Herunterladen Diese Seite drucken

CANGAROO IRIS Gebrauchsanweisung Seite 37

2,4 ghz digital video babykamera

Werbung

•Funktionssteuerung vom Empfänger aus: Drücken Sie die Hauptmenütaste (PU.1-7). Verwenden Sie die
Bewegungspfeiltasten, um das Symbol „Nachtlampe" (Legende A) zu erreichen und auszuwählen. Wählen Sie erneut
mithilfe der Bewegungspfeiltasten die gewünschte Nachtlichtfarbe aus. OK drücken, um zu bestätigen.
•Durch Drücken der ON/OFF-Taste (siehe Legende A) können Sie das Nachtlicht ein- oder ausschalten. Wenn Sie möchten,
dass sich die Farben nacheinander im 1-Minuten-Takt ändern, wählen Sie das Symbol für automatische Farbrotation (siehe
Legende A). Um die ausgewählte Funktion zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste (PU.1-4).
•Funktionssteuerung von der Kamera aus: Durch langes Drücken der Nachtlichttaste an der Kamera (siehe Legende A)
können Sie sie ausschalten. Durch erneutes Drücken und Halten der Taste können Sie zur gewünschten Lichtfarbe
wechseln.
3. LAUTSTÄRKE UND HELLIGKEIT EINSTELLEN: Drücken Sie die Lautstärke-/Helligkeits-Einstelltaste (PU.1-3). Auf dem
Display werden die Symbole „Lautstärke" und „Helligkeit" angezeigt (siehe Legende A).
•Über die Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten (&), die von Ihnen gewünschte Lautstärke auswählen.
•Durch die Verwendung der Auf-/Ab-Bewegungspfeiltasten (▲&▼), die von Ihnen gewünschte Helligkeitsstufe
auswählen.
Um die ausgewählte Funktion zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste (PU.1-4).
Das Gerät verfügt über 6 Stufen für die Helligkeits- und Lautstärkeregelung. Die Standardeinstellungen beider Funktionen
sind automatisch auf Stufe 4 angepasst.
4. MUSIKSPIELER MIT SCHLAFLIEDERN: Drücken Sie die Hauptmenütaste (PU.1-7). Scrollen Sie mit den Aufwärts-
/Abwärts- und Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten zum Symbol „Musikplayer mit 8 Schlafliedern" und wählen Sie es
aus (siehe Legende A). Bewegen Sie die Auf-/Ab- und Links/Rechts-Bewegungspfeiltasten, um die gewünschte Melodie
auszuwählen, oder wählen Sie das Symbol „Spielen des gesamten Zyklus mit 8 Schlafliedern" (siehe Legende A) – dann
werden alle Melodien nacheinander abgespielt. OK drücken, um zu bestätigen. Drücken Sie das Symbol „Musik-Player
stoppen/anhalten" (siehe Legende A), um die Musik zu stoppen. Um die Funktion zu verlassen, drücken Sie die Zurück-
Taste (PU.1-4). Standardmäßig sind die Musik-Player-Einstellungen deaktiviert.
5. ENERGIESPARMODUS (ECO): In diesem Modus können Sie die Tonaktivierung der Kamera steuern. Das LCD schaltet sich
nur ein, wenn das Babygerät ein Geräusch erkennt. Wenn innerhalb von 30 Sekunden kein Ton in der Umgebung der
Kamera erkannt wird, schaltet sich die Videoanzeige aus, um Strom zu sparen. Wenn die Kamera Geräusche erkennt, die
lauter sind als die ausgewählte Empfindlichkeitsstufe (niedrig, mittel, hoch), beginnt sie erneut mit der Übertragung eines
Signals an das Elterngerät und schaltet den Bildschirm des Empfängers ein. Um das Gerät auf die ECO-Funktion
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Hauptmenütaste (PU.1-7). Scrollen Sie mit den Aufwärts-/Abwärts-
und Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten zum Symbol „Energiesparen" und wählen Sie es aus (siehe Legende A). Über
die Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten (&), die von Ihnen gewünschte Stufe der Empfindlichkeit auswählen. OK
drücken, um zu bestätigen. Um die Funktion zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste (PU.1-4).
•Symbol „Niedrige Empfindlichkeit" (Legende A): Hoher Schwellenwert für die Erfassung von Geräuschen, bevor die
Funktion aktiviert wird (längeres Weinen oder Geräusche machen).
•Symbol „Mittlere Empfindlichkeit" (Legende A): Mittlerer Schwellenwert für die Aufnahme von Geräuschen, bevor die
Funktion aktiviert wird.
•Symbol "Hohe Empfindlichkeit (Legende A): Niedriger Schwellenwert für die Erfassung von Geräuschen, bevor die
Funktion aktiviert wird (mit einem leisen Geräusch oder Weinen).
6. ERINNERUNGSALARM FÜR DIE FÜTTERUNG DES BABYS: Drücken Sie die Hauptmenütaste (PU.1-7). Verwenden Sie die
Bewegungspfeiltasten, um das Symbol „Mahlzeitenalarm-Einstellung" zu erreichen und auszuwählen (siehe Legende A,
erstes Bild). Wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärts- und Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten die gewünschte Alarmzeit
aus. OK drücken, um zu bestätigen. Das Symbol „Uhr" erscheint auf dem Bildschirm (siehe Legende A).
•Der minimale Zeitwert, für den ein Mahlzeitenalarm eingestellt werden kann, beträgt 5 Minuten, der maximale Wert 7
Stunden. Dem Benutzer stehen 9 Ebenen zur Verfügung. Standardmäßig sind die Sie die Mahlzeitenalarm-Einstellungen
deaktiviert.
•Um den Modus zu verlassen, wählen Sie das Symbol „Mahlzeitenalarm abbrechen" (siehe Legende A) und drücken Sie zur
Bestätigung OK.
7. EINSTELLUNG DER LUFTTEMPERATUR IM BABYZIMMER: Drücken Sie die Hauptmenütaste. Navigieren Sie mit den
Aufwärts-/Abwärts- und Links-/Rechts-Bewegungspfeiltasten zum Symbol „Kamera" und wählen Sie es aus (siehe Legende
A).
•Mit Hilfe der Aufwärts-/Abwärts-Bewegungspfeiltasten (▲&▼), wählen Sie, ob die Temperatur in Fahrenheit oder Celsius
angezeigt werden soll.
•Mit Hilfe der Aufwärts-/Abwärts-Bewegungspfeiltasten (▲&▼), wählen Sie die Option ON oder OFF um die
Alarmfunktion ein- oder auszuschalten, wenn die minimalen und maximalen Temperaturwerte erreicht sind.
•Mit Hilfe der Aufwärts-/Abwärts-Bewegungspfeiltasten (▲&▼), stellen Sie die höchste und niedrigste Temperatur ein,
wenn Sie entsprechend das Symbol Hi gewählt haben (siehe Legende A) oder Lo (siehe Legende A).
36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hb6183l