Seite 1
T.sonic Handbuch Produktnummern TS512M/1GMP620...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Einleitung .............................1 Lieferumfang..........................1 Eigenschaften ..........................1 Systemanforderungen........................2 Hinweise............................2 Achtung: Gefahr von dauerhaften Hörschäden................2 Schematische Darstellung ......................4 OLED Anzeige.............................5 Einlegen der Batterie (Typ Micro/AAA) .....................6 Hauptfunktionen ..........................7 Gerät einschalten..........................7 Gerät ausschalten .........................7 Abspielen eines Titels ........................7 Anhalten eines Titels........................7 Zum nächsten Titel springen......................7 Zum vorherigen Titel springen ....................8 Vorwärtslauf ..........................8 Rückwärtslauf ..........................8...
Seite 3
Nach einem Radio-Sender suchen .....................16 Radio-Sender speichern ......................16 Hören eines gespeicherten Radio-Senders.................17 Aufnehmen von UKW Radio.....................17 Sprachaufzeichnung ...........................19 Aufnahme von Sprachaufzeichnungen ..................19 Abspielen der Sprachaufzeichnungen..................20 Einstellungen............................21 Aufnahme-Qualität........................21 Aufnahme-Umgebung........................22 Kontrast der Anzeige .........................22 Sprach-Auswahl .........................23 Stromsparmodus ........................23 Bildschirmschoner ........................24 Persönliche Klangeinstellung (USER EQ) ................25 Automatische Tastensperre ......................25 Über das Gerät ...........................26 Löschen von Musikdateien (MP3/WMA/WAV)................26...
Seite 4
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich zu dem Kauf des T.sonic™620 von Transcend entschlossen haben, einer neuen Generation von Musikabspielgeräten. Dieses kleine Gerät ist mehr als nur ein MP3-Spieler. kombiniert Musikwiedergabe Funktionen USB-Datenspeicher, Sprachaufzeichnung, UKW Radio und Radio-Rekorder. Mit diesem T.sonic™ können Sie Musikdateien unkompliziert zu oder von einem Computer laden, um sie mit dem Gerät abzuspielen.
Seite 5
ungünstigen Lichtverhältnissen. • Stromsparbetrieb nach einigen Minuten Leerlauf durch Bildschirmschoner ® ® ® • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 98SE, Windows Me, Windows 2000, ® ® Windows XP, Mac™ OS ab 9.0 und Linux™ ab Kernel 2.4. Nur Windows 98SE benötigt den mitgelieferten Treiber. Systemanforderungen Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss Eines der folgenden Betriebssysteme:...
Seite 6
5. Bevor Sie Ohrhörer anderer Hersteller einsetzen, überzeugen Sie sich bitte, dass diese mit unseren Ohrhörern vergleichbare technische Daten haben.
Seite 8
OLED Anzeige Symbol Bedeutung der Anzeige Lautstärke Zeigt das Lautstärke-Niveau in einer Zahlenskala Wiederholung/ Zeigt den aktuellen Wiederhol Modus: keine Wiederholung, Zufallswiedergabe Wiederholung des laufenden Titels, Wiederholung aller Titel, zufällige Abfolge aller Titel. Klangfarbe Zeigt die gewählte Klangfarbe: Normal, Klassik, Pop, Rock, Jazz, eigene Entzerrer-Einstellung (USER EQ).
Seite 9
Einlegen der Batterie (Typ Micro/AAA) T.sonic620 MP3 Spieler können nur mit Batterien des Typs Micro (AAA) betrieben werden. Wir empfehlen den Einsatz von Alkali-Batterien. Öffnen Sie den Batteriedeckel des T.sonic™ entsprechend der Abbildung. Legen Sie eine Batterie des Typs Micro (AAA), bevorzugt Alkali, so in das Fach, dass der Pluspol mit der Erhebung sichtbar nach oben zeigt.
Seite 10
Hauptfunktionen Gerät einschalten Drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste für einige Sekunden um das Gerät einzuschalten. Es erscheint nun eine Bildschirmanimation auf der OLED Anzeige. Nach Ende der Initialisierung ist das Gerät einsatzbereit. Die Initialisierungsphase dauert umso länger, je mehr Audio-Dateien auf Ihrem T.sonic™ gespeichert sind.
Seite 11
Zum vorherigen Titel springen Drücken Sie kurz die Schneller Rücklauf Taste, um zum vorherigen Titel zu springen. Vorwärtslauf Halten Sie die Schneller Vorlauf Taste länger gedrückt, um im Titel vorzuspulen. Rückwärtslauf Halten Sie die Schneller Rücklauf Taste länger gedrückt, um im Titel zurückzuspulen. Lautstärke erhöhen Drücken Sie wiederholt die Lautstärke erhöhen Taste oder halten Sie sie gedrückt bis Sie...
Seite 12
Zufallswiedergabe Bitte sehen Sie im Abschnitt “Wiedergabe-Einstellungen” des Handbuches nach, um detaillierte Anweisungen zur Zufallswiedergabe zu erhalten. Teilsequenz eines Titels wiederholen (A-B Wiederholfunktion) Drücken Sie die A-B Taste, um den Beginn des Titelabschnitts zu bestimmen, der wiederholt werden soll. Drücken Sie dann erneut die Taste, um das Ende des Titelabschnitts festzulegen. Die so definierte Teilsequenz des MP3-, WMA- oder WAV-Titels wird nun in einer fortwährenden Schleife wiederholt.
Seite 13
Installation der Treiber Treiberinstallation unter Windows 98SE 1. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk (Autostart wird unterstützt). Wählen Sie das Feld Win98 Driver aus. 2. Wählen sie “Next” um fortzufahren. 3. Der „Installations-Assistent“ wird Sie durch die Installation leiten.
Seite 14
4. Nachdem die Treiber installiert sind, können Sie Ihren T.sonic™ über das mitgelieferte Kabel an eine freie USB Buchse Ihres PC anschließen. Nun erscheinen die Dialogfenster Neue Hardware gefunden. 5. Ihr Computer wird den T.sonic™ automatisch als MP3 Spieler bzw. USB-Massenspeicher erkennen.
Seite 15
Warnhinweise 1. Während Ihr T.sonic™ an einen Computer angeschlossen ist, sind nur noch Dateiübertragungen möglich. Eine Wiedergabe oder eine Aufnahme durch den T.sonic sind währenddessen nicht möglich. Dazu muss der T.sonic™ erst wieder vom Computer getrennt werden. 2. Um dauerhaften Schaden des T.sonic™ zu verhindern, bitte NIEMALS das Gerät mit dem Betriebssystem Ihres Computers formatieren.
Seite 16
MP3 Funktion MP3/WMA-Dateien herauf- und herunterladen 1. Öffnen Sie die Gummi-Abdeckung die das USB Symbol trägt an der Seite des T.sonic™ um den Mini-USB-Anschluss freizulegen. Verbinden Sie das kleinere Ende des mitgelieferten USB-Kabels (USB-B) mit dem Mini-USB-Anschluss Ihres T.sonic™ und das größere Ende des USB-Kabels (USB-A) mit dem USB-Anschluss Ihres Computers.
Seite 17
Aus dem Hauptmenü gelangen Sie zur Musik-Wiedergabe, indem Sie mit den Schneller Rücklauf (links) und Schneller Vorlauf (rechts) Tasten zum Symbol für Musik navigieren und durch kurzes Drücken der Wiedergabe/Pause Taste die Auswahl bestätigen (ENTER). 2. Falls auf dem T.sonic™ keine MP3, WMA oder WAV Dateien gespeichert sind, wird auf der OLED Anzeige “...
Seite 18
3. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um die Wiedergabe des gewählten Titels zu starten. Wiedergabe-Einstellungen 1. Zu der Funktion Wiedergabe-Einstellungen gelangen Sie, wenn Sie während der Verzeichnis-Navigation Menü Taste gedrückt halten. Hier können Wiederholfunktion (inkl. Zufallswiedergabe) und die Klangfarbe des Entzerrers einstellen. 2.
Seite 19
wiederholt werden soll. Die Abbildung A-B erscheint in dem OLED-Display und die ausgewählte Audio-Sequenz des Titels wird in einer sich wiederholenden Schleife gespielt. Um wieder zu der normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie erneut die A-B Taste. FM Funktion 1. Drücken Sie die Menü Taste, um in das Hauptmenü zu wechseln. Wählen Sie das UKW Radio Symbol und drücken Sie anschließend die Wiedergabe/Pause Taste um in die Funktion UKW Radio zu wechseln (ENTER).
Seite 20
2. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um den Sender zu speichern (SAVE). Es wird “SET CH” und der Speicherplatz, z.B. “01”, auf der Anzeige erscheinen. Falls Sie diesen Schritt abbrechen möchten, drücken Sie die Menü Taste (BACK). 3. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz (CH01 bis CH20) mit den Tasten Schneller Vorlauf (rechts) oder...
Seite 21
2. Halten Sie die Aufnahme (REC) Taste für 2 Sekunden gedrückt. 3. Sobald Aufnahme gestartet wurde erscheint OLED-Bildschirm Aufnahmesymbol (●) und der Speicherort und Name der aufgenommenen Datei im WAV-Format. Aufnahmen von UKW Radio werden mit fortlaufenden Dateinamen im Verzeichnis [/FM/] gespeichert. Die erste Aufnahme im Verzeichnis wird als [F0001.WAV] abgelegt, die nächste als [F0002.WAV] usw..
Seite 22
Sprachaufzeichnung Aufnahme von Sprachaufzeichnungen Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Sprachaufzeichnung mit Hilfe des eingebauten Mikrofons aufzunehmen: 1. Außer während der Radio-Funktion wird die Sprachaufzeichnung beginnen, sobald Sie 2 Sekunden lang die Aufnahme Taste gedrückt halten. Während der UKW Radio-Funktion wird eine Radio-Aufzeichnung beginnen, wenn Sie 2 Sekunden lang die Aufnahme Taste gedrückt halten.
Seite 23
5. Sie können sich aufgenommene Aufzeichnungen durch Drücken der Wiedergabe/Pause Taste anhören (PLAY). Halten Sie die Menü Taste gedrückt, um zur Verzeichnis-Navigation und zu den Wiedergabe-Einstellungen zu gelangen, wie es bereits in den jeweiligen Abschnitten des Kapitels Musik-Wiedergabe beschrieben ist. Ungefähre Aufnahmedauer: 512MB können bis zu 32 Stunden Sprachaufnahmen speichern.
Seite 24
3. Drücken Sie die Schneller Rücklauf (links) oder Schneller Vorlauf (rechts) Tasten, um die gewünschte Aufzeichnung zu wählen. 4. Drücken Sie der Wiedergabe/Pause Taste, um sich die Aufzeichnung anhören (PLAY). Halten Menü Taste gedrückt, Verzeichnis-Navigation Wiedergabe-Einstellungen zu gelangen, wie es bereits in den jeweiligen Abschnitten des Kapitels Musik-Wiedergabe beschrieben ist.
Seite 25
3. Drücken Sie die Menü oder Schneller Rücklauf (links) Taste um zu den Einstellungen zurückzukehren (BACK). Aufnahme-Umgebung Hier stellen Sie die Aufnahmebedingungen ein, d.h. ob Sie bei leisen oder lauten Hintergrundgeräuschen eine Sprachaufzeichnung vornehmen. 1. Drücken Sie im Einstellungen Menü die Lautstärke erhöhen (auf) oder Lautstärke verringern (ab) Taste, um Aufnahme-Umgebung auszuwählen und drücken Sie die...
Seite 26
3. Drücken Sie die Menü Taste, um zu den Einstellungen zurückzukehren (BACK). Sprach-Auswahl Hier stellen Sie die Sprache der Menüführung und der ID3 Anzeige ein. Die ID3 Informationen der MP3/WMA Datei liefern Textinformationen, wie z.B. Name des Titels, Interpreten oder Albums. Falls vorhanden, werden die ID3.Angaben dargestellt.
Seite 27
2. Drücken Sie die Lautstärke erhöhen (auf) oder Lautstärke verringern (ab) Taste zur Markierung des gewünschten Leerlaufzeit und drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste um die Einstellung zu speichern (SET). Die aktuelle Einstellung ist mit einem Häkchen gekennzeichnet. 3. Wenn Sie 5 MIN oder 10 MIN wählen, wird Ihr T.sonic™ sich nach 5 Minuten bzw. 10 Minuten Leerlauf (keine Wiedergabe) automatisch abschalten.
Seite 28
4. Drücken Sie die Menü oder Lautstärke verringern (ab) Taste, um zu den Einstellungen zurückzukehren (BACK). Während Aufnahme Radio- oder Sprachaufzeichnungen Bildschirmschoner des T.sonic™ deaktiviert. Persönliche Klangeinstellung (USER EQ) In der persönlichen Klangeinstellung können Sie die Klangfarbe nach Ihren Vorstellungen festsetzen.
Seite 29
die Einstellung zu speichern (SET). Die aktuelle Einstellung ist mit einem Häkchen gekennzeichnet. 3. Wenn Sie 1 MIN oder 5 MIN wählen, wird nach 1 Minute bzw. 5 Minuten Leerlauf (ohne Tastendruck) die Tastensperre Ihres T.sonic™aktiviert. Wählen Sie Ausschalten, werden Ihre T.sonic™...
Seite 30
1. Drücken Sie die Menü Taste, um in das Hauptmenü zu wechseln. Wählen Sie das Löschen Symbol (DEL) und drücken Sie anschließend die Wiedergabe/Pause Taste, um in die Funktion Löschen zu wechseln (ENTER). 2. Drücken Sie die Lautstärke erhöhen (auf) oder Lautstärke verringern (ab) Taste, um die Kategorie der zu löschenden Datei zu wählen, und drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste um mit dem Vorgang fortzufahren.
Seite 31
Je größer die zu löschende Datei ist, desto länger dauert der Löschvorgang. Die Menüführung des T.sonic™ unterstützt nur das Löschen von MP3/WMA/WAV Dateien. Möchten Sie Daten anderer Formate löschen, greifen Sie von Ihrem PC auf den T.sonic™ als USB-Datenspeicher bzw. Wechseldatenträger zu. 6.
Seite 32
Wiederherstellen des T.sonic™ unter Windows 98SE 1. Verbinden Sie Ihren T.sonic™ mit einem freien USB-Anschluss. Wählen Sie die Taste in der Taskleiste und wählen Sie Programme > Transcend T.sonic 620 > T.sonic 620 Firmware Update, um das T.sonic 620 Firmware Update Programm zu starten.
Seite 33
3. Nachdem das Häkchen bei Format Data Area gesetzt wurde, wird nach einer Bestätigung gefragt. Wählen Sie Yes. Wenn Sie diesen Schritt ausführen, werden alle Daten, die sich auf dem T.sonic™ befinden, gelöscht. Bitte sichern Sie vorher alle Daten Ihres T.sonic™. 4.
Seite 34
Wiederherstellen des T.sonic unter Windows Me, 2000 und XP Überspringen Sie die Schritte 1-3, falls das Recovery-Programm schon installiert wurde. 1. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk (Autostart wird unterstützt) und wählen Sie dann das Recovery Feld des Startfensters. 2.
Seite 35
3. Der “Installations-Assistant” führt Sie durch den Installationsprozess. 4. Entfernen Sie die Batterie aus dem T.sonic™ und verbinden Sie das Gerät mit einem freien USB-Anschluss. 5. Die Neue Hardware gefunden Nachricht erscheint.
Seite 36
6. Wählen Sie die Taste in der Taskleiste und wählen Sie Programme > Transcend T.sonic 620 > T.sonic 620 Firmware Update, um das T.sonic620 Firmware Update Programm zu starten. 7. Das T.sonic620 Firmware Update Fenster erscheint. 8. Nachdem Häkchen Format...
Seite 37
10. Die Complete Nachricht erscheint. Wählen Sie Close / Schliessen, um den Vorgang abzuschließen. Ihr T.sonic™ kehrt nach Aktualisierung der Firmware in den Anfangsstatus zurück.
Seite 38
Menü-Baum Musik > Löschen ENTER drücken > ENTER drücken Musik Musik-Wiedergabe > PLAY drücken > DEL drücken >> NO/YES Sprachaufz. Verzeichnis-Navigation > FUNC 1 Sek. halten > DEL drücken >> NO/YES Radioaufz.: Wiedergabe-Einstellungen > FUNC 2 Sek. halten > DEL drücken >> NO/YES FM Radio Einstellungen >...
Seite 39
IhrT.sonic zur Reparatur geben. Falls Sie nicht in der Lage sein sollten, ein Problem mit Hilfe folgender Hinweise zu lösen, konsultieren Sie bitte Ihren Händler, Ihr Servicecenter oder die regionale Niederlassung von Transcend. Die Treiber-CD führt keinen Autostart unter Windows aus Öffnen...
Seite 40
3. Ist die Batterie aufgebraucht? Falls ja, ersetzen Sie sie durch eine neue. Es können keine MP3 oder WMA-Dateien auf Ihren T.sonic geladen werden 1. Deinstallieren Sie den Treiber und installieren Sie ihn erneut. Falls dies nicht funktioniert, sehen Sie in dem Abschnitt „Wiederherstellung Ihres T.sonic“ nach, um Ihr Gerät neu zu formatieren.
Seite 41
2. Wenn während der Aufnahme 10% der Batterieladung unterschritten wird, wird automatisch die Aufnahme abgebrochen und das bis dahin aufgezeichnete abgespeichert. Bei der Wiedergabe treten Störgeräusche auf Überprüfen Sie die Verbindung des Ohrhörers zum T.sonic™ auf guten Kontakt und schließen Sie den Ohrhörer eventuell neu an.
Seite 42
Auslieferungszustand zurückzusetzen, bespielen Sie ihn erneut mit der Firmware, die sie auf der Internetseite http://www.transcend.de herunterladen können.
Seite 44
Transcend Information, Inc. www.transcend.de * Bei dem Transcend-Logo handelt es sich um ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc. * Sämtliche aufgeführte Markennamen, Produktbezeichnungen und eingetragene Warenzeichen innerhalb dieses Dokumentes sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten.