Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zünden; Reserven Zünden; Empfänger Rx-70 K; Inbetriebnahme - Explo TX-70 K Bedienungsanleitung

Zündanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explo Zündtechnik
www.explo.at
Zünden
Stellen Sie sicher dass der Akku voll geladen ist.
Wenn Sie nun Ihre Effekte zünden wollen müssen Sie den Schlüsselschalter auf
"SCHARF" stellen. Sie können jedoch nur dann zünden, wenn sich auch die
Empfänger im Scharfmodus befinden! Durch senden eines Testsignals kann
festgestellt werden in welchem Modus sich die Empfänger befinden. Sind die
Empfänger SCHARF so blinken die drei roten Kontrollleuchten drei Mal.
Um die Kanäle (1-70) manuell zu Zünden drücken Sie die rote "Z" – Taste. Die
Nummer des Kanals welcher als nächster gezündet werden kann leuchtet am
Display auf. Nach Betätigung der Taste schaltet das Display die Kanalnummern
automatisch weiter.
Zwischen den einzelnen Zündimpulsen muss min. 0,5 Sekunden Pause sein, um
eine einwandfreie Funktion des Gerätes gewährleisten zu können.
Der TX-70K verfügt außerdem über 10 separat ansteuerbare Reserven.
Um einen Kanal zu überspringen oder einen Kanal noch mal zu zünden kann mit den
Tasten "+" und " – " gearbeitet werden. Scheint die gewünschte Kanalnummer am
Display auf ist wieder mit "Z" zu zünden.
Reserven zünden
Kanal 61 bis 70 sind zusätzlich auch Reservekanäle, welche man jede Zeit während
der Show zünden kann. Sobald die Reserven gezunden wurden erlischt die
Tastenbeleuchtung. Die Reserven können in jedem Modus (manuelle Zündung, FSK-
Modus, PC- Modus) gezündet werden.
Empfänger RX-70 K
Der RX-70K kann mittels der Steppersoftware mit Steppsequenzen programmiert
werden. Ebenfalls kann jeder Zündklemme ein beliebiger Kanal zugewiesen werden.
Im Deckel des Empfänger – Flightcase finden Sie eine Winkelantenne,
Reserveschlüssel, Reservesicherung und einen Kunststoffstab der Ihnen das
entfernen der Zündkabel aus den Anschlussklemmen
erleichtert.

Inbetriebnahme

Statusanzeige
Nach dem Einschalten des Geräts wird Ihnen der Status signalisiert. Dies erfolgt mit
Hilfe der drei roten LEDs an der linken Seite des Geräts.
1. 5 x schnelles blinken
2. 1 x langes leuchten
3. X x blinken
Kanäle getauscht
Steppsequenz ist programmiert
programmierte Boxnummer wird dargestellt
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-70 kTx-1400 k

Inhaltsverzeichnis