Seite 4
, um Ihr Modell zu finden. 10.4 Über Heizbetrieb-Verriegelung ..........17 Die jüngste Überarbeitung der gelieferten Dokumentation ist 10.4.1 Heizbetrieb-Sperre auf EIN schalten ......17 verfügbar auf der regionalen Website von Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. 11 Inbetriebnahme 11.1 Checkliste vor Inbetriebnahme ..........18 11.2 Checkliste während der Inbetriebnahme ........
Seite 5
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere VORSICHT Informationen über Ihr Produkt auf der Daikin Website zu erhalten, ▪ Bei Einheiten, die während der Verbringung mit scannen Sie den QR-Code unten. Kältemittel R32 geladen werden, ist vor Ort kein 5MWXM-A9 Hartlöten oder Schweißen durchzuführen.
Seite 6
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure WARNUNG WARNUNG ▪ Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist schwer ▪ Im Inneren des Produkts KEINE vor Ort gekauften entflammbar, doch tritt es normalerweise NICHT aus. elektrischen Teile verwenden. Falls es eine Kältemittel-Leckage gibt und das ▪...
Seite 7
3 Über das Paket GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Installation der Einheit ▪ Benutzen einen Verdichter einem geerdeten System. WARNUNG ▪ Schalten Sie vor Durchführung von Wartungsarbeiten Die Installation muss von einer Fachkraft durchgeführt am Verdichter den Strom aus. werden. Die Auswahl der Materialien und die Installation müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Seite 8
4 Installation der Einheit Vorherrschende Windrichtung Montieren des Außengeräts Luftauslass Das Gerät NICHT in schallsensiblen Umgebungen installieren (z. B. 4.2.1 So bereiten Sie den Installationsort vor in der Nähe von Schlafzimmern), an denen die Betriebsgeräusche Störungen verursachen könnten. In Fällen, wo das Gebäude Vibrationen ausgesetzt sein könnte, Hinweis: Wird unter den tatsächlichen Installationsbedingungen der benutzen Sie ein schwingungsfreies Gummi (bauseitig zu liefern).
Seite 9
Außeneinheit zusätzliche Fußsockel mit einer Höhe von 2× Ø12,7 mm (1/2") ≤30 mm. 1× Ø15,9 mm (5/8") ▪ Falls notwendig, verwenden für Abfluss einen Abflussstutzen. 5MWXM90A2V1B9 Flüssigkeitsleitung Gasleitung 5× Ø6,4 mm (1/4") 1× Ø9,5 mm (3/8") 1× Ø12,7 mm (1/2") 3× Ø15,9 mm (5/8") INFORMATION Abflussloch nach Inneneinheit...
Seite 10
5 Rohrinstallation Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Außendurchmesser der Isolation (Ø (Ø 15,9 mm (5/8") 17~20 mm ≥13 mm Ø Ø 1× Ø Ø Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft eine relative Luftfeuchtigkeit über 80%, muss das Dichtungsmaterial mindestens 20 mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des Dichtungsmaterials kein Kondenswasser bildet.
Seite 11
5 Rohrinstallation Port Abmessungen Klasse Reduzierstück Tank Flüssigkeit 90, 120 Benutzen Sie Ø6,4 mm die Option Ø15.9 mm Ø9.5 mm ASYCPIR–MD2 Gas Ø15,9 mm 180, 230 — Außeneinheit-Anschlussstutzen Reduzierstück- Nr. 6 Außer FTXJ. Reduzierstück- Nr. 5 Nur bei FTXJ. Überwurfmutter für Ø9,5 mm Für Anschluss von FBA nur den D-Stutzen verwenden.
Seite 12
5 Rohrinstallation HINWEIS HINWEIS ▪ Die Überwurfmutter verwenden, Verwenden IMMER eine empfohlene Blasen- Haupteinheit angebracht ist. Testlösung von Ihrem Großhändler. ▪ Um Gasaustritte zu vermeiden, geben Sie Kältemittelöl Verwenden Sie NIEMALS Seifenwasser: nur auf die Innenflächen der Bördelanschlüsse. Bei ▪ Seifenwasser kann zu Rissen an Komponenten wie R32 (Beispiel: FW68DA, SUNISO Oil) ist Kältemittelöl Bördelmuttern oder Absperrventilkappen führen.
Seite 13
6 Kältemittel einfüllen HINWEIS Kältemittel einfüllen Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase macht es erforderlich, dass die Kältemittelfüllmenge des Über das Kältemittel Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem CO Äquivalent angegeben wird. Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gas NICHT in die Formel Berechnung Menge...
Seite 14
7 Elektroinstallation 2 Kältemittel einfüllen. So füllen Sie zusätzliches 3 Nach dem Einfüllen auf Kältemittel-Leckagen prüfen (siehe Kältemittel ein unten) WARNUNG Dichtheitsprüfung von vor Ort hergestellten Kältemittelverbindungen in Innenräumen ▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere Substanzen können zu Explosion und Unfällen führen. 1 Verwenden Dichtheits-Prüfverfahren einer...
Seite 15
7 Elektroinstallation 2 Schließen Sie die Anschlussdrähte zwischen den Innen- und Technische Daten von elektrischen Außeneinheiten dass Klemmennummern Leitungen übereinstimmen. Darauf achten, dass die Symbole bei Rohrleitungen und Verkabelungen einander entsprechen. HINWEIS 3 Achten Sie darauf, die richtigen Kabel am richtigen Raum Wir empfehlen die Verwendung massiver (1-adriger) anzuschließen.
Seite 16
▪ schaltet den Standby-Stromsparmodus bei der Inneneinheit EIN. Allgemeine Wartungs-/Inspektions-Checkliste Neben Die Standby-Stromsparfunktion arbeitet bei folgenden Einheiten: den Wartungsanweisungen in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Wartungs-/Inspektions-Checkliste im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). FTXM, FTXJ, FVXM, FTXA, CTXA, CTXM, CVXM, EKHWET, Die allgemeine Wartungs-/Inspektions-Checkliste ergänzt FTXP, CKHWS die Anweisungen in diesem Kapitel und kann während der...
Seite 17
10 Konfiguration 10.3 Über geräuscharmen Betrieb bei Nacht Die Funktion geräuscharmer Betrieb bei Nacht reduziert bei Nacht die Betriebsgeräusche der Außeneinheit. Dadurch wird die Kühlleistung der Einheit reduziert. Erklären Sie dem Kunden die Einstellung geräuscharmer Betrieb bei Nacht und klären Sie, ob der Kunde diesen Modus verwenden möchte.
Seite 18
Überprüfen Sie, dass die Kennzeichnungen (Raum A~ D den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist und TO TANK) bei den Kabeln und den Rohren bei jeder auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im angeschlossenen Einheit übereinstimmen. Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung Überprüfen Sie, dass die Einstellung Raum-Priorität...
Seite 19
12 Entsorgung Voraussetzung: Der Probelauf muss in Übereinstimmung mit den Beschreibungen Betriebsanleitung Inneneinheit durchgeführt werden. Beim Probelauf ist zu prüfen, dass alle Funktionen und Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. 1 In der Betriebsart Kühlen die niedrigste programmierbare Temperatur auswählen. In der Betriebsart Heizen die höchste 1×...
Seite 20
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der Eigenschaften siehe Platine regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). innerhalb Ihrer Einheit) ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Konnektor (Gehäusemasse) verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Kabelbaum erforderlich). H*P, LED*, V*L Kontrollleuchte, Leuchtdiode Leuchtdiode (Wartungsmonitor, 13.1...
Seite 21
13 Technische Daten Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung V*, R*V Varistor Ferritkern Dioden-Brücke, Bipolartransistor ZF, Z*F Entstörfilter mit isolierter Gate-Elektrode (IGBT) Power Modul 13.2 Rohrleitungsplan: Außengerät Drahtloser Fernregler Kategorie-Klassifizierung von Komponenten PED: Anschluss Anschlussleiste (Block) ▪ Hochdruckschalter: Kategorie IV Spule des elektronischen ▪...