Explo Zündtechnik
www.explo.at
Ohm Test
Nach jedem Aufbau sollten die einzelnen Zündkreise mit dem Prüfgerät
durchgemessen werden. Um korrekte Messergebnisse zu erzielen muss der
Empfänger ausgeschalten werden. Bei jeder Wago Klemme befinden sich oberhalb
der Zünder-Klemmstelle zwei 0,8mm große Messpunkte wo das beigefügte
Messgerät anzuschließen ist.
Scharfschalten
Stellen Sie sicher dass der Akku voll geladen ist.
Wenn Sie die Kanäle nach Ihrem Wunsch belegt haben, drehen Sie den
Schlüsselschalter auf "EIN" und warten Sie bis der Selbsttest abgeschlossen ist.
Sicherheitshinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen innerhalb der
Gefahrenzone aufhalten.
Stellen Sie den Schlüsselschalter auf die Position "SCHARF" und stellen Sie sicher
dass die rote Kontroll-LED (zwischen Schlüsselschalter und Akkuanzeige) leuchtet.
Die Anlage ist nun zündbereit.
Steppsequenzen programmieren
Der RX-70P wird mit der Steppersoftware v3.0 programmiert. Unter Auswahl kann
zwischen 70 Kanal, 20 Kanal und 5 Kanal gewählt werden. Nach der Auswahl des 70
Kanal Gerätes können neue Steppsequenzen erstellt, oder bereits vorhandene
Sequenzen geladen werden.
Eingabe der Steppsequenz
Zum Programmieren der Steppzeiten die jeweils gewünschte Zeit zwischen den
einzelnen Zündkanälen eintragen.
Achtung: Die kürzeste Steppsequenz beträgt 0,06s (60ms). Diese lässt sich in 0,02s
(20ms) Schritten bis zu einer Zeit von 120s (2min) steigern.)
Farbliche Kennzeichnung:
Akku
Jedes unserer Geräte verfügt über einen internen 12 V Akku. Links neben dem
Schlüsselschalter befindet sich die Akkuanzeige:
Grün + Gelb
Gelb
Rot
Gelb Zündkanal
Rosa Stepper: Startkanal
Blau Stepper: Steppkanal
⇒
voll
⇒
mittel
⇒
leer
Seite 8