Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.1.1 Hart-Messkreise; Hart-Messkreise; Beispielwerte - Emerson AMS Trex Benutzerhandbuch

Geräte kommunikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS Trex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Das Trex-Gerät muss mehr
Strom liefern als die typischen
4 mA, um einen Stellungsregler
mit Spannung zu versorgen.
Dies kann auftreten, wenn der
Stellungsregler mehr Strom
benötigt, um die CPU mit der
für Diagnosefunktionen
benötigten höheren
Geschwindigkeit zu betreiben.
A.1.1

HART-Messkreise

Prüfen Sie den Strom und die Spannung des HART-Messkreises am Gerät. Fast alle Geräte
benötigen mindestens 4 mA und 12 VDC, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten. Bei Anschluss mehrerer Geräte an einen Messkreis im Multidrop-Modus
stellen Sie das Trex-Gerät auf „Nach Adresse abfragen" ein und achten Sie darauf, dass die
Funktion „Automatisch verbinden" in den Einstellungen der Anwendung
„Feldkommunikator" deaktiviert ist.
Überprüfen Sie die Verkabelung des Messkreises, um Probleme zu identifizieren. Die
Abschirmung ist normalerweise nur an einem Ende, gewöhnlich am Leitsystem, geerdet.

Beispielwerte

Mindestspannung bei Messkreis-Stromfluss für 250 Ohm.
Stromstärke
4 mA
8 mA
12 mA
16 mA
20 mA
Benutzerhandbuch
Mögliche Ursache
Den Verbindungsassistenten
des Geräts in der Anwendung
„Feldkommunikator" verwend
en, um die Stromstärke zu
erhöhen.
Spannung
1 Volt
2 Volt
3 Volt
4 Volt
5 Volt
Störungsanalyse und -beseitigung
Lösung
1. In der Anwendung
„Feldkommunikator" eine
Verbindung mit dem
Stellungsregler herstellen.
2. Die Abfrageadresse auf
einen anderen Wert als 0
ändern.
3. Den Stellungsregler
trennen und die
Anwendung
„Feldkommunikator" erneu
t starten.
4. Die Option
„HART" berühren.
5. Auf „Ja" tippen, wenn die
Frage erscheint, ob das
Trex-Gerät Spannung
bereitstellen soll.
6. Auf
„Stellungsregler" tippen.
7. Auf „Ja" tippen, wenn die
Frage erscheint, ob der
Strom erhöht werden soll.
8. Den Stromwert auswählen.
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis