Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Livescribe+
Benutzerhandbuch
ANDROID EDITION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Livescribe +

  • Seite 1 Livescribe+ Benutzerhandbuch ANDROID EDITION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verbinden mit einem anderen Smartpen ....... . . 9 Verwenden des Livescribe+ Menüs ......10 Zugriff auf das Livescribe+ Menü...
  • Seite 3 Löschen von Pencasts ............29 Arbeiten mit Livescribe-PDFs ........30 Öffnen von Livescribe-PDFs auf Ihrem Computer .
  • Seite 4: Erste Schritte

    Beide Apps sind kostenlos. Hinweis: Die Livescribe Link-App verwaltet die Verbindung zwischen Ihrem Smartpen und Ihrem Gerät. Sie müssen Livescribe Link nicht starten, allerdings muss die App auf Ihrem Gerät installiert sein, damit Livescribe+ mit Ihrem Smartpen kommunizieren kann.
  • Seite 5: Erstmaliges Pairen

    Tippen Sie auf Pairen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird die LED des Smartpens blau und -Symbol wird in der App-Leiste der Livescribe+ App angezeigt. Sie müssen das Pairing mit diesem Gerät nur einmal ausführen.
  • Seite 6: Prüfen Der Smartpen-Led

    * Der Livescribe 3 Smartpen speichert in diesem Status keine Notizen. Tipp: Der Livescribe 3 Smartpen erfasst Ihre Notizen auch dann, wenn er nicht mit Ihrem Gerät verbunden ist. Bei der nächsten Verbindungsherstellung zwischen Smartpen und Gerät, überträgt der Smartpen Ihre Notizen an Ihr Gerät.
  • Seite 7: Prüfen Des Akkustands Ihres Smartpens

    ERSTE SCHRITTE LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH PRÜFEN DES AKKUSTANDS IHRES SMARTPENS Wenn der Smartpen mit Ihrem Gerät verbunden wird, ändert das Smartpen-Symbol in der App-Leiste seine Farbe, um den aktuellen Akkustand des Smartpens anzuzeigen: = Akkustand liegt bei 51 % oder höher •...
  • Seite 8: Verwalten Mehrerer Smartpens Und Geräte

    BENUTZERHANDBUCH VERWALTEN MEHRERER SMARTPENS UND GERÄTE Sie können bis zu vier kompatible Geräte mit Ihrem Livescribe 3 Smartpen pairen, sodass Sie einfach zwischen dem Smartpen und ausgewählten Geräten wechseln können. Denken Sie daran, dass immer nur ein Gerät aktiv sein kann.
  • Seite 9: Verbinden Mit Einem Anderen Smartpen

    Um die Übersicht über mehrere Smartpens zu behalten, geben Sie jedem Smartpen einen eindeutigen Namen. Verbinden Sie den Smartpen mit Livescribe+, tippen Sie auf das Smartpen-Symbol, um die Smartpen-Info zu öffnen, tippen Sie auf Name und geben Sie einen neuen Namen ein.
  • Seite 10: Verwenden Des Livescribe+ Menüs

    VERWENDEN DES LIVESCRIBE+ MENÜS Über das Livescribe+ Menü (auch Navigation Drawer genannt) können Sie Ihre Inhalte in einer Vielzahl von Ansichten schnell aufrufen. ZUGRIFF AUF DAS LIVESCRIBE+ MENÜ Um auf das Menü zuzugreifen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Tippen Sie auf •...
  • Seite 11: Verwenden Von Ansichten

    VERWENDEN VON ANSICHTEN Livescribe+ bietet Ihnen mehrere Optionen, Ihre Inhalte anzuzeigen, zu sortieren, auf sie zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten. Diese Optionen sind im Livescribe+ Menü unter Ansichten zu finden. Tabelle 2 bietet einen Überblick über jede Ansicht. Tabelle 2: Ansichten Menüelement...
  • Seite 12: Verwenden Von Einstellungen

    ZUGRIFF AUF LIVESCRIBE SUPPORT Livescribe+ bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, um zusätzliche Informationen zu finden: Tippen Sie auf Livescribe Support, um die Livescribe-Website zu öffnen, auf der • Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, nützliche Tipps und Tricks sowie ausführliche Knowledge Base-Artikel finden.
  • Seite 13: Verwenden Des Smartpen-Infobereichs

    LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH VERWENDEN DES SMARTPEN-INFOBEREICHS Wenn Ihr Smartpen eingeschaltet und mit Livescribe+ verbunden ist, können Sie den Smartpen-Infobereich öffnen, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen: Tippen Sie unter Einstellungen im Livescribe+ Menü auf den Namen Ihres •...
  • Seite 14: Verwenden Der Suchfunktion

    Notizen. Tippen Sie in der App-Leiste auf Geben Sie das Wort oder den Satz ein, nach dem Sie suchen. Livescribe+ zeigt alle Snippets an, die den Suchbegriff enthalten. Tippen Sie auf die Snippets, die Sie auswählen möchten.
  • Seite 15: Arbeiten Mit Notizbüchern

    ARBEITEN MIT NOTIZBÜCHERN Sie können mit Livescribe+ alle Livescribe-Notizbücher anzeigen und verwalten, die Sie mit Ihrem Livescribe 3 Smartpen beschrieben haben. ANZEIGEN IHRER NOTIZBÜCHER Im Livescribe+ Menü werden die fünf Notizbücher aufgeführt, die Sie zuletzt verwendet haben. Um Ihre Notizbücher anzuzeigen und durch sie zu navigieren, führen Sie einen der...
  • Seite 16: Wiedergabe Von Pencasts

    ARBEITEN MIT NOTIZBÜCHERN LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH Um eine andere Ansicht der Notizen auf einer geöffneten Seite anzuzeigen, tippen • Sie auf die Ansicht, die oben im Inhaltsbereich angezeigt werden soll: Feed oder Pencast. Hinweis: Die Seite muss mindestens einen Pencast enthalten, damit die Registerkarte „Pencast“...
  • Seite 17: Verwalten Ihrer Notizbücher

    Ermöglicht es Ihnen, ein neues Notizbuch zu verwenden, das genau den gleichen Typ hat wie das vorhandene Notizbuch. Durch das Archivieren ändert sich nicht die Art und Weise, wie das Notizbuch in Livescribe+ angezeigt und abgerufen wird. Archivierte Notizbücher verhalten sich auf dieselbe Weise wie aktive Notizbücher in Livescribe+.
  • Seite 18: Löschen Von Seiten Aus Ihren Notizbüchern

    Überlegen Sie sich gut, ob Sie das gesamte Notizbuch löschen möchten, denn dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Beim Löschen Löschen in Livescribe+ wird das Notizbuch jedoch nicht vom Smartpen oder von den Freigabe-Speicherorten gelöscht, an die Sie diese Inhalte geschickt haben.
  • Seite 19 ARBEITEN MIT NOTIZBÜCHERN LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH Tippen Sie auf Löschen, um das Löschen der ausgewählten Seiten zu bestätigen. Tippen Sie in der App-Leiste auf oder auf die Zurück-Taste Ihres Geräts, um den Modus zum Auswählen mehrerer Elemente zu verlassen.
  • Seite 20: Freigeben Von Seiten Aus Ihren Notizbüchern

    ARBEITEN MIT NOTIZBÜCHERN LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH FREIGEBEN VON SEITEN AUS IHREN NOTIZBÜCHERN Zusätzlich zum Freigeben eines gesamten Notizbuchs können Sie eine oder mehrere Seiten in einem Notizbuch auswählen und diese freigeben. Hinweis: Wenn Sie Inhalte von der Seitenansicht freigeben, wird Audiomaterial dabei NICHT berücksichtigt.
  • Seite 21: Arbeiten Mit Feeds

    Um einen Feed anzuzeigen, tippen Sie auf den Namen Ihres Smartpens unter der Überschrift Feeds im Livescribe+ Menü. Tipp: Wenn Sie mehrere Livescribe 3 Smartpens besitzen, haben Sie einen separaten Feed für jeden Smartpen. ARBEITEN MIT SNIPPETS Nach dem Öffnen eines Feeds können Sie ein einzelnes Snippet...
  • Seite 22: Löschen Von Snippets

    Sie oben im Inhaltsbereich auf den Namen der Ansicht: Seite oder Pencast. Tippen Sie auf und dann auf Löschen. Beim Löschen werden die Löschen ausgewählten Snippets aus allen Ihren Livescribe+ Ansichten entfernt. Löschvorgänge können nicht rückgängig gemacht werden. Doppeltippen Sie, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Sie können Bearbeiten den transkribierten Text jetzt über die Bildschirmtastatur bearbeiten.
  • Seite 23: Arbeiten Mit Pencasts

    ARBEITEN MIT PENCASTS Pencasts sind interaktive Notizen, die Ihre handschriftlichen Notizen mit Audiomaterial verknüpfen, das Sie während des Schreibens aufnehmen. Wenn Sie einen Pencast aufzeichnen, wird jeder Tintenstrich, den Sie mit dem Smartpen schreiben, mit dem Audiomaterial verknüpft, das Sie zu diesem Zeitpunkt aufzeichnen. Alle Seiten, die Sie während einer Aufzeichnung schreiben, werden in einen einzigen integrierten Pencast eingebunden.
  • Seite 24: Anhalten Und Wiederaufnehmen Einer Aufzeichnung

    ARBEITEN MIT PENCASTS LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH Die Leiste für die Audioaufzeichnung wird oben im Inhaltsbereich angezeigt, und die LED an Ihrem Smartpen wechselt von blau nach rot. Die Aufzeichnung auf Ihrem Gerät läuft bereits. Alles, was Sie schreiben, wird automatisch mit dem Audiomaterial verknüpft, das während des Schreibens aufgezeichnet wird.
  • Seite 25: Aufrufen Ihrer Pencasts

    LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH AUFRUFEN IHRER PENCASTS Im Livescribe+ Menü werden die fünf zuletzt aufgezeichneten Pencasts aufgeführt, und es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Pencasts schnell und einfach über Livescribe+ und Ihr Notizbuch aufzurufen. Um Ihre Pencasts aufzurufen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Um Miniaturansichten aller Ihrer Pencasts anzuzeigen, tippen Sie auf die Überschrift...
  • Seite 26: Freigeben Von Pencasts

    FREIGEBEN VON PENCASTS Sie können einen oder mehrere Pencasts freigeben. Die Freigabeoption öffnet den Freigabebereich für Pencasts, in dem Sie den gesamten Pencast als Livescribe-PDF inklusive Audio versenden können. Jeder Pencast wird separat als Livescribe-PDF freigegeben, unabhängig davon, ob sie einen einzelnen Pencast oder eine Gruppe von Pencasts freigeben.
  • Seite 27 ARBEITEN MIT PENCASTS LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH Tippen Sie in der App-Leiste auf oder auf die Zurück-Taste Ihres Geräts, um den Modus zum Auswählen mehrerer Elemente zu verlassen. Hinweis: Denken Sie daran, dass es sich bei Pencasts je nach enthaltenem Audiomaterial um sehr große Dateien handeln kann.
  • Seite 28: Umbenennen Eines Pencasts

    UMBENENNEN EINES PENCASTS Sie können den Namen Ihres Pencast ändern. Der neue Name wird an Freigabe-Speicherorten und überall in Livescribe+ angezeigt. Wenn ein Dokument vor der Namensänderung an einen Freigabe- Speicherort gesendet wurde, behält es dort den bisherigen Namen bei.
  • Seite 29: Löschen Von Pencasts

    LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH LÖSCHEN VON PENCASTS Das Löschen ermöglicht es Ihnen, Pencasts dauerhaft aus Livescribe+ zu entfernen. Überlegen Sie sich gut, ob Sie den gesamten Pencast löschen möchten, denn dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Beim Löschen eines Pencast in Livescribe+ werden jedoch nicht die Notizbuchseiten gelöscht, die den Pencast enthalten,...
  • Seite 30: Arbeiten Mit Livescribe-Pdfs

    Dieses Element ist nicht sichtbar, enthält aber nützliche Informationen zu Ihren Tintenstrichen. Die Livescribe-PDF-Ansicht zeigt Pencasts an, die mit Ihnen geteilt wurden und die Sie in Livescribe+ geöffnet haben. Sie können diese PDFs auf die gleiche Weise teilen wie Pencasts, die Sie erstellt haben. Wenn Sie einen Pencast von Livescribe+ aus senden, wird der Pencast als Livescribe-PDF-Dokument formatiert.
  • Seite 31: Anzeigen Und Wiedergeben Von Livescribe-Pdfs

    Pencasts. ÖFFNEN VON LIVESCRIBE-PDFS AUS ANDEREN APPS Tippen Sie in der App, in der die Livescribe-PDF geöffnet ist oder als Anlage angezeigt wird, auf die PDF. Die PDF wird automatisch in Livescribe+ geöffnet. Wählen Sie nach Aufforderung Livescribe+ als App zum Anzeigen der PDF.
  • Seite 32: Freigeben Von Notizen

    FREIGEBEN VON NOTIZEN Livescribe+ bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Notizen mit anderen Benutzern und auf Ihren vorhandenen Apps und Cloud-Konten zu teilen. Die Option „Freigeben“ öffnet einen Bereich, über den Sie Ihren Inhalt in einer anderen App auf Ihrem Gerät öffnen können. In dem Bereich werden Apps angezeigt, die auf Ihrem Gerät installiert sind und das Standard-Dateiformat...
  • Seite 33: Informationen Zu Dateifreigabeformaten

    FREIGEBEN VON NOTIZEN LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH INFORMATIONEN ZU DATEIFREIGABEFORMATEN In welchem Format Ihre Inhalte freigegeben werden, hängt davon ab, von welcher Ansicht aus Sie sie freigeben. Tabelle 7 listet die Standarddateiformate basierend auf dem Ursprung des Inhalts auf.
  • Seite 34: Archivieren Und Sichern Ihrer Notizen

    Vergewissern Sie sich, dass der Smartpen eingeschaltet und an Ihr Gerät angeschlossen ist. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Berühren Sie in Livescribe+ auf den Notizbuchdeckel und halten Sie ihn. Tippen Sie • anschließend auf Archivieren. Tippen Sie auf das Statuslabel, mit dem die Seiten eines neuen Notizbuch •...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Folgen Sie diesen Schritten, um die Verbindung zu Ihrem Gerät erneut herzustellen: Schalten Sie Ihren Smartpen aus. Schließen Sie die Livescribe+ App, indem Sie die Liste der zuletzt verwendeten Apps auf Ihrem Mobilgerät öffnen und dann die Livescribe+ App nach rechts streichen.
  • Seite 36: Neue Notizen Werden Über Meinen Alten Notizen Angezeigt

    FEHLERBEHEBUNG LIVESCRIBE+ FÜR ANDROID – BENUTZERHANDBUCH Starten Sie die Livescribe+ App erneut. Wenn Ihr Smartpen immer noch keine Verbindung herstellt, müssen Sie ihn eventuell manuell erneut mit dem Gerät pairen: Schalten Sie den Smartpen in den Pairing-Modus, indem Sie auf der Innenseite des vorderen Notizbuchdeckels auf das Symbol zum Pairen von Geräten tippen.
  • Seite 37 Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2015, Livescribe, Inc. Livescribe ist ein Markenzeichen und Echo eine eingetragene Marke von Livescribe Inc., Oakland, Kalifornien 94621. Google Play Store und Android sind Marken von Google Inc. iOS ist eine Marke von Apple Inc. Alle anderen Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Inhaltsverzeichnis