Bewahren Sie Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern
o
auf – Erstickungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
o
5. Wartung und Reinigung
Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder warten.
o
Reinigen Sie den Luftfilter mindestens einmal pro Woche, um eine optimale
o
Leistung sicherzustellen.
Lagern Sie das Gerät an einem sicheren, trockenen und für Kinder
o
unzugänglichen Ort, wenn es nicht verwendet wird.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Werkzeuge, die das
o
Gerät beschädigen könnten.
6. Lagerung und Transport
Bewahren Sie das Gerät in aufrechter Position und an einem trockenen,
o
kühlen Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Für den Transport entleeren Sie den Kondenswasserbehälter und lassen Sie
o
das Gerät nach dem Transport mindestens eine Stunde ruhen, bevor Sie es
wieder einschalten.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, entleeren Sie den
o
Kondenswasserbehälter vollständig und reinigen Sie das Gerät, bevor Sie
es lagern.
7. Notfallmaßnahmen
o Bei ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen oder Rauchentwicklung
das Gerät sofort ausschalten, den Netzstecker ziehen und das Klimagerät
nicht weiter benutzen. Wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle.
Wichtiger Hinweis: Bei Unsicherheiten oder Reparaturen wenden Sie sich bitte
ausschließlich an eine vom Hersteller autorisierte Servicestelle, um die Garantie und
Sicherheit zu gewährleisten.
4