Herunterladen Diese Seite drucken
Auriol 4-LD6544 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Auriol 4-LD6544 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Auriol 4-LD6544 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Funk-temperaturstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4-LD6544:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Art-Nr.: 4-LD6544
FUNK-TEMPERATURSTATION
RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION
STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE
FUNK-TEMPERATURSTATION •
STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE •
Operating and safety instructions
DRAADLOOS TEMPERATUURSTATION
Bedienings- en veiligheidsinstructies
STACJA METEO STEROWANA RADIOWO •
BEZDRÁTOVÁ METEOSTANICE •
BEZDRÔTOVÁ METEOSTANICA •
ESTACIÓN METEOROLÓGICA INALÁMBRICA
Instrucciones de funcionamiento y seguridad
TRÅDLØST TERMOMETER •
STAZIONE METEOROLOGICA RADIOCONTROLLATA
Istruzioni per l'uso e la sicurezza
RÁDIÓVEZÉRELT HŐMÉRSÉKLETMÉRŐ •
IAN 437485_2307
RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION
Drifts- og sikkerhedsinstruktioner
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Instructions d'utilisation et de sécurité
Instrukcja obsługi i bezpieczeństwa
Pokyny k obsluze a bezpečnostní pokyny
Prevádzkové a bezpečnostné pokyny
Üzemeltetési és biztonsági utasítások

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol 4-LD6544

  • Seite 1 Art-Nr.: 4-LD6544 FUNK-TEMPERATURSTATION RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE FUNK-TEMPERATURSTATION • Bedienungs- und Sicherheitshinweise STATION MÉTÉO RADIOGUIDÉE • Instructions d‘utilisation et de sécurité RADIO-CONTROLLED TEMPERATURE STATION Operating and safety instructions DRAADLOOS TEMPERATUURSTATION Bedienings- en veiligheidsinstructies STACJA METEO STEROWANA RADIOWO •...
  • Seite 2 DE|AT|CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise ............. 1 FR|BE|CH Consignes d’utilisation et de sécurité ............. 32 GB|IE|NI|CY|MT Operating and safety instructions ..........65 NL|BE Bedienings- en veiligheidsinstructies ............94 PL Instrukcja obsługi i bezpieczeństwa ..............124 CZ Pokyny k obsluze a bezpečnostní pokyny ............155 SK Prevádzkové...
  • Seite 3 DE|AT|CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........1 Basisstation in Betrieb nehmen ..17 Automatische Sensorsignalsuche ... 18 Einleitung ..........3 Funkempfang ........18 Bestimmungsgemäße Verwendung ..3 Empfangsstörung ......18 Hinweise zu Warenzeichen ....3 Funkempfang aus- und anschalten Lieferumfang ...........
  • Seite 4 Anzeigebereiche ......23 Tendenzen ........23 Temperatureinheit wählen ....24 Maximal- und Minimalwerte ..24 Komfort Bewertung ......25 Batteriestandsanzeige ......25 Neustart (RESET) ........25 Fehlerbehebung ........25 Reinigungshinweis ....... 26 Lagerung ..........26 Entsorgung .......... 26 Entsorgung des Elektrogeräts ..26 Entsorgung der Batterien ....
  • Seite 5 Bedienung verursacht werden. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Hinweise zu Warenzeichen Die Warenzeichen und die Markennamen AURIOL und LIV & BO sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Lieferumfang Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind.
  • Seite 6 1 x Poolsensor 2 x Batterie 1,5 V AA LR6 1 x Kurzanleitung Technische Daten Basisstation • Messbereich/Temperatur: -9,9 °C – 50 °C • Temperaturanzeige/Toleranz: +/-2 °C • Messbereich/Luftfeuchtigkeit: 20 % – 95 % • Luftfeuchtigkeitsanzeige/Toleranz: +/-8 % • Funkuhr: DCF77, 77,5 kHz •...
  • Seite 7 Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Signalwort wird für zusätzliche Informationen ver- Hinweis: wendet. Zeichenerklärung Die Warenzeichen und die Markennamen AURIOL und LIV & BO sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Bei unsachgemäßem Gebrauch der Batterien/Akkus besteht Explosi- ons- und Auslaufgefahr der Batterieflüssigkeit. Alkaline-Batterie inklusive Batterie: 2 x 1,5 V AA R6/LR6, Batterien für Basistation...
  • Seite 8 Batterie: 2 x 1,5 V AAA R03/LR03, Batterien für Außensensor Schutzart durch das Gehäuse (nur Außensensor): IPX4 (Spritzwasser- schutz nach Norm IEC 60529) Schutzart durch das Gehäuse (nur Poolsensor): IP67 (Staubeintritt, zeit- weiliges Untertauchen nach Norm IEC 60529) Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung! Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die digi-tech gmbh die Konformität mit den zutreffenden EU-Richtlinien.
  • Seite 9 Batterien unterschiedlicher Marken und Typen nicht miteinander mi- schen. Neue und gebrauchte Batterien nicht miteinander mischen. Batterien nicht aufladen. Batterien vor Feuchtigkeit schützen und von Flüssigkeiten fernhalten. Batterien nicht kurzschließen. Batterien immer polrichtig einlegen. Schutzhandschuhe tragen! Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG! Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
  • Seite 10 • Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. • Setzen Sie die Basisstation keiner Feuchtigkeit aus. • Verwenden Sie die Basisstation nur im Innenbereich. • Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Verbraucher gewartet werden können. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Üben Sie keinen Druck auf das Display aus und halten Sie spitze Gegenstände vom Display fern.
  • Seite 11 Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus VORSICHT! Verletzungsgefahr! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. • Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus einwirken können, z. B. auf Heizkörpern/durch direkte Sonneneinstrahlung. •...
  • Seite 12 Beachten Sie die maximale Reichweite des Außensensors (siehe technische Daten). Diese Reichweite ist die Freifeldreichweite. Jegliches Hindernis verringert die Reich- weite. • Kälte (Außentemperaturen unter 0 °C) kann die Batterieleistung des Außenfühlers und dadurch die Funkübertragung negativ beeinträchtigen. Erschöpfte Batterien des Außenfühlers führen zu Empfangsstörungen.
  • Seite 13 Display der Basisstation Batteriestand Warnanzeige Außentemperatur SNOOZE/LIGHT-Taste Luftfeuchte innen SNOOZE-Anzeige Datum Wochentag Weckalarm-Anzeige Pooltemperatur Komfort-Anzeige DST-Sommerzeit,ZONE-Zeitzone Uhrzeit Funksymbol (DCF77) Innentemperatur - 11 -...
  • Seite 14 Bedienfelder der Basisstation ALARM-Taste °C/°F|Tastenton -|RCC-Taste Aufhängevorrichung +|MEM/RF-Taste SET|12/24H-Taste Lautsprecher Batteriefach Ständer, ausklappbar RESET-Taste - 12 -...
  • Seite 15 Außensensor Batteriestand Warnanzeige Funksymbol Außentemperatur Kontroll-LED Kanal 1 °C/°F- Taste TX-Taste Aufhängevorrichtung Batteriefach - 13 -...
  • Seite 16 Poolsensor Funksymbol Wassertemperatur Kanal 2 Batteriestand Warnanzeige TX-Taste Befestigungsöse °C/°F-Taste Batteriefach - 14 -...
  • Seite 17 Batteriefachdeckel Trichter Trichterabdeckung Kontroll-LED Das Produkt sicher aufstellen, aufhängen oder positionieren Die Basisstation ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Bade- zimmer) ausgelegt. • Stellen Sie die Basisstation mit ausgeklapptem Standfuß auf eine ebene Flä- che.
  • Seite 18 weite kann durch Hindernisse wie Mauern oder andere Objekte beeinträchtigt werden;. • der Poolsensor vorsichtig auf dem Wasser positioniert wird; • der Poolsensor senkrecht schwimmt und die Trichterabdeckung aus dem Was- ser ragt, um eine fehlerlose Datenübertragung zu gewährleisten. • der Poolsensor frei schwimmt, befestigen Sie ihn ggf.
  • Seite 19 Wird angezeigt, wenn die Sommerzeit ist Wird angezeigt, wenn eine Zeitzone eingestellt ist Wird angezeigt, wenn die Pooltemperatur optimal ist Inbetriebnahme Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliche Schutzfolien. Hinweis: Setzen Sie zuerst die Batterien in den Außen- und den Poolsensor ein. Außensensor in Betrieb nehmen •...
  • Seite 20 • Legen Sie die mitgelieferten Batterien 2 x 1,5 V AA R6/LR6 polrichtig (+/-) ein. • Das Display erscheint vorübergehend komplett und es ertönt ein Signalton. Danach wird die Innentemperatur und die Luftfeuchte innen angezeigt. • Schließen Sie das Batteriefach der Basisstation Hinweis: Es kann einige Minuten dauern, bis sich das Produkt an die Umweltverhält- nisse angepasst hat und die richtigen Werte anzeigt.
  • Seite 21 einige Störquellen, die den Empfang erheblich behindern können. Falls Ihr Produkt das DCF77-Funksignal nicht richtig empfängt, hängen oder stellen Sie das Produkt an einem anderen Platz auf. Beachten Sie, dass es in der Nähe von Computer, Telefon, Radio und TV zu elektromagnetischen Strahlungen kommen kann, die den Empfang des DCF77- Funksignals stören können.
  • Seite 22 blinkt in jedem Empfangsbereich OUT und POOL TEMP. • Drücken Sie zusätzlich die TX-Taste am Außensensor und/oder die TX-Taste am Poolsensor, um die Messdaten von den Sensoren an die Hauptstation zu übertragen. Die rote Kontroll-LED leuchtet jeweils vorübergehend auf. • Drehen Sie die Trichterabdeckung wieder fest zu.
  • Seite 23 gen blinkenden Wert zu ändern. • Drücken Sie kurz die SET|12/24H-Taste , um Ihre Einstellung zu bestätigen und zur nächsten Option zu wechselen. • Sie können die folgenden Einstellungen nacheinander ändern. Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Zeitzone und Sprache. Insgesamt stehen 7 Sprachen zur Auswahl, die folgenden sind GER (Deutsch), FRE (Französisch), ITA (Italienisch), SPA (Spanisch), DAN (Niederländisch), SWE (Schwedisch) und ENG (Englisch).
  • Seite 24 angezeigt. Die Uhrzeit von 12:00 Uhr nachmittags bis 23:59 Uhr abends wird im Display als PM angezeigt. Hintergrundbeleuchtung • Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT-Taste , um die Hintergrundbeleuchtung der Basisstation für ca. 10 Sekunden einzuschalten. Weckalarm Ihr Produkt verfügt über zwei Weckalarme AL1 und AL2, die Sie separat einstellen kön- nen.
  • Seite 25 • Stellen Sie die Minuten mit der +|MEM/RF-Taste oder der -|RCC-Taste ein. • Drücken Sie kurz die ALARM-Taste , um Ihre Eingabe zu bestätigen. • Drücken Sie 2 x die ALARM-Taste , um in den 2. Weckalarm zu gelangen. Es wird OFF-AL2 angezeigt.
  • Seite 26 Werte steigen Werte bleiben konstant Werte sinken Hinweis: Das Tendenzsymbol der Temperatur erscheint, wenn der kontinuierliche Anstieg (oder Rückgang) um 1 °C oder mehr innerhalb einer Stunde erfolgt und be- hält die Richtung eine Stunde lang bei, auch ohne weitere Änderung. Das Tendenzsymbol der Luftfeuchtigkeit erscheint, wenn der kontinuierliche Anstieg (oder Abfall) innerhalb einer Stunde 5 % oder mehr überschreitet, und behält die Richtung eine Stunde lang bei, auch ohne weitere Änderung.
  • Seite 27 Max/Min-Werte zu löschen. Die gespeicherten Werte werden gelöscht und die Aufzeichnung beginnt neu. Komfort Bewertung Wenn die gemessene Wasssertemperatur zwischen 25 °C und 29 °C ist, erscheint die Komfort-Anzeige . Das bedeutet, es ist eine sehr angenehme Wassertemperatur. Batteriestandsanzeige Wenn die Batterien zu schwach werden, um die Basisstation, den Außen-, den Poolsen- sor oder die Datenübertragung in Betrieb zu halten, erscheint die Batteriestandsanzeige im Display der Basisstation, des Außensensors oder des Poolsensors...
  • Seite 28 Reinigungshinweis Unsachgemäße Reinigung kann das Produkt beschädigen. Tauchen Sie die Basisstation und den Außensensor nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine schar- fen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und derglei- chen.
  • Seite 29 Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von den Herstellern bzw. Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich. Bitte geben Sie das Altgerät in Ihrer LIDL-Filiale zurück.
  • Seite 30 Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zu- stand abgeben! Verwenden Sie wenn möglich Akkus anstelle von Einwegbatterien. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass die Funk-Temperaturstation 4-LD6544 den Richtlinien RoHS 2011/65/EU und RED 2014/53/EU entspricht. Ihre Bedienungsanleitung und Konformitätserklärung können Sie hier herunter- laden: www.digi-tech-gmbh.com/downloads...
  • Seite 31 nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
  • Seite 32 • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (437485_2307) als Nachweis für den Kauf bereit. • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
  • Seite 33 00800 5515 6616 0800 563862 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kon- taktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. digi-tech gmbh, Valterweg 27A, 65817 Eppstein, DEUTSCHLAND Herstellungsjahr: 2023 IAN 437485_2307, Art.-Nr.: 4-LD6544 - 31 -...

Diese Anleitung auch für:

437485 2307