Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Messungen In Einer Bestehenden Protokolldatei - Emerson AMS Trex Benutzerhandbuch

Geräte kommunikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS Trex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung „Fieldbus-Diagnose"
5.13.3
Speichern von Messungen in einer bestehenden
Protokolldatei
Sie können Messungen in einer bestehenden Datei auf dem Trex-Gerät speichern, um
einen Trend/Bericht für das Fieldbus-Segment zu erstellen.
Anmerkung
Die Anwendung „Fieldbus-Diagnose" ermöglicht keine Navigation zu einer bestehenden
Protokolldatei auf dem Trex-Gerät. Sie müssen stattdessen den Dateinamen eingeben.
Verfahren
1.
2.
3.
4.
5.
178
Option
Max. Protokolleinträge
Die Anwendung „Fieldbus-Diagnose" beginnt mit dem Speichern der Messungen.
Berühren Sie auf dem Bildschirm „Fieldbus-Diagnose − Übersicht" die Option
Protokollierung.
Der Bildschirm „Protokolleinstellungen" listet den Namen der aktuell verwendeten
Datei auf.
Sie finden den Namen im Feld „Dateiname". Wenn dies der Name der gewünschten
Datei ist, berühren Sie OK.
Wenn der Name der gewünschten Datei nicht aufgelistet ist, gehen Sie wie folgt vor:
a. Berühren Sie Dateiname auf dem Bildschirm Protokolleinstellungen.
b. Berühren Sie Dateiname.
c. Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein und berühren Sie OK.
d. Berühren Sie OK.
Stellen Sie sicher, dass Anhängen für Speicheroption ausgewählt ist.
Berühren Sie OK.
Beschreibung
Die maximale Anzahl von Messsätzen, die in einer
einzelnen Sitzung erfasst und in der Protokolldatei
gespeichert werden kann. Ein einzelner Messsatz
umfasst eine Gleichspannungs-, eine Rauschpegel-
sowie eine Signalmessung. Diese Einträge erscheinen in
der .csv-Protokolldatei als eine Zeile.
Anmerkung
Wenn die maximale Anzahl von Einträgen erreicht
wurde, speichert die Anwendung „Fieldbus-
Diagnose" keine weiteren Daten in der Protokolldatei.
Sie können einer bestehenden Protokolldatei weitere
Einträge hinzufügen, bis die Protokolldatei die
maximale Dateigröße erreicht.
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis