIT
Sie sollten den Smartpen regelmäßig warten und sich über die sichere Verwendung bewusst
sein.
WARTEN IHRES SMARTPENS
•
Verwenden Sie ausschließlich von Livescribe zugelassene Tintenpatronen.
•
Transportieren Sie den Smartpen in einer Schützhülle.
•
Übertragen Sie regelmäßig Ihre wichtigen Notizen und Audiodateien von Ihrem
Smartpen in Echo Desktop, um stets eine Sicherungskopie auf Ihrem Computer
zur Verfügung zu haben. Fertigen Sie auch regelmäßig Sicherungskopien der
Dateien auf Ihrem Computer an.
•
Verwenden Sie den Smartpen regelmäßig. Der Smartpen enthält einen
Lithium-Ionen-Akku, der nicht ausgewechselt werden kann. Wird der Akku über
längere Zeit nicht aufgeladen, verliert er seine Kapazität. Sie können dies
verhindern, indem Sie einmal im Monat einen vollständigen Ladezyklus
durchführen: Verwenden Sie den Smartpen, bis der Akku leer ist, und laden Sie
ihn anschließend vollständig wieder auf (ca. 2,5 Stunden). Wenn Sie den
Smartpen längere Zeit nicht verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass er
vollständig geladen ist.
•
Laden Sie den Smartpen nur mit folgenden Hilfsmitteln auf: das im Lief e rumfang
enthaltene Mikro-USB-Kabel oder ein herkömmliches Mikro-USB-Kabel. Für
Pulse Smartpens wird die USB-Ladestation verwendet.
•
Halten Sie die Firmware des Smartpens auf dem neuesten Stand, indem Sie
alle Updates installieren. Dies gewährleistet eine optimale Funktionsweise.
•
Wenn der Smartpen extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt war, lassen
Sie ihn vor dem Einschalten einige Stunden warm werden.
•
Umgebungen mit niedriger und hoher Luftfeuchtigkeit können durch statische
Elektrizität bzw. Kondensation Schäden am Smartpen verursachen.
REINIGEN DES SMARTPENS
Folgen Sie beim Reinigen des Smartpens unbedingt diesen Anweisungen.
1.
Wenn beim Tippen auf gedruckte Papier-Schaltfläche der Smartpen langsam
oder nicht mehr reagiert, könnte die Infrarotkameralinse verschmutzt sein.
Säubern Sie die Linse vorsichtig mit einem alkoholgetränkten Tuch oder
Wattebausch.
2.
Säubern Sie regelm äßig das Geh äuse von Ihrem Smar t pen mit einem sauberen,
weichen, leicht angefeuchteten Stoff. Lassen Sie beim Reinigen kein Wasser
über den Smartpen fließen und tauchen Sie ihn auch nicht in Wasser. Der
edu g6 .0. 2
SMARTPEN-WARTUNG UND SICHERHEIT
©
Livescribe, Inc.
2007-2015
89