Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Emerson AMS Trex Benutzerhandbuch

Geräte kommunikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS Trex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Abfragen
Aktivierung
Amperemeter
Anhalten
Burst-Modus
Data Link Time
Eigensichere Barriere
Eigensicherheit
FOUNDATION Feldbus
FOUNDATION Fieldbus-
Gerät
FOUNDATION Fieldbus-
Netzstecker
Gerät
Gerät mit externer
Spannungsversorgung
Benutzerhandbuch
Eine Methode zum sequenziellen Durchsuchen eines Netzwerks, um zu
bestimmen, welche Geräte vorhanden sind.
Bei der Aktivierung werden möglicherweise für das Trex-Gerät erforderliche
Lizenzen aktualisiert und die volle Funktionalität des Trex-Geräts hergestellt.
Die Aktivierung ordnet dem Trex-Gerät und den angebrachten Trex-Modulen
außerdem ein Benutzerkonto/Unternehmen zu.
Die Anschlüsse „mA" am Geräte Kommunikator Plus Kommunikationsmodul,
die dem Trex-Gerät das Messen von Strom auf einem 4–20 mA-Messkreis
ermöglichen. Die Anschlüsse „HART + pwr" können ebenso den Strom
messen.
Eine Energiemanagementoption, die der Einsparung von Energie des Trex-
Geräts dient. Diese Option ähnelt dem Standby-Modus an einem Handy.
Ein Kommunikationsmodus eines HART-Messumformers zum Senden von
Daten in regelmäßigen Intervallen.
Eine netzwerkweite Zeit, die regelmäßig an den LAS gesendet wird, um alle
Geräteuhren am Bus zu synchronisieren.
Eine physikalische Vorrichtung, die den Strom und die Spannung in einem Ex-
Bereich begrenzt, um die Anforderungen an den eigensicheren Betrieb zu
erfüllen.
Schaltkreise, die so ausgelegt sind, dass sie die von Geräten verbrauchte oder
von Geräten zugeführte Energie auf Niveaus begrenzen, die unter denen
liegen, die sowohl unter Fehler- als auch unter Normalbedingungen zum
Entzünden bestimmter Arten von Gefahrstoffen erforderlich sind.
Dies ist außerdem eine Methode zur Gewährleistung des sicheren Betriebs
von elektronischen Prozessregelgeräten in Ex-Bereichen, wie z. B.
entflammbaren Umgebungen. Eigensichere Systeme halten die im System
verfügbare elektrische Energie auf einem solch niedrigen Niveau, dass keine
Entzündung der gefährlichen Atmosphäre möglich ist.
FOUNDATION Fieldbus-Technologie verwendet Gerätebeschreibungen und
Function Blocks, um intelligenten Feldgeräten die Ausführung von
Regelfunktionen zu ermöglichen, die traditionell nur von einem
Prozessleitsystem ausgeführt werden konnten.
Ein Gerät, das Informationen unter Verwendung des Fieldbus-Protokolls auf
einem digitalen, seriellen Multidrop-Datenbus überträgt.
Ein Steckverbinder mit zwei Bananensteckern, die die Spannungsversorgung
eines FOUNDATION Fieldbus-Geräts durch das Trex-Gerät ermöglicht.
Schließen Sie den Kabelsatz an die Anschlüsse „FF" und dann den
FOUNDATION Fieldbus-Netzstecker an den Anschluss „FF pwr" und den
(roten) Plusanschluss „FF" oben am Kabelsatz an.
Siehe „HART-Gerät" oder „FOUNDATION Fieldbus-Gerät".
Ein HART- oder FOUNDATION Fieldbus-Gerät, das durch eine separate
Spannungsversorgung oder ein digitales Leitsystem mit Spannung versorgt
wird. Das Gerät, der Messkreis oder das Fieldbus-Segment wird in diesem Fall
nicht vom Trex-Gerät mit Spannung versorgt.
Glossar
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis