Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MEDICA 50/100/150 BEDIENUNGSANLEITUNG
Version 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ELGA VEOLIA MEDICA 50

  • Seite 1 MEDICA 50/100/150 BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1...
  • Seite 2 5.14 Reinheitsanzeigeeinheiten einstellen 5.15 Temperaturkompensation einstellen 5.16 Volumeneinheit des Behälters einstellen 5.17 Auto-Neustart einstellen 5.18 ECO-Modus 5.19 Kontinuierliche Umwälzung (24/7) 5.20 ECO-Modus einstellen 5.21 Erinnerungsintervalle für den Austausch einstellen 5.22 Speisewasserqualität einstellen 5.23 Wasserhärte einstellen MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 3 9. SCHLÜSSEL ZU DEN ALARMEN 9.1 Benutzer-Alarmdefinitionen 9.2 Benutzer-Alarm-Codes 10. FEHLERSUCHE 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Speisewasser 11.2 Abmessungen 11.3 Verbindungen 11.4 Elektrische Anforderungen 11.5 Spezifikation des Produkts Wasser 12. GARANTIE / VERKAUFSBEDINGUNGEN 13. NÜTZLICHE KONTAKTINFORMATIONEN MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 4 Serviceleistungen und Verbrauchsmaterialien sind bei ELGA LabWater erhältlich. Die Kontaktdaten des Kundendienstes finden Sie am Ende dieser Publikation. 1.3 Produktpalette Diese Bedienungsanleitung wurde für die Produktmodelle MEDICA 50/100/150 erstellt. Die Produktinformationen für jedes Modell finden Sie in der nachstehenden Tabelle: MEDICA-PRODUKTPALETTE Voll mit Wasser Teil Nr.
  • Seite 5 (NETZKABEL). DIE VERWENDUNG DIESES GERÄTES STELLT SICHER, DASS EIN ANGEMESSENER SCHUTZ GEWÄHRLEISTET IST. WIRD DAS GERÄT AUF EINE ANDERE ALS DIE VON ELGA VEOLIA ANGEGEBENE ART UND WEISE VERWENDET, KANN DER SCHUTZ DES GERÄTS BEEINTRÄCHTIGT WERDEN. WARNUNG! VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE RICHTIGE STROMVERSORGUNG FÜR DAS GELIEFERTE SYSTEM VERWENDET WIRD.
  • Seite 6 DER VERSUCH, DAS GERÄT ANZUHEBEN, KANN ZU VERLETZUNGEN ODER BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT FÜHREN. Dieses Gerät darf nicht von Hand angehoben werden. Bitte beachten Sie die richtigen Hebetechniken. Die Verwendung einer geeigneten Hebevorrichtung wird empfohlen. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 7 2 - 6 Tabletten alle 6 - 2 Jahre geliefert verwendet) 12 Monate** *Die Lebensdauer ist nur eine Schätzung und hängt von der Anwendung und der Qualität des Speisewassers ab. ** Siehe Abschnitt 8.19 Desinfektion *** Je nach Modell MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 8 Anwendung Schleife zurück Überlauf des Reservoirs Manuelle Tankentleerung Externes Reservoir Einspeisung Externes Reservoir Rücklauf Abfluss unter Druck EDI-Abfluss Elektrische Versorgung Externe Reservoir-Niveausteuerung Hubgrade Port (nicht mit Ethernet verbinden) USB-Anschluss (nur für USB-Flash-Laufwerke ohne Stromanschluss) MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 9 Schleife zu montieren. Diese Schleife kann auf maximal 30 m verlängert werden. Entfernen Sie den Stopfen und schließen Sie den Überlauf des Behälters (Anschluss 5) mit dem mitgelieferten Schlauch an den örtlichen Abfluss an. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 10 Position hält (Abb. 1). Um das Rad zu entriegeln, drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Metallschraube vom Rad gelöst hat und das Rad sich frei bewegen lässt (Abb. 2). Abb. 2 MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 11 Drücken Sie den Verriegelungsmechanismus nach unten, bis das Paket eingerastet ist. (Abb. 5 und Abb. 6) Drehen Sie den Verriegelungsmechanismus an der Oberseite der Halterung, um das Paket zu verriegeln. Abgeschlossen Ungesperrt Abb. 4 Abb. 6 Abb. 5 MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 12 Sprache einstellen). Nach der Auswahl der korrekten Uhrzeit und des korrekten Datums und der Bestätigung des Vorgangs geht das System in den Inbetriebnahme-Modus über. Nach Beendigung des Inbetriebnahmemodus startet das System den normalen Betriebsmodus. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 13 Wenn Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken, um das Hauptmenü aufzurufen, wird der Benutzer aufgefordert, den Administrator-Passcode einzugeben. Nach Eingabe und Bestätigung dieses Passworts kann der Benutzer auf die in der folgenden Tabelle aufgeführten Bildschirme zugreifen und Einstellungen ändern. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 14 Reinigung Packung ändern Optimiser Pack ändern UV-Lampe Desinfektion Vor-Behandlung Entkeimung - RO-Kreislauf System-Update Desinfektion Rolling Data Log anzeigen Bildschirm "Diagnostik Entkeimung - RO-Kreislauf Tabelle 3 Erinnerungen zurücksetzen Entschlackungs-Pack UV-Lampe Vor-Behandlung Desinfektion Entkeimung - RO-Kreislauf MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 15 Wasser (in Litern) Wasserverbrauch - Gesamtwasserverbrauch Optimiser Pack Capacity - ist die verbleibende Packungslebensdauer in %. Taste "USB auswerfen", um die Datenaufzeichnung beenden (siehe Abschnitt 8.20, Seite 30) Schaltfläche "Herunterfahren" zum sicheren Herunterfahren des Systems. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 16 Bildschirm wird der Benutzer aufgefordert, den alten Passcode einzugeben, einen neuen Passcode einzugeben und den neuen zu bestätigen. Sobald der neue Passcode ausgewählt wurde, drücken Sie die Bestätigungstaste. Der Passcode wird aktualisiert und Sie kehren zum Hauptmenü zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 17 Pfeile oder des Schiebereglers geändert werden, um das ausgewählte Intervall in Schritten von 1 zu ändern. Speichern Sie die Änderungen des Alarmsollwerts durch Drücken der Schaltfläche "Akzeptieren" und kehren Sie zum Bildschirm "Alarme" zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 18 Einstellung kann geändert werden, indem das Kästchen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Temperaturkompensation aktiviert oder deaktiviert wird. Die Standardeinstellung ist "Aktiviert". Speichern Sie die Alarmänderungen durch Drücken der Taste "Akzeptieren" und kehren Sie zum Bildschirm "Hauptmenü" zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 19 Start- und Stoppzeiten für den "ECO-Modus" festlegen. Die Standardeinstellungen hierfür sind Startzeit um 18:00 Uhr und Stoppzeit um 06:00 Uhr. Wenn Sie die Betriebstage und -zeiten akzeptiert haben, speichern Sie die Einstellungen und kehren Sie zum Hauptmenü zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 20 Ca ) ○ Hart: (d. h. > 100 ppm als CaCO3 oder >40 ppm Ca ● Standardeinstellung: Hart ● Nach dem Akzeptieren speichern Sie die Einstellung und kehren zum Bildschirm "Menü" zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 21 10 l (oder unter 20 % beim Einschalten) fällt, wird die Umwälzung deaktiviert, bis ein Stand von 20 % erreicht ist. Die Umwälzung wird dann automatisch gestartet. Wenn der Make-Loop startet, gibt es eine erste Spülphase, bevor das Wasser in den Reinigungskreislauf geleitet wird. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 22 Mit einer neu installierten Aufbereitungsanlage stehen ca. 30 Minuten lang Wasser des Typs 1 zur Verfügung, bevor die Anlagen erschöpft sind und die Wasserqualität abnimmt und das Analysegerät beschädigt werden kann. Abb. 1 Abb. 2 MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 23 ZUBEHÖR 7.1 Zubehör ZUBEHÖR Teil Nr. Beschreibung LA822 Hubgrade LA862 Einbausatz LA863 Externer Tank-Bausatz LA864 BMS-Zubehörsatz LA865 High Recovery Kit MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 24 Sie sicher, dass keine Alarme angezeigt werden (Alarme 92, 97 oder 59). UNIT beginnt mit der Rückführung, das Erinnerungsdatum und/oder der Zähler werden automatisch zurückgesetzt, nachdem der Packungswechsel abgeschlossen ist. Abb. 2 MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 25 Drehen Sie das Gehäuse mit den im Einbausatz enthaltenen Werkzeugen in den Deckel zurück, bis es fest sitzt. RESET-Erinnerung wie in Abschnitt 8.14, Seite 28 beschrieben. PROCESS einschalten und auf undichte Stellen prüfen Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 26 8.9 UV-LED-Lampe (LC307) Die Ultraviolett-Lampe sollte alle 24 Monate ausgetauscht werden, oder wenn sie die vorhergesagte Leistung nicht mehr erbringt. Für Informationen zum Austausch der UV-LED wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kundendienstvertreter/Vertriebspartner. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 27 Sobald die Option "UMF" ausgewählt ist, wird auf dem Bildschirm das neue Erinnerungsdatum angezeigt, das auf dem zuvor gewählten Intervall basiert. Wenn Sie dieses Intervall gewählt haben, speichern Sie das Datum durch Drücken der Schaltfläche "Akzeptieren" und kehren zum Bildschirm "Erinnerung zurücksetzen" zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 28 Bildschirm das neue Erinnerungsdatum an, das auf dem zuvor gewählten Intervall basiert. Wenn Sie dieses Intervall gewählt haben, speichern Sie das Datum durch Drücken der Schaltfläche "Akzeptieren" und kehren zum Bildschirm "Erinnerung zurücksetzen" zurück. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 29 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Desinfektion. WARNUNG! DAS GERÄT MUSS DIE SANITISIERUNG ABSCHLIESSEN, SOBALD DIE ERFORDERLICHE CHEMIKALIE HINZUGEFÜGT WURDE. DER VORGANG KANN ABGEBROCHEN WERDEN, BEVOR DIE CHEMIKALIE HINZUGEFÜGT WIRD. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 30 Auf dieser Seite werden alle internen Kontrollen und ihre aktuellen Zustände aufgeführt, wobei bis zu 7 Tage im Abstand von 60 Minuten protokolliert werden. Alle diese Informationen können gefiltert werden, um nur die Alarmprotokolle anzuzeigen. Die rollierenden Daten können nicht extrahiert werden. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 31 Neustart des Systems zum Bildschirm "Zusätzliche Informationen" zurück, um das USB-Gerät auszuwerfen (weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8.20, Seite 30), bevor Sie es vom USB-Anschluss entfernen, um eine Beschädigung zu vermeiden. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 32 Alarmindikator gedrückt wurde. Jeder Alarm enthält das Datum und die Uhrzeit, zu der der Alarm aufgetreten ist, den Fehlercode und die Details, durch die der Alarm verursacht wurde; einige Alarme können außer Kraft gesetzt und stummgeschaltet werden. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 33 Warnung bei niedrigem Füllstand des UMF ersetzen Reservoirs Entlüftungsfilter austauschen Optimiser Pack Quality Alarm Ersetzen Sie Purification Pack EDI Wasserqualitätsalarm (QS3) Erinnerung an die Desinfektion Erinnerung an die Desinfektion - RO Loop RO-Wassertemperaturalarm (TS1) MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 34 Sie sich zur Reparatur an das Servicezentrum. EDI-Alarm Wenden Sie sich für die Reparatur an ein Kundendienstzentrum. Sicherstellen, dass das Notfall-Bypass-Ventil (V11) geöffnet ist. Überdruckalarm Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich zur Reparatur an ein Service-Center. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 35 Hinweis: Wenn die Reinheit des Speisewassers variiert oder die Werte nahe am oberen Ende eines der Bereiche liegen, sollten Sie eine Vorbehandlung für den höheren Bereich vorsehen oder den technischen Support von ELGA LabWater um Rat fragen. Die Vorbehandlung LC311 ist im Starterkit LC314 enthalten. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 36 3600 Anorganische Stoffe > 10 MΩ.cm @ 25°C TOC ppb < 30 Bakterien < 1 KBE/ml** Partikel 0,05 μm **Das System ist regelmäßig zu desinfizieren und gemäß den ELGA LabWater Installationsrichtlinien zu installieren. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 37 Die VWS (UK) Ltd tritt hiermit eine solche Garantie an den Erwerber ab; die VWS (UK) Ltd übernimmt jedoch AUSDRÜCKLICH LEHNT JEDE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE AB, DASS DIE NON - VWS (UK) LTD DIE PRODUKTE HANDELSÜBLICH ODER FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 38 Schäden oder Folgeschäden in Verbindung mit oder aufgrund von die Verwendung dieses Handbuchs. VWS (UK) Ltd. garantiert, dass ihre Produkte keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweisen, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Garantieerklärung auf den vorangehenden Seiten. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...
  • Seite 39 Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an techsupport@elgalabwater.com. Die Adresse der nächstgelegenen ELGA LabWater Vertriebs- und Servicestelle finden Sie in der Länderliste auf unserer Website. http://www.elgalabwater.com Oder kontaktieren Sie ELGA LabWater unter der oben genannten Nummer. MEDICA 50/100/150 MANU41691 Vers 1 - 11/24...