Herunterladen Diese Seite drucken

Spring 58 9840 25 31 Gebrauchsanweisung Seite 8

Einbauinduktionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58 9840 25 31:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Achten Sie darauf, dass das Netzzuleitungskabel so geführt wird, dass es keinen Kontakt zu heißen Flächen
am Gerät bzw. Kochgeschirr, anderen heißen Flächen wie z.B. Kochstellen oder heißen Flüssigkeiten hat.
Vergewissern Sie sich, dass es nicht über scharfe Kanten geführt sowie nicht gequetscht oder geknickt wird.
- Wenn Sie in der Nähe des Induktionsgerätes weitere elektrische Geräte benutzen, stellen Sie sicher, dass
deren Anschlussleitungen nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
- Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Netzzuleitungskabel so zum Gerät geführt wird, dass es nicht herunter-
hängt und niemand darüber stolpern bzw. sich darin aus Versehen einhängen kann.
5.2
Vor dem ersten Gebrauch
- Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
- Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 8
Lieferumfang enthalten sind und sich diese in ordnungsgemäßem Zustand befinden.
- Wischen Sie das Induktionsgerät nur mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet ab und trocknen dieses
vollständig ab.
- Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder
scheuernde Reinigungsmittel zum Reinigen.
5.3
Batterie
- Die Funkfernbedienung ist mit einer 3V Mignon-Zelle, Typ CR2025, ausgestattet.
- Wenn die Funktionsweise nachlässt, muss die Batterie ausgetauscht werden. Öffnen Sie hierfür das Batterie-
fach auf der Rückseite der Funkfernbedienung und ersetzen Sie diese unter Beachtung der Polarität.
- Die Batterie darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie diese bei einer entsprechenden
Sammelstelle ab.
5.4
Koch-/Serviergeschirr
Wir empfehlen, das induktionsfähige Kochgeschirr oder die Chafing Dishes aus der CBS Kollektion von SPRING
zu benutzen. Diese sind optimal auf das Einbau-Induktionsgerät abgestimmt.
Andere Kochgeschirre müssen für den Einsatz folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Das Kochgeschirr muss magnetisch sein.
- Dessen Boden muss flach bzw. eben sein.
- Bei 58 9842 10 31 und 58 9840 25 31 sollte der Bodendurchmesser der Kochgefäße zwischen 8 cm und 30 cm
liegen.
- Bei 58 9841 25 31 sollte der Bodendurchmesser der Kochgefäße zwischen 8 cm und 32 cm liegen.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58 9841 25 3158 9842 10 31