Herunterladen Diese Seite drucken

Spring 58 9840 25 31 Gebrauchsanweisung Seite 10

Einbauinduktionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58 9840 25 31:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr auf die Glaskeramikoberfläche gemäß Kapitel 5.4 Koch-/Serviergeschirr.
Die kreisförmige Markierung dient zu Ihrer Orientierung, um die Topferkennung zu aktivieren.
- Mit der Funkfernbedienung können Sie mehrere Geräte, die sich in der Funkreichweite befinden, gleichzeitig
bedienen. Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht unbeabsichtigt ein- oder ausgeschaltet werden. Wollen
Sie nur ein Gerät bedienen, halten Sie die Funkfernbedienung nah an das jeweilige Gerät.
- Drücken Sie die Taste ON/OFF auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Die
Kontrolllampe leuchtet rot. Zur Inbetriebnahme drücken Sie die Taste MODE. Sie können nun zwischen der
Warmhaltefunktion und dem Kochmodus (nur bei den Modellen 58 9840 25 31 & 58 9841 25 31) wählen.
Warmhaltefunktion:
- Drücken Sie die Taste MODE einmal, um die Warmhaltefunktion einzuschalten. Die Kontrollleuchte BUFFET
leuchtet auf. Im Display erscheint die werkseitig voreingestellte Temperatur, in diesem Fall 80 °C.
- Sie können nun mit den Tasten + oder – die gewünschte Temperatur einstellen, bei welcher die Speisen
warmgehalten werden sollen. Auf der Fernbedienung stellen Sie mit der Taste POWER + oder POWER –
die gewünschte Temperatur ein. Die Temperatur kann in 5 °C-Schritten zwischen 60 °C und 95 °C ausgewählt
werden.
Kochmodus (nur bei 58 9840 25 31 & 58 9841 25 31):
- Drücken Sie die Taste MODE zweimal, um die Kochfunktion auszuwählen. Die Kontrollleuchte COOK leuchtet
auf. Im Display erscheint die werkseitig voreingestellte Temperatur, in diesem Fall 120 °C.
- Sie können nun mit den Tasten + oder – die gewünschte Temperatur einstellen, bei welcher die Speisen
gekocht werden sollen. Auf der Fernbedienung stellen Sie mit der Taste POWER + oder POWER –
die gewünschte Temperatur ein. Die Temperatur kann in 20 °C-Schritten zwischen 60 °C und 240 °C aus -
gewählt werden.
Warmhaltefunktion mit Timer:
- Drücken Sie die Taste MODE dreimal (zweimal bei Modell 58 9842 10 31), um die Warmhaltefunktion mit
Timer einzuschalten. Die Kontrollleuchten BUFFET und TIMER leuchten auf. Im Display erscheinen abwech-
selnd die werkseitig voreingestellte Temperatur, in diesem Fall 80 °C, und die verbleibende Restzeit, in diesem
Fall 30 Minuten.
- Während die Temperatur im Display angezeigt wird, können Sie diese mit den Tasten + oder – verändern.
Auf der Fernbedienung stellen Sie mit der Taste POWER + oder POWER – die gewünschte Temperatur ein.
- Zum Einstellen der Zeit warten Sie einen Moment, bis wieder die Zeitanzeige im Display erscheint. Nun können
Sie mit den Tasten + oder – die gewünschte Zeit einstellen. Auf der Fernbedienung stellen Sie mit der Taste
TIMER + oder TIMER – die gewünschte Zeit ein.
Kochmodus mit Timer (nur bei 58 9840 25 31 & 58 9841 25 31):
- Drücken Sie die Taste MODE viermal, um die Kochfunktion mit Timer einzuschalten. Die Kontrollleuchten
COOK und TIMER leuchten auf. Im Display erscheinen abwechselnd die voreingestellte Temperatur, in
diesem Fall 120 °C, und die verbleibende Restzeit, in diesem Fall 30 Minuten.
- Während die Temperatur im Display erscheint, können Sie mit den Tasten + oder – diese verändern. Auf der
Fernbedienung stellen Sie mit der Taste POWER + oder POWER – die gewünschte Temperatur ein.
- Zum Einstellen der Zeit warten Sie einen Moment, bis wieder die Zeitanzeige im Display erscheint. Nun können
Sie mit den Tasten + oder – die gewünschte Zeit einstellen. Auf der Fernbedienung stellen Sie mit der Taste
TIMER + oder TIMER – die gewünschte Zeit ein.
Nach dem Gebrauch:
- Nach dem Gebrauch drücken Sie die Taste ON/OFF auf dem Bedienfeld oder Fernbedienung, um das Gerät
auszuschalten. Nehmen Sie das Kochgeschirr von der Glaskeramikfläche herunter. Verwenden Sie ggf.
Hitzeschutz-Handschuhe und stellen Sie das Kochgeschirr nur auf hitzeunempfindlichen Oberflächen ab.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch immer den Netzstecker und lassen das Gerät vollständig abkühlen.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58 9841 25 3158 9842 10 31